Waschtag - da ich heut vermutlich mehr Zeit hab, als morgen am Sonntag.
20 Tage nach der letzten Shampoowäsche,
13 Tage nach der letzten CO und
6 Tage nach der letzten WO.
AO Honeysuckle-Proben wurden getestet.
Erst der Condi, 1/2 Einwirkzeit - während der mir irgendwann klar wurde, dass man eigentlich
erst das Shampoo verwendet und
dann den Condi ... die ganzen Prekuren mit Condi und anschließender Shampoowäsche haben mich offenbar völlig wuschig gemacht. Egal - wird trotzdem funktionieren, wie ich hoffe.
Dann das Shampoo, so, wie ich anderes Shampoo auch verwende, wegen der besseren Vergleichbarkeit:
Also das ganze Pröbchen von 10 ml mit etwas Wasser verdünnen, schütteln, damit sich das Shampoo gut löst und dann mit weiteren 250 ml auffüllen ... Soweit jedenfalls der Plan.
Die Realität:
Shampoo rein, wenig Wasser drauf, schütteln - Schaumbad.

So sehr hat bei mir seit Monaten kein Shampoo mehr geschäumt! Und so extrem gut und schnell gesäubert auch nicht! Mit der Flasche hab ich den Schaum auf die Kopfhaut gegeben, bissle einwirken lassen, bissle massiert, weiter Schaum drauf, Flasche auffüllen (erneut: Schaumbad) usw. bis die Flasche entschäumt war und der Kopf quietschte.

Anschließend saure Rinse mit ca. 1 1/2 EL Zitronensaftkonzentrat auf 1 1/2 l eiskaltem Wasser.
Fazit:
- Ich weiß jetzt endlich, was "quietschsauber" heißt - das hab ich mit dem Alverde noch nie hinbekommen.
- Vom AO Honeysuckle reicht mir offenbar eine 1:100 Mischung aus, das nächste mal also ca. 3 ml auf 300 ml Wasser.
Bin sehr gespannt auf das Ergebnis und werde mir das zweite Condipröbchen bis zur nächsten Shampoowäsche (auch davon gab es ein weiteres Pröbchen) aufbewahren, um sie dann in der richtigen Reihenfolge und gemäßigter eingesetzt anzuwenden. Wenn das Ergebnis morgen stimmt und in zwei bis drei Wochen die nächste Wäsche damit auch so überzeugend sparsam und reinigend verläuft, dann ist das definitiv trotz des heftigen Preises ein Nachkaufprodukt für mich (aber erst, wenn die große Alverde A/H-Packung aufgebraucht ist).
Den Geruch find ich übrigens sehr angenehm.
Momentan sind die Haare unterm Handtuch hochgeploppt und werden wohl auch geploppt trocknen.
Ergebnis folgt später.
Ergebnis
Supersauber - während des Auswaschens hat es gequietscht und als sie dann trocken waren haben die Haare fast geknirscht, wenn ich reingefasst hab - definitiv, als würde ihnen eine Ölung fehlen. Die hab ich am Abend weggelassen. Am Morgen nach durchploppter Nacht: Weich, fluffig und schönes Volumen, leider jedoch nicht in Form von definierten Locken. Also werd ich die Reihe nochmal testen und schauen, ob sich bei der normalen Reihenfolge die Locken wohler fühlen.
Nach einer Nacht getrocknet und schon mit etwas Leave In:
