Haare & Pille - Zusammenhang?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#91 Beitrag von nightstar »

Ja und genau darum, weil ich dazu noch genau diese Pille genommen habe, hab ich aufgehört. :? Das ist es nicht wert!

Edit:
Das schlimme ist auch noch, von jährlich zehn gemeldeten Thrombo-Embolien ist sechsmal die Antibaby-Pille Yasmin betroffen. :shock:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
beerli86
Beiträge: 211
Registriert: 02.06.2009, 10:00
Wohnort: Wien

#92 Beitrag von beerli86 »

Greta hat geschrieben:Zum Zusammenhang zwischen schnellem Nachfetten/Haarausfall und Hormonen: Antiandrogene Pillen drosseln die 5α-Reduktase, was das ist, kann man hier nachlesen. Dieser Vorgang wird durch die in den entsprechenden antiandrogenen Pillen enthaltenen Gestagene vermindert (wobei nicht alle Gestagene automatisch antiandrogen wirken, mir sind Dienogest, Cyproteron und Drospirenon bekannt - Pillenanwenderinnen können ja mal auf ihren Packungen nachsehen).

Bei Mädels, die also vor der Pilleneinnahme Probleme mit fettiger/unreiner Haut (Kopfhaut, Gesicht - bei manchen auch am Körper) hatten, reagieren die Talgdrüsen einfach besonders empfindlich auf das Dihydrotestosteron. Es muss also noch nicht mal zwangsläufig zuviel Testosteron vorhanden sein, sondern auf die 5α-Reduktase und die Empfindlichkeit der Rezeptoren kommt's an.

Selbige 5α-Reduktase steht auch im Zusammenhang mit Haarausfall - deshalb gibt es zum Beispiel auch Haarwässer mit Antiandrogenen (Ell-Cranell ist so eines, das enthält den Wirkstoff Alfatradiol). In diesem Fall sind es dann eben die Haarwurzeln, die überempfindlich auf das Dihydrotestosteron reagieren.

Sprich: Wenn man eine antiandrogene Pille absetzt, findet auch wieder die 5α-Reduktase sozusagen auf einem höheren Level statt, es wird mehr Dihydrotestosteron frei, und das kann eben dementsprechend o.g. Effekte zur Folge haben.

So.

Das hat also absolut nichts mit Glauben, Spuk oder sonstwas zu tun, sondern ist schlichtweg Biochemie.
Dankeschön :-)
So genau kann ich das als absoluter Chemie-Depp natürlich nicht erklären :wink:
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#93 Beitrag von Helena »

Ich spiele auch mit dem Gedanken, jetzt die Pille (3-Phasen-Produkt) abzusetzen, einfach weil ich irgendwie pillenmüde bin, ich bin jetzt 37 und nehme sicher seit 18 die Pille (mit einem einzigen Unterbruch von 3 Jahren). Damals fing ich wegen Akne an, war auch ein ganz anderes Pillenpräparat.
Ich hab ehrlich gesagt schon Bammel wegen Haarausfall und unreiner Haut...!
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
Leloo
Beiträge: 106
Registriert: 24.04.2009, 15:01

#94 Beitrag von Leloo »

Ich hab vor ein paar Monaten auch die Pille abgesetzt.
Hab sie ca 6 Jahre genommen (bin noch jung ;-) ).
Grund dafür war einfach, dass ich meinem Körper nicht ewig Hormone zuführen wollte. Irgendwie hat das für mich was unnatürliches und irgendwie wollte ich mich gerne ohne Hormonschub kennenlernen (immerhin hab ich nur kurze Zeit nach der Pubertät mit dem Einnehmen angefangen).
Ich hatte irgendwie die Befürchtung, ich würde mich vielleicht selbst gar nicht kennen. Also ohne Hormone irgendwie ein bißchen anders sein...
Also wirklich anders bin ich nicht, im Nachhinein aber trotzdem froh sie nicht mehr zu nehmen.
Auch gesundheitlichen Gründen muss ich täglich andere Medikamente nehmen, das war auch ein weiterer Grund, warum ich nicht noch Hormone (belastet ja auch die Leber) dazunehmen wollte.
Mit Haarausfall hab ich nichts bemerkt, ebenso keine Veränderung der Haut.
Eigentlich fühl ich mich so wie immer, nur vllt etwas launischer zur gewissen Zeit im Monat.
Länge: 73 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haartyp: 2aFii / Umfang ca 11 cm
Naturhaarfarbe: Goldblond mit Rotstich

Gruppe Midback/Taille
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von fantatierchen »

Finds schön, wie du das geschrieben hast, Leloo. Das spricht mir aus der Seele. Eigentlich habe ich so nicht die umwerfenden Probleme mit der Pille, aber ich weiß gar nicht mehr, wie es ohne ist - und wie ich ohne bin. Freue mich darauf, das bald kennen zu lernen - da ich auch keine androdingsda-Pille mehr habe (hatte die mal probiert, das hat aber nix gebracht bei mir...) , hoffe ich, dass auch meine Haare mitspielen werden.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#96 Beitrag von Sommerregen »

ich hatte ca.4-5 verschiedene pillensorten in den letzten 6jahren :(
und immer nebenwirkungen,die wurden auch immer schlimmer,deswegen will ich (im mom single) dann auch komplett ohne hormone erhüten.
lese mich auch gerade bei nfp ein :banane:
kann das mit dem haarausfall auch bei androgenen pillen passieren?
und mit wieviel kann man da rechnen und wann nach dem absetzen fängt der an?
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
Franzi296
Beiträge: 61
Registriert: 04.11.2008, 14:20

#97 Beitrag von Franzi296 »

Hallo =)
Wie ihr in der Notfallecke vielleicht schon lesen konntet, habe ich von der Pille schlimmen Haarausfall bekommen.
Vor genau einem Jahr habe ich mit der Pille angefangen. Zuerst 4 Monate die Yasmin, von der ich stark zunahm und schlimme Bauchkrämpfe bekam, ich setzte sie nach 4 Monate ab und began die Cerazette zu nehmen. Zuerst war ich sehr froh darüber, ich verlor das zugelegte Gewicht wieder und es zeigten sich keine Nebenwirkungen, außer das meine Augen ewtas trockener waren als sonst. Zudem hatte ich in 8 Monaten Cerazette nur einmal meine Periode. Nach ca. 3 Monaten began ich Haarausfall zu bekommen. Zuerst dachte ich es handelt sich um einen normalen "Fellwechsel", es war November, und machte mir keine Sorgen. Aber als der Haarausfall im Mai diesen Jahres immer noch vorhanden war wurde ich endlich misstrauisch (viel zu spät, ich ärgere mich so). Ich recherchierte lange im Internet und kam endlich zu dem Schluss dass die Cerazette schuld sein muss. Tatsächlich stand Haarausfall auch im Beipackzettel. Ich wechselt dann sehr schnell auf eine andere Pille nämlich die Lamuna20, da das Desogestrel (das auch in der Cerazette ist) da sehr viel geringer dosiert war. Nach kurzer zeit merkte ich dass es besser wurde mit dem HA, er war immernoch da aber es wurde besser.
Jetzt habe ich die Lamuna20 1 1/2 Monate genommen und letzte Woche fiehlen mir die Haare büschelweise aus und ich nahm schlagartig 5kg zu (womöglich Wassereinlagerungen :?: )....
Ich habe von Natur aus schon sehr wenig und auch feines Haar, aber wenn ich Bilder vom letztem Jahr anschaue gleicht mein Haar einer waren Mähne. Ich bin wirklich sehr traurig dass ich nicht früher darauf gekommen bin dass der HA von der Pille kommt. Ich habe im letzten Jahr soviel Haare verloren, bekam Depressionen deswegen und fühlte mich einfach nur noch schrecklich. Meine Haare ekelten mich, jeder Griff in mein Haar ekelte mich, überall klebten Haare an meinen Händen. Auch men ganzes Bett war voller Haare und auch meine Kleidung. Es war so furchtbar.

Aber jetzt hat hoffentlich alles ein Ende. Ich habe mir gestern die Gynefix setzen lassen. Der Eingriff verlief super und alles ist in Ordnung.
Meine letzte Pille habe ich nun vor genau einer Woche genommen. Seit einem Monate nehme ich Bierhefe und L-Cystein. Zudem nehme ich seit einer Woche Orthomol Vital F und trage täglich das Weleda Rosmarin Haarwasser auf meine Kopfhaut auf.
Der Haarausfall wird täglich minimal besser. Trotzdem kann ich mir immernoch viele Haare vom Kopf ziehen...

Ich hoffe wirklich sehr dass bald alles wieder normal ist und der HA weggeht. Ich habe vor der Pille beim Waschen kein einziges Haar verloren und ich ärgere mich furchtbar darüber die Pille je angefangen zu haben. Ich kann mich an keinen schönen Moment in den letzten 8 Monaten erinnern. Meine Lebensqualität wurde wirklich stark herabgesetzt seit ich die Pille nehme.

Ich hoffe das mir bald wieder Haare nachwachsen und der ganze Spuk ein ende hat. Ich möchte endlich auch schöne Frisuren machen können ohne überall Haare kleben zu haben.
Seit ich im LHN bin sind meine Haare an sich viel schöner geworden. Hätte ich nicht so an Umfang und Volumen verloren wäre ich jetzt richtig zufrieden mit meinem Haar.

Falls jemand fragen wegen der Gynefix hat kann er mich ruhig kontaktieren! Ich versuche gerne euch weiterzuhelfen!
1a F i // ungefärbt // Haarausfall
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#98 Beitrag von Fortuna »

@ Franzi296

:augenreib: Das klingt ja wie ein Horrortrip :(


lass dich erstmal drücken -hugs-
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#99 Beitrag von Palmero »

Hey Sommerregen, dann mal herzlich Willkommen bei nfp :wink: Das Forum kennst du sicher schon, oder?

Trage auch die Gynefix und mache nebenbei nfp. Wenn also jemand Fragen hat.. 8)

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#100 Beitrag von Greta »

beerli86 hat geschrieben:Dankeschön :-)
So genau kann ich das als absoluter Chemie-Depp natürlich nicht erklären :wink:
Gerne :-). Ich bin auch ein Chemie-Depp, hab' erst angefangen, mich mit der ganzen Problematik auseinanderzusetzen, als nach einigen Jahren die Nebenwirkungen immer schlimmer wurden. So im Nachhinein stimmt es mich doch recht nachdenklich, dass ich mich erst dann darüber schlau gemacht habe, wie das Zeug, was ich mir täglich einwerfe, überhaupt wirkt.

Bin kein prinzipieller Pillengegner, aber ich denke, die Pille wird oft viel zu schnell verschrieben und als Allheilmittel angepriesen, gerade jungen Mädchen. Und die Ärzte verdienen ja auch nicht schlecht daran (auch das ist wiederum nicht als Pauschalunterstellung gemeint, aber es gibt eben doch recht viele Ärzte, die erst gar nicht über alternative Verhütungsmethoden informieren und die Pille als die einzig sichere Methode gegenüber ihren Patientinnen darstellen).
Zuletzt geändert von Greta am 01.07.2009, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#101 Beitrag von Nanshee »

Greta hat geschrieben:Zum Zusammenhang zwischen schnellem Nachfetten/Haarausfall und Hormonen: Antiandrogene Pillen drosseln die 5α-Reduktase, was das ist, kann man hier nachlesen. Dieser Vorgang wird durch die in den entsprechenden antiandrogenen Pillen enthaltenen Gestagene vermindert (wobei nicht alle Gestagene automatisch antiandrogen wirken, mir sind Dienogest, Cyproteron und Drospirenon bekannt - Pillenanwenderinnen können ja mal auf ihren Packungen nachsehen).

Bei Mädels, die also vor der Pilleneinnahme Probleme mit fettiger/unreiner Haut (Kopfhaut, Gesicht - bei manchen auch am Körper) hatten, reagieren die Talgdrüsen einfach besonders empfindlich auf das Dihydrotestosteron. Es muss also noch nicht mal zwangsläufig zuviel Testosteron vorhanden sein, sondern auf die 5α-Reduktase und die Empfindlichkeit der Rezeptoren kommt's an.

Selbige 5α-Reduktase steht auch im Zusammenhang mit Haarausfall - deshalb gibt es zum Beispiel auch Haarwässer mit Antiandrogenen (Ell-Cranell ist so eines, das enthält den Wirkstoff Alfatradiol). In diesem Fall sind es dann eben die Haarwurzeln, die überempfindlich auf das Dihydrotestosteron reagieren.

Sprich: Wenn man eine antiandrogene Pille absetzt, findet auch wieder die 5α-Reduktase sozusagen auf einem höheren Level statt, es wird mehr Dihydrotestosteron frei, und das kann eben dementsprechend o.g. Effekte zur Folge haben.

So.

Das hat also absolut nichts mit Glauben, Spuk oder sonstwas zu tun, sondern ist schlichtweg Biochemie.

ok, das hat jetzt aber so wie ich das lese keinen Einfluss auf Haarausfall ?! Ausser die Fälle dass die Haarwurzeln auf dieses Testosteron überreagieren sind häufig, wovon ich allerdings noch nie gehört habe, was allerdings wiederum nix heißen muss ;)
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#102 Beitrag von Greta »

Nanshee hat geschrieben:ok, das hat jetzt aber so wie ich das lese keinen Einfluss auf Haarausfall ?! Ausser die Fälle dass die Haarwurzeln auf dieses Testosteron überreagieren sind häufig, wovon ich allerdings noch nie gehört habe, was allerdings wiederum nix heißen muss ;)
Es kann Dir niemand sicher voraussagen, ob (und wenn ja, wie stark) nach dem Absetzen Haarausfall auftritt. Das kommt auf Deine Haarwurzeln an und auch darauf, ob Du eine antiandrogene Pille genommen hast. Meistens ist der Haarausfall post Pille sowieso nur ein temporäres Phänomen, bis sich der Hormonhaushalt wieder eingependelt hat.

Ist ja auch nix Anderes mit dem Eisprung, gibt ja auch Mädels, die nach dem Absetzen eine Weile lang Zyklusprobleme haben (das gilt wiederum für Pillenanwenderinnen generell, nicht nur für diejenigen, die antiandrogene Pillen geschluckt haben).
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#103 Beitrag von Sommerregen »

@ franzi:oh gott,du tust mir wahnsinnig leid :knuddel:
ich hoffe für dich das sich jetzt alles einpendelt :nickt:

bei nfp bin ich noch nicht angemeldet,werde mir diese woche aber das buch bestellen.bin jetzt 3-4wochen pillenfrei-und mir gehts bis jetzt besser \:D/
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#104 Beitrag von Betsi »

Also ich hab keine Probleme, ich hab auch erst ziemlich spät angefangen die Pille zu nehmen (finde ich zumindest). Ich hab auch nicht das Gefühl mich verändert zu haben, launisch bin ich nach wie vor :lol:
Benutzeravatar
Franzi296
Beiträge: 61
Registriert: 04.11.2008, 14:20

#105 Beitrag von Franzi296 »

vielen dank Fortuna und Sommerregen =)


:bussi:
1a F i // ungefärbt // Haarausfall
Gesperrt