Hallo ihr lieben!
Merke: man darf sich nicht auf Technik verlassen ...
Julianna: vielleicht hab ich ja Glück und sie passt dieses Mal. Ich hab ja jetzt hoffentlich weniger Haarbruch ... vielleicht mit Paddy im Pferdeschwanz oder so ... aber beruhigend, dass es nicht nur mir so geht
Nicci: Ja, aber aus der M-Flexi wächst so ein Dutt relativ schnell raus, glaube ich
Aber dann kann man sie immer noch eine Größe größer kaufen und die kleine z.B. vertauschen ...
Knulli: ja, der Baby-TÜV ist eine wichtige Erfindung. Ich habe nur jedes Mal Angst, dass sie die Abgasnorm nicht erfüllen
Und ja, er will mir nach wie vor meinen Haarschmuck klauen. Frechdachs, der!
Pixie: damit kann ich gut leben

Er ist ja auch ein niedliches kleines Bürschchen ... der hellblonde wuschelkopf ist schon zuckersüß! Aber sie dunkeln soo schnell nach ... der Große hatte die gleiche Haarfarbe in dem Alter und mittlerweile ist er deutlich dunkler.
Trolli: dann hab ich noch Hoffnungen für die M-Flitter

Bin ja gespannt, ob unser Geschmack bis zum Ende meiner Sammlung (sooo arg viel gibt's nimmer!) fast deckungsgleich bleibt
Nermal: Ich habe einen Dickkopf! Im Ernst, der ist ziemlich groß , das weiß ich. Ich bin ja auch nicht klein und zierlich ... zwar nicht so groß wie manche hier (*zu Goldhaar schiel*) aber mit 1,75 m auch kein Zwerg.
Ja, ich war auch mal so hellblond.

Lang ist's her und ich trauere der Farbe immer noch hinterher ...
Original und Fälschung - oder "es war einmal vor langer Zeit". Die kleine Muschel und die Muschelmama - die Haare hab ich von ihr.
Heute und gestern:
wie schon angekündigt sind wir gestern die 350 km zu meinen Eltern gefahren. Das letzte Mal war ich im letzten Sommer hier, dann haben sie uns im Herbst mal besucht und so ist der Besuch jetzt schon lange überfällig. wenigstens rentiert es sich endlich mal; eine woche ist schon deutlich effektiver als nur ein wochenende ... da ist der Stressfaktor für alle (vor allem für die Kinder) einfach sehr, sehr hoch.
Mein Mann konnte ja nicht mit fahren und so bin ich alleine hier mit den Zwergen. Und natürlich hat's den Kleinen gleich mal ordentlich erwischt. Die Nase läuft, die Augen auch; er hustet; er glüht. Gut, dass es auch hier Apotheken gibt.

Ich hoffe, dass es morgen wieder besser ist.
Heute Morgen waren wir kurz auf der "Fasent" (alemannisch für "Fasnacht"). Der Narrenbaum muss am "schmutzigen Donnerstag" aufgestellt werden und die Kinder fanden's super (der Kleine war da schon ein bissel kränklich; ich hab's aber noch nicht realisiert, dass das wegen Krankheit ist ... dachte, es seien die vielen Leute und die laute Musik).
Donnerstag ist traditionell "Hemdglunkerer", also der Tag an dem man so rausgeht wie man früher ins Bett gegangen ist:
Ich mit Schlafkappe und uralt-Leinen-Bettgewand (stammt von meiner Ururgroßmutter und ist tatsächlich mal ein Nachthemd gewesen): schick, nicht?
Der große Muscheljunior hat mir heute vom neuen Spielzeug (ja, wir sind ja bei den Großeltern

) erklärt, was das für Schilder sind.
Gestatten, ein "Kurvenverbot"
Gestern Abend wollte ich gemütlich im LHN surfen - um dann festzustellen, dass mein Laptop das wlan-Passwort noch nicht kannte. Und "hier" ist mobilfunktechnisches Niemandsland. Mit viel Glück hat man genügend Handy-Empfang um zu telefonieren. Mit viel viel mehr Glück schafft man auch eine Google-Abfrage. Aber tatsächlich irgendwo zu surfen und vielleicht sogar noch Bilder anzuschauen? So gut wie unmöglich.
Dann habe ich heute Nachmittag den wlan-Key besorgt und eingetragen - und festgestellt, dass der Provider offensichtlich Probleme hatte. Kein Internet, kein Telefon, kein Fernsehen. Das ganze Haus quasi komplett von außen abgeschottet, der Technik sei dank
Umso besser, dass es jetzt wieder funktioniert
Ich hatte ja schon die ganze Zeit darüber nachgegrübelt, was meine Mutter wohl im letzten halben Jahr getan hat, haartechnisch. Bisher hat sie sich immer an meine jeweiligen Haartrends angelehnt. Ich heller gefärbt --> sie kurz drauf auch, ...
Im Herbst hat sie mich dann mit kurzen Haaren in der doch vergleichsweise dunklen Naturhaarfarbe gesehen. Deshalb war ich jetzt schon gespannt: ob ihre auch kürzer geworden sind? Oder dunkler? Natur wohl eher nicht, da war ich mir sicher
Und tatsächlich: sie ist wieder dunkler geworden, mit einem ca. kinnlangen Bob (das heißt: meine Nackenfusseln sind länger als ihre!

)
Und dann kam sie, die Feststellung: "du hast graue Haare?"
Ich: "Ja, das kommt vor."
Damit war die Sache gegessen. Ich hab ihr dann noch erklärt, dass viele Frauen (nicht nur sie und ich) um die 30 graue Haare bekommen - dass nur die wenigsten die auch zeigen. Jetzt bin ich gespannt, ob sie sich auf Dauer vielleicht doch traut, zur Silbermähne zu stehen ...
Nach dem Verkleiden heute morgen sahen meine Strubbels übrigens so aus:

Eigentlich waren die meisten zurückgesteckt als Half-Up mit Simple-Band-Flexi in XS, aber sie haben nun mal ihr Eigenleben, die Löckchen ...
Ein Mitbringsel für meine Mutter gab's übrigens auch: ein paar Haarseifen.
Also je eine Muschelseife, Tomte und Muckla. Bin gespannt, was sie dazu meint, wenn sie es ausprobiert
Und ich habe ein wenig gewühlt und bin in meiner Hobbykiste von "damals" fündig geworden. Und weil mein Mann nicht mit dabei ist (

) gibt's heute versuchsweise diese Nachtfrisur:

Ich bin sehr gespannt, ob sie halten wird und was der Effekt ist
Und jetzt noch mal eine runde "langweiliger" Haarschmuck - "langweilig" weil ihr die Forke eigentlich schon kennt.
Selbstgemacht aus Olivenholz, mein Erstlingswerk in Sachen Forkenbau:
Ab morgen wird's dann wieder spannender! Versprochen!
