
Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Meine Mutter meinte vorhin sogar, dass meine Haare gut riechen
Muss also gut sein!


Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
loversrequiem hat geschrieben:Ohja xD
Trocken riecht das Luscious Long übrigen sehr gut! *-* *an haaren schnüffel* Haare sind weich wie Katzenfell!
ich glaub ich will den jetzt auch haben.... magst nicht ne probe schicken?
Es lebe die Diktatur.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich kann dir ne Volle Ladung Spülung und Shampoo schenken 
Hier stehts vor sich hin und ich mags nich mehr nehmen

Hier stehts vor sich hin und ich mags nich mehr nehmen
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Also ich habe jetzt gerade so meine Überlegungen; als ich noch mit Sillis "gepflegt" habe (vom Friseursalon), musste ich wirklich alle 6 Wochen zum Spitzenschneiden, da ich Spliss ohne Ende hatte und total trocken waren die Längen und auch die Spitzen.
Jetzt frage ich mich gerade so, warum ich jetzt keinen mehr habe und überlege so ob es jetzt vom Hochstecken zu 70% kommt oder ob mir wirklich die Sillis so zugesetzt haben.
Was ich wirklich vermisse ist der gute Duft in den Haaren, den ich zumindest früher hatte. Habe mir ja auch das Keksöl gekauft,aber es wirkt bei mir gar nicht, was ich schade finde, denn für die Spitzen hätte ich es gerne genommen. Kann natürlich auch sein, dass es einfach nicht mehr wirkt durch die anderen Öle die ich so nehme. Was ich definitiv nicht mehr mache, ist Silikon Schampoo für die Haare. Den Keks Condi habe ich auch, aber der kommt absolut nicht an den SBC ran.
Vielleicht haben sich meine Haare auch einfach an das "andere pflegen" gewöhnt.
Was ich toll finde, dass die von euch die damit weiter pflegen oder wieder pflegen Erfolge haben, das freut mich wirklich für euch. Und am wichtigsten ist es ja, dass die Haare gesund sind und sich wohlfühlen, egal mit was man das macht.
Jetzt frage ich mich gerade so, warum ich jetzt keinen mehr habe und überlege so ob es jetzt vom Hochstecken zu 70% kommt oder ob mir wirklich die Sillis so zugesetzt haben.
Was ich wirklich vermisse ist der gute Duft in den Haaren, den ich zumindest früher hatte. Habe mir ja auch das Keksöl gekauft,aber es wirkt bei mir gar nicht, was ich schade finde, denn für die Spitzen hätte ich es gerne genommen. Kann natürlich auch sein, dass es einfach nicht mehr wirkt durch die anderen Öle die ich so nehme. Was ich definitiv nicht mehr mache, ist Silikon Schampoo für die Haare. Den Keks Condi habe ich auch, aber der kommt absolut nicht an den SBC ran.
Vielleicht haben sich meine Haare auch einfach an das "andere pflegen" gewöhnt.
Was ich toll finde, dass die von euch die damit weiter pflegen oder wieder pflegen Erfolge haben, das freut mich wirklich für euch. Und am wichtigsten ist es ja, dass die Haare gesund sind und sich wohlfühlen, egal mit was man das macht.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Früher hast du bestimmt (ich zumindest!) nur Silis verwendet und nicht wirklich anderweitig gepflegt.Ommel hat geschrieben:Also ich habe jetzt gerade so meine Überlegungen; als ich noch mit Sillis "gepflegt" habe (vom Friseursalon), musste ich wirklich alle 6 Wochen zum Spitzenschneiden, da ich Spliss ohne Ende hatte und total trocken waren die Längen und auch die Spitzen.
Jetzt frage ich mich gerade so, warum ich jetzt keinen mehr habe und überlege so ob es jetzt vom Hochstecken zu 70% kommt oder ob mir wirklich die Sillis so zugesetzt haben...
Silis ohne Pflege (natürliche Öle etc.) funktioniert oft nicht gut! Entweder täuschen Silis für einen gewissen Zeitraum gesunde und gepflegte Haare vor, oder sie bescheren gleich trockene, müde, kaputte Haare.
Viele kommen lebenslang nur mit Silis super klar, aber genauso viele eben nicht. So z.B. du, ich und andere hier.
Mein Problem waren nie kaputte Haare in Form von Spliss oder Haarbruch. Sie waren aber trocken, aufgebauscht und sahen teilweise strohig aus und fühlten sich auch so an.
Auch vermehrtes Hochstecken schont natürlich die Haare.
Ich trug früher nur offen oder Pferdeschwanz.
Pflege UND mechanische Entlastung sind mMn am erfolgsversprechendsten (was für ein Wort

Silis kommen - wenn überhaupt - erst danach.
(Ich stecke meine Haare zu 90% hoch und schone sie und nehme aber trotzdem Silis, weil sie für mich mein Haar schöner machen (glatter, weicher, glänzender, duftender), aber eben nur in Verbindung MIT Pflege!
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß
--> Team Silikon
= "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" 
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
--> Team Silikon


--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hallo ihr Lieben 
ich würde gerne mal was in die Runde fragen... bin mit der Suche nicht wirklich weiter gekommen.
Ich habe mich seit ein paar Woche entschieden, wieder Produkte mit Silikonen zu verwenden (erstmal testweise).
Jetzt habe ich immer das Problem, dass meine Haare generell sehr trocken sind, zu Krause neigen und recht fein sind.
Ich lese ganz oft, dass man auf milde Tenside auchten sollte. Sprich keine Sodium Lauryl Sulfate oder Sodium Laureth Sulfate.
Hättet ihr da Tipps, welche KK mit Silikonen infrage kommen?
Und noch eine Frage: wenn ich den Protein/Feuchtigkeits-Test mache, dehnt sich mein Haar im Moment kaum sondern bricht sofort.
Was heißt das für mich? Zu viel Protein? Keine Shampoos mit Keratin nehmen?

ich würde gerne mal was in die Runde fragen... bin mit der Suche nicht wirklich weiter gekommen.
Ich habe mich seit ein paar Woche entschieden, wieder Produkte mit Silikonen zu verwenden (erstmal testweise).
Jetzt habe ich immer das Problem, dass meine Haare generell sehr trocken sind, zu Krause neigen und recht fein sind.
Ich lese ganz oft, dass man auf milde Tenside auchten sollte. Sprich keine Sodium Lauryl Sulfate oder Sodium Laureth Sulfate.
Hättet ihr da Tipps, welche KK mit Silikonen infrage kommen?
Und noch eine Frage: wenn ich den Protein/Feuchtigkeits-Test mache, dehnt sich mein Haar im Moment kaum sondern bricht sofort.
Was heißt das für mich? Zu viel Protein? Keine Shampoos mit Keratin nehmen?
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Nimm doch einfach dein übliches mildes Shampoo und das Silikon dann als Spülung, Kur oder Leave-In.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ophelia, ich verwende Shampoo nur am Kopf und die Spülung in den Längen (ab Ohrläppchen
). Ich vertrage kein SLS und kann, weil ich generell auch keine anderen Sulfate verwende, nur bestimmte NK nehmen. Wenn ich Silikone möchte, nehme ich einfach eine Spülung mit Silikonen oder eben Silikonöl/-kur. Das beeinflusst die Wahl meines Shampoos aber nicht. Daher schließe ich mich Marron an und empfehle dir, deine Wäsche und Pflege so zusammen zu bauen, wie es dir passt. Von Silikonen auf der Kopfhaut würde ich darüber hinaus ohnehin abraten und finde es daher gar nicht so schlimm kein KK-Shampoo verwenden zu können 


- Vinterkrig
- Beiträge: 350
- Registriert: 05.08.2011, 12:31
- Wohnort: Innsbruck - Österreich
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hey ihr lieben!
Blöde frage:
Würde auch gern wieder ab und zu silikonhaltige Spülungen od. Leave-Ins verwenden, aber ist das nicht so, dass sich die Silis dann wieder erst nach ein Paar Wäschen auswaschen?! O.o
Blöde frage:
Würde auch gern wieder ab und zu silikonhaltige Spülungen od. Leave-Ins verwenden, aber ist das nicht so, dass sich die Silis dann wieder erst nach ein Paar Wäschen auswaschen?! O.o
1 b-c M ii / 9 cm Umfang / BSL / chemisch schwarz mit Henna-Ansätzen
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich hab auch ne blöde Frage: Woran erkennt ihr Sili- build up?
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
ich dachte den gibts nur, wenn man silishampoo und silicondi benutzt...
Es lebe die Diktatur.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Bei mir an strähnigen, platschigen Haaren, die obwohl gerade gewaschen, fettig aussehen.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Achso ist das, danke für die schnelle Antwort. 
Ich dachte, man würde es auch auf der Bürste erkennen...

Ich dachte, man würde es auch auf der Bürste erkennen...
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Vinzerkrig, was wäre daran denn das Problem? Und wenn du's schneller raus haben willst, machst du vor der Wäsche einfach ne saftige Overnight-Ölkur. 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Sorry, aber "Vinzerkrig". Der Krieg der Vinzer!
Ich denke auch das man von ab und zu Sili-LI's oder Spülungen keinen Build Up bekommt.
Edit: Achso, die Frage war wie man einen erkennt.
Ich denke ich hatte vor LHN-Zeiten mal einen. Da waren die Haare komplett platt, ohne Volumen und belegt-schmierig.

Ich denke auch das man von ab und zu Sili-LI's oder Spülungen keinen Build Up bekommt.

Edit: Achso, die Frage war wie man einen erkennt.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii