Seite 61 von 150
Verfasst: 26.02.2011, 20:02
von catrin
Danke.. naja wenn sie 2 b werden würden auch bei der Länge wäre ich seelig,
Verfasst: 26.02.2011, 20:04
von Nadeshda
@catrin
Ich wäre eher für 2b. 2c sagt aus, dass schon die eine oder andere Locke zwischen den Wellen ist. Bei dir sehe ich ausschließlich Wellen.
Verfasst: 26.02.2011, 20:34
von Mad Hatter
Ich würde auch 2b sagen, ich bin selbst eher 2b als mein noch angegebenes 2c (muss demnächst mal Bilder machen und euch bewerten lassen) und meine Haare sehen noch deutlich lockiger aus.
Und wirklich gedrehte Haare sehe ich auch nicht, eher nur S-Wellen.
Verfasst: 26.02.2011, 23:05
von catrin
Danke ihr lieben, Locken habe ich keine außer ich kleister Schaumfestiger in die Haare dann passieren wunderliche Dinge.
Also bin ich ab heute ein 2b

und wenn die mal 30cm länger sind meld ich mich wieder dann dürft ihr nochmal raten. Jetzt weiss ich ja was zu tun ist.
Verfasst: 27.02.2011, 15:45
von Valetia
Achso, sorry, ich dachte das wäre nicht so wichtig. Ist bei meinen Gewohnheiten ziemlich umständlich das so hinzubekommen. (Ich muss sie morgens waschen, da hab ich keine Zeit für Fotos. Abgesehen davon sind Fotos die ich bei mir zuhause mache ziemlich ungeeignet...)
Ich dachte es wäre Ok, da meine Wellen sich eigentlich eh nicht auskämmen lassen.
Mal schauen, ob ich irgendwann mal ein Foto von ungekämmten Haaren ohne Condi machen kann.
Verfasst: 03.03.2011, 12:04
von iceflower
1c oder 2a?
vor dem buersten:
gebuerstet:

Verfasst: 03.03.2011, 13:05
von Jemina
Für mich ganz eindeutig 2er Haare, 1c sind ja glatt und haben nur ein paar lockere "Bögen", eben wie ein S.
Verfasst: 03.03.2011, 18:33
von Mai Glöckchen
Ich bin auch für 2a.
1a -> ganz glatt
1b -> glatt mit Stand bzw. leichter Bewegung
1c -> nicht mehr glatt, aber mehr bewegt als wellig
2a -> deutliche, aber nicht stark ausgeprägte Wellen
2b -> stärkere Wellen
2c -> Wellen, die schon fast als locken durchgehen
Nur so, wie ich mir das immer denke. Neben den Vergleichsfotos.
Ich glaube auch, 2er Haar kriegst du ohne Hitze auch nicht mehr ganz glatt. Ich krieg meine ziemlich glatt, nur durch Condi und kämmen.
Verfasst: 03.03.2011, 19:12
von iceflower
alles klar, danke fuer eure einschaetzungen. ich hab auch gedacht, dass es eher 2a als 1c ist....
Verfasst: 04.03.2011, 00:29
von katzemyrdin
Ich schließe mich an.
Verfasst: 05.03.2011, 20:27
von Silberfell
@katzemyrdin: merci für die antwort!
@Rhiannon und Timmy: Okay, okay, okay... wenn ihr euch beide in eurer Skepsis so einig seid, was das
a hinter der
1 angeht, dann überdenke ich das noch mal und ändere um in Richtung b.

merci auch an euch fürs Feed-Back.
Werde die dezenten Haar-Bewegungen weiter beobachten, um zu gucken, wie sie jetzt entstehen; ob durch Eigeninitiative oder Fremdeinfluss!
Aaaaber zwei Fragen dazu an die Experten:
1. Kann es passieren, dass nach der Umstellung auf silifreie Pflege die Haare eine andere Struktur bekommen? Hat das schon mal jemand beobachtet? (habe vor ca. 6 Monaten umgestellt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und NK-Shampoo und meine, dass genau das geschieht: ein Strukturwechsel von glasklar glatt zu nun ja, vielleicht bißchen bewegt...)
2. Ist es vielleicht möglich, dass allgemein viel zu oft
1a angegeben wird, obwohls eigentlich ne
b ist? (bei einer Umfrage hier meine ich mich zu erinnern, dass
1a der häufstigte Haartyp hier im Forum war, obwohl es ja anscheinend doch genauso selten ist, völlig glatte Haare zu haben, wie superstark gelockte...)
Sorry, falls das jetzt schon Zu viel Text fürs Foto-Thread ist...
Verfasst: 05.03.2011, 20:41
von MiMUC
Ich hab die Umfrage nicht parat, aber 1a ist nicht der häufigste Typ, ich meine, es wäre 1c bis 2a.
1a sind halt oft klassisch asiatische Haare. Aber das zu b abzugrenzen`? Schwierig.
Verfasst: 05.03.2011, 20:56
von Kat
jup, 1b war mit der häufigste Haartyp

Verfasst: 05.03.2011, 23:39
von Lyra
@
Silberfell, ja, es gibt Strukturveränderungen. Ich glaube Mata

hatte vor der Umstellung 1a und jetzt 1b.
Ohne Silis sind meine Haare auch nicht mehr ganz so platt..ich finde sie haben ein ganz klein weniger mehr Volumen (auch wenn mein Umfeld das nich so richtig bestätigen will^^), aber immer noch so 1a, dass selbst mit Schaum jede Flechtwelle nach ner halben Stunde wieder schnurgerade ist.
Ich denke aber schon, dass viele mit glatten Haaren sich als ganz glatt einschätzen...die "Bewegung" für b ist ja auch nicht so leicht zu definieren - ich hätte bei dir z.B. eher noch auf a getippt, aber da haben andere viel mehr Erfahrung

Verfasst: 06.03.2011, 00:23
von katzemyrdin
Ja, eine Strukturveränderung nach der Pflegeumstellung ist möglich.
Wenn man vorher (viele) silihaltige Produkte benutzt hat, haben diese die Haare geglättet und evtl. auch beschwert.
Wenn man dann auf silifrei umstellt hat man diesen Glättungseffekt nicht mehr.