Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#91 Beitrag von Felina »

Ich tret euch mal bei, bin auch Frizzgeplagte. Eigentlich ist bei mir alles schick- Farbe gefällt mir, Länge wird immer besser, Spliss hält sich in Grenzen... nur der Frizz macht aus dem Ganzen eine immer struppige Matte, die man einfach nicht offen tragen kann. Sehr nervig, das.

Probiert wurden und nicht gewirkt haben: Öl ins Haar, Suare kalte Rinse, vorsichtig waschen, Umstieg auf Silikonfrei, Nachtflechtzöpfe. Die Haare sind insgesamt schon besser geworden, nur der Frizz ist noch da.

Ich hab die Pferdeschwanz-Haargummis im Verdacht (ja, alle ohne Metall).
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#92 Beitrag von kleinesH »

Aliskara hat geschrieben:Für die Wäsche habe ich etwas für mich entdeckt:
Dafür sorgen, dass die Haare beim/vorm Waschen etwas ölig sind. Dann beim Waschen selbst die Haare genau so liegen lassen, wie sie sind. Nicht bewegen, nicht massieren, nicht abteilen, nicht woanders hinhängen, sondern einfach lassen.
Das habe ich gestern mal probiert und auch bei mir hat's den Frizz reduziert! :D Und es ging auch viel besser, als befürchtet...
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#93 Beitrag von Tender Poison »

ihr werdet lachen, aber ich hab grade ganz gute erfahrungen mit condi nach der wäsche gemacht... war die ganze zeit auf prewashkuren, aber condi ist auch echt super hinterher...
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#94 Beitrag von Vivien »

Ich hab in einer wissenschaftlichen Experimentereihe im häuslichen Labor "Badezimmer" festgestellt, dass Mikrofaserhandtücher statt Baumwollhandtücher wesentlich besser zum Hochdrehen sind und Frizz merklich vermindern!
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#95 Beitrag von Mareike »

Seit dem ich meine Haare mit selbstgemischen Shampoo wasche, habe ich kein Frizz mehr. Ich vermute mal um so mehr ich meine Haare entfettet habe um so mehr Frizz hatte ich.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#96 Beitrag von Ommel »

Hallo ich bin ganz neu und habe schon die ganze Zeit bei euch mitgelesen. Was ist denn A-l???? Ihr schwärmt da alle so von. Ich habe auch grottenschlechtes Haar. Und die wachsen einfach nicht, weil ich ständig zum Nachschneiden muss, da ich so viel Spliss habe. Aber egal was ich mache oder nicht mache, sie werden nicht länger. Und ich bin echt soo verzweifelt.

Meine Haarstruktur ist der blanke Horror, von Natur aus Krussellook, viele, feine Haare. Ich glätte immer mal wieder, aber es hilft eigentlich nichts. Nun hoffe ich viele Tipps von euch zu bekommen. Meine Haare schaffen es nicht länger als oberhalb vom Schulterblatt...........eigentlich passe ich hier gar nicht rein. :oops:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#97 Beitrag von die_tabs »

Das soll Öl heißen ;-)

Soweit ich weiß, wurde das Forum vor nicht allzu langer Zeit von phpBB2 auf phpBB3 umgestellt - und das haben die (Majuskel-) Umlaute nicht überlebt.


Schau dich einfach mal ein bisschen im Forum um (vielleicht in den persönlichen Projekten), wer eine ähnliche Haarstruktur hat wie du und was dem geholfen hat.
Glätten ist meistens kontraproduktiv, weil das Haar dadurch auch kaputt wird.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#98 Beitrag von Ommel »

Ah danke Tabs, dann mache ich mich mal hier auf die Suche, was nicht einfach werden wird. Aber ich werde schon was passendes finden. :D vielleicht habe ich Glück und finde in den persönlichen Projekten was.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Schattenscherben
Beiträge: 63
Registriert: 14.11.2012, 21:38
Wohnort: Berlin

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#99 Beitrag von Schattenscherben »

Ich habe ziemlich gemeines Deckhaar was gerne mal so derbe austrocknet das nur noch Schneiden hilft. Dadurch kommt natürlich auch ein Mega Frizz zustande. Bin dazu übergegangen das Deckhaar gezielt mit Schea oder Babassu zu überpflegen, gewaschen wird CWC am abend, nachts wird alles weggeflochten. Als Ergebnis darf das Deckhaar doch wachsen weil die Überpflegung hilft und zum anderen kein Frizz mehr. Im trockenen Haar kann ich allerdings keine zusätzliche Pflege verwenden weil die Haare entweder austrocknen, egal bei was, überfetten oder Staubmagnet spielen.
Sind so meine besten Erfahrungen vllt. hilft es dem einen oder anderen ja.

Gruss Schattenscherben
Aktuell: 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2aMii ZU: 8 cm

Endziel: jo, schau ma mal

Nehmt das Leben nicht so ernst.Man kommt sowieso nicht lebendig raus !!!
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#100 Beitrag von Zuma »

Mein bester Tipp gegen Frizz in den LÄngen: Haare zum trocknen einflechten. Öl als Frizzbekämpfung haut bei mir nicht hin, da ich dafür so viel Öl bräuchte, dass es sofort strähnig werden würde.

Gegen Frizz am Oberkopf hab ich noch kein Mittelchen gefunden... Werde aber demnächst CO-Wäsche probieren... fürchte mcih da bisher noch etwas vor, dass es nicht sauber wird... ^^
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#101 Beitrag von Ommel »

Ich habe auch Frizz, aber wenn ich meine Haare feucht lasse oder einflechten würde, juckt mich meine Kopfhaut und der Haaransatz so sehr, dass ich mich zu Tode kratze, das geht bei mir gar nicht. ich muss sie immer fönen, zwar nicht heiß, sondern die lauwarme Stufe. Meistens föne ich den Haaransatz hinten recht trocken, dann klappt es ganz gut. Mit dem einfetten geht bei mir nicht, dann müsste ich morgens waschen, das schaffe ich zeitlich gar nicht. Schäm, ist aber so. Es sei denn ich fette hinten so ein bissi, mache mir einen Zopf und dann sieht es nicht jeder gleich. Ich weiß auch nicht. So ganz happy bin ich gerade mal nicht. Habe mir schon Aloe Vera Gel von AO bestellt und nun habe ich noch bei Heymountain eine Großbestellung gemacht, hoffe dass irgend etwas hilft.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Lenka
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2013, 15:29

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#102 Beitrag von Lenka »

Ich geselle mich mal hier dazu. Gerade an Tagen wie heute (Nieselwetter), habe ich immer eine Wolke von abstehenden, krausen Haaren um den Kopf. Bin allerdings ein Lockenkopf, fühle mich dennoch immer wie die kleine Schwester von Medusa.
Bisher waren alle Maßnahmen (Öle, Buttern, Aloe, sonstige Gele) völlig nutzlos. Wie hier schon berichtet, verschlimmern auch bei mir Proteine die ganze Sache noch, da stehen dann auch in den Längen diverse Haare ab und ich bin öfters versucht, bei blöden Blicken auf meine Pracht, einfach mal "Wuff" zu sagen.
Abhilfe (wenn auch begrenzt) hat Honig gebracht. Ein oder zwei Tropfen (guter Honig, kein Zuckerwasser) mit etwas Wasser vermischt und ab damit auf die Deckhaare. Trocknet bei mir nicht aus, klebt auch nicht, hat auch nicht aufgehellt. Mag aber wohl auch der Honigsorte (Sonnenblume, leicht olig) liegen.
Vielleicht nützt dies noch jemand anderem - oder steht es hier schon irgendwo?
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#103 Beitrag von Alanna »

Top-Tipp gegen Frizz: Mein Protein-LI (siehe Signatur)

Kann man auf nassem oder trockenem Haar anwenden und wirkt sofort!
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#104 Beitrag von hitgirl »

Ich würde mich auch gerne bei euch einreihen. Das perfekte Mittel hab ich auch noch nich gefunden.
Nach der Wäsche und fast trocken sehe ich so aus:
Bild

Manchmal hilft ein Hauch Öl wenn ich sie hochstecke oder auch das LI von AlbaElisabetta. Ganz neu hab ich jetzt Leinsamengel am testen und das hilft bisher am besten zum "ankleben" :D Nur für offene Haare hab ich auch noch nix besseres gefunden als über Nacht platt liegen :D
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

#105 Beitrag von Alanna »

Also ich binde mir nachts ein Seidentuch um und mein Deckhaar ist dadurch viel glatter!
Antworten