Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#901 Beitrag von cani »

wie halt ich das durch...? naja, ich tu halt einfach...nix...ömmm...ja...wegstecken und ignorieren...? sind doch nuuuur :lol: haare...und nach ner weile (hab jetz fast 2 jahre rum) schaut das - zugegeben: je nach farbkombi! - imho sogar ziemlich interessant, gewollt und nett aus, vor allem verpackt in nen holländer oder franzosen.
und die pflege find ich extrem wichtig! wenn schon die farbe nich perfekt is...man kann da wirklich ne menge ausgleichen, dadurch, dass man das haar in gesamtheit seidig, glänzend und möglichst gesund hält, weil das rauszüchten grad am anfang schnell ma "ungepflegt" wirken kann.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#902 Beitrag von Charlottchen »

Hin und wieder hat man so "FÄRBEN!!!"-Anfälle, wenn man hier so tolle frisch gefärbte Haare sieht, aber ich persönlich freu mich dann auch immer wenn ich tolle ungefärbte Haare seh und wieder weiß, worauf ich hinarbeite :D

Außerdem sage ich mir, daß ich später arg froh sein werde, keinen silbrigen Ansatz rauswachsen lassen zu müssen, sondern daß bei mir das Silberhaar ganz langsam Haar für Haar kommen darf, und es nicht auffallen wird :)

Hihi, bei mir sieht man wenn die Haare zusammengenommen sind nur noch NHF. :D Bin sehr stolz!
Keinerlei rot zu sehen :D
Bild
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Mirka
Beiträge: 35
Registriert: 11.07.2010, 21:37

#903 Beitrag von Mirka »

Ich habe hier noch Pulver für ein oder zwei Mal Färben mit Pflanzenfarbe, das werde ich noch verwenden, in der Hoffnung, dass meine Längen eine gleichmäßigere Farbe annehmen (den winzigen, sich so gerade zeigenden Ansatz, lasse ich beim Färben glaube ich schon aus) und dann werde ich das mit dem Rauswachsenlassen ausprobieren - in der Hoffnung, dass ich mal Durchhaltestärke an den Tag zu legen in der Lage bin. :oops: Zum Glück sind meine Haare noch nicht sooooo lang (etwas länger als Schulterlang, gemessen habe ich noch nicht), sodass das Rauswachsenlassen, wenn ich es durchziehe, noch halbwegs angenehm sein dürfte...
Haarstruktur: 1cMii || Länge: ca. 50 Zentimeter || Farbe: mittelbraun mit Rotstich (gefärbt), blonder Ansatz (ca. 5 cm) || Ziel: BSL

Bild
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#904 Beitrag von Dilara »

He ihr Lieben, ich würde mich gerne hier anschließen. Habe zur Zeit arge Probleme mit meinem Schopf: Haarausfall, sprusige Haare, bin unzufrieden mit meiner Pflege usw. Vielleicht mögt ihr mal in meinem Tagebuch reinschauen.
Ich bin schwarz gefärbt, meine NHF ist ein mitteleres Aschblond.
Benutzeravatar
Aledeliremy
Beiträge: 350
Registriert: 27.04.2008, 10:17
Wohnort: Berlin

#905 Beitrag von Aledeliremy »

Huhu Leute... ich bin leider raus aus dem Projekt. :(


Denn, ich habe nur noch Natur!

Bild Bild Bild

Der Rest wurde weggeschnitten. Jetzt lass ich nur noch wachsen, und brauch nicht mehr zurück zur Natur :)

btw: Ist meine Haarfarbe nun Mittelaschblond? Ich finde sie wirkt nun gar nicht mehr so asch... (wenn es hell ist).

Aber viel Erfolg für die euch! Es wird sich lohnen.
1bFii ~74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 7 cm Umfang | Farbe: Karamell/Haselnuss

Ziel: Zufrieden sein :)
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#906 Beitrag von Twinflower »

mir ist vor kurzem aufgefallen: ich hab im unterhaar ein bisschen rot drin :shock:

bzw. meine freundin meinte das und ich konnte es nicht bestreiten. aber irgendwie kann ichs mir immer noch nicht so ganz vorstellen...
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Hörnchen
Beiträge: 26
Registriert: 16.05.2007, 22:34
Wohnort: Bayern

#907 Beitrag von Hörnchen »

Hey,

ich geselle mich mal zu Euch. Seit 11 Jahren färbe ich mit Henna u./o. Indigo und kann mich eigentlich kaum an meine Naturhaarfarbe erinnern.
Es gibt zwar ein paar Fotos von mir, auf denen sie schon ca. 10cm rausgewachsen ist, aber ich kann mir trotzdem einfach nicht vorstellen, wie sie in lang aussieht.
Deswegen würde ich mich gerne bei Euch einnisten. Denn das hier mitlesen und schreiben bewahrt wirklich ganz extrem vorm Rückfällig werden. :D

(Genau dieses ist nämlich kurz nach dem Enstehen der 10cm-Ansatzbilder passiert. Gnahhhr! 10 Monate tapferes Ausharren weggewischt durch einen kurzen..oder auch etwas längeren...Moment des "die Leute um mich herum mögen mich so farblos-grau nicht". Obwohl ich genau weiß, dass das nicht stimmt. Den Leuten um mich herum ist meine Haarfarbe völlig schnuppe. Und selbst wenn, es sollte mir ebenso schnuppe sein, was andere Leute über meine Haarfarbe denken...Aber egal, dafür bin ich ja hier. :)
Vielleicht bau ich ja auch noch ein bisschen haarunabhängiges Selbstbewusstsein auf, dann sollte es kein Problem sein, die fünf Jahre Rauswachsen auszuhalten. 8) )

Liebe Grüße,
Hörnchen
1a F i-ii
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#908 Beitrag von Palmero »

Ich bin auch fertig. Habe spontan aus langen Haare kurze Haare gemacht :D
BildBild

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#909 Beitrag von Palmero »

Schrödinger hat geschrieben:Wenn ichs genau wüsste, würd ichs ankreuzen :selbst_erschreck:
?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#910 Beitrag von Palmero »

Schrödinger hat geschrieben:
Wie ist deine Naturhaarfarbe?
Aschiges blond (hell, hell/mittel)
Aschiges blond (mittel, dunkel)
Warmes blond (hell, hell/mittel)
Warmes Blond (mittel, dunkel)
Sehr helles Blond (fast weiß/ohne Pigmente)
Aschiges braun (hell, hell/mittel)
Aschiges Braun (mittel, dunkel)
Warmes Braun (hell, hell/mittel)
Warmes Braun (mittel, dunkel)
Naturrot (mit mehr oder weniger Blondanteil)
Schwarz
Ergraut
:wink:
Und jetzt? Soll ich sagen, wie meine NHF ist? Bin verwirrt. Abgestimmt habe ich schon früher mal.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#911 Beitrag von Palmero »

Schrödinger hat geschrieben:Nur weil ich unter dir stehe, muss ich doch in so einem riesigen Fred nicht direkt mit dir reden, oder? :lol: Hier gehts doch drum, dass WIR abstimmen und ICH kanns nicht :wink:
Achso. Deine Antwort kam prompt nach meinem Post, daher dachte ich, du würdest dich darauf beziehen. Vor allem konnte ich mit deinem Satz halt so gar nix anfangen.
Vllt ist die Umfrage abgelaufen :nixweiss:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Hörnchen
Beiträge: 26
Registriert: 16.05.2007, 22:34
Wohnort: Bayern

#912 Beitrag von Hörnchen »

Palmero, das sind wunderschöne Bilder. Ich finde, die Frisur steht Dir richtig gut. Die Naturhaarfarbe scheint ihr Übriges dazu zu tun, sie harmoniert toll mit Deiner Haut. :D

Soll es denn bei der Länge bleiben oder willst Du wieder lang züchten?
1a F i-ii
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#913 Beitrag von Palmero »

Hörnchen hat geschrieben:Palmero, das sind wunderschöne Bilder. Ich finde, die Frisur steht Dir richtig gut. Die Naturhaarfarbe scheint ihr Übriges dazu zu tun, sie harmoniert toll mit Deiner Haut. :D

Soll es denn bei der Länge bleiben oder willst Du wieder lang züchten?
Nein, langzüchten erstmal nicht. Meine Intention beim Abschneiden war nicht das Farbe loswerden, sondern meiner Kopfhaut zu helfen. Die kam mit dem Gewicht der Haare nicht klar :( Und da mir das kurze gefällt..nein, ich bleib erstmal kurz :)

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
MissCass

#914 Beitrag von MissCass »

langsam merke ich die Folgeschäden vom jahrerlangen Färben... Meine Haare fühlten sich immer gut und Gesund an, glänzten und waren kaum abgebrochen oder Splissig. NIcht OFFENSICHTLICH.

Ich lasse ja jetzt seit ca 1 Jahr rauswachsen und merke gerade wie sich meine Haare an der Kopfhaut regelrecht aufbauschen... Im Nacken passen die nachgewachsenen Haare ja schon mit in den Zopf und die Messung ist deutlich: der Umfang hat zugenommen, was im Umkehrschluss bedeutet, dass vieleviele Haare azusgefallen oder abgebrochen sind...... Ich hoffe wirklich dass sich das nicht allzuusehr bemerkbar macht wenn die länger werden, dass da nur noch dünne Strähnen als Längen sind...

Jetzt muss ich nur noch bestimmen was für ein Aschblond es ist... ich schätze "mittel" bis dunkel-.-..
Benutzeravatar
siri
Beiträge: 633
Registriert: 26.05.2010, 16:26

#915 Beitrag von siri »

*reinschleich*
ich hatte es ja schon länger befürchtet und nun isses so weit. mich nervt der reingehennate rotstich, ich will mein aschmittelbraun?-hellbraun?-dunkelblond? zurück.
vielleicht kann ich mit mehr als ein paar cm "ansatz" sogar wirklich bestimmen, welche farbe ich nun eigentlich hab. kalt/aschig ist es aber definitiv.
zumindest die chemie-blauschwarz-leichen sind dank 10cm schnitt schonmal fast weg (endlich bin ich die knirschehaare los). das henna macht wenigstens die haare nicht kaputt und 1cm richtig echte haarfarbe ist schon nachgewachsen.
*tiramisu und kakao zur begrüßung dalass*
auferstanden von den toten.
Antworten