tja der Wauzi hält uns ganz schön auf trab ... er will ständig spielen und lernt unglaublich schnell





Ey Schrödi,
die beste Ausrede von allen

Hi Lucy,
den geb ich nicht her

Genau liebe Meela,
una da es auch bei jedem Wetter raus geht wird der Ansatz schön hell und die Längen bleiben dunkel ... interessantes Farbenspiel

Hallo Calessa,
joa, goldig isser ... aber er kann genauso frech sein wie er süss aussieht

Hiho Sankofa,
es ist bestimmt ganz gut wenn man eine Zeit lang nicht über die Haare nachdenkt und es einfach mal laufen lässt.
Was ich herausgefunden hab: Nach einer Tour durch den Regen fühlen die Haare sich butterweich und total zufrieden an ... sehen aber bescheiden aus ...

Sirrpa Du Süsse,
ähnlich haben sich meine Töchter verhalten, als wir den Kleinen geholt haben

Huhuh Sophie,
klar hast Du klassische Länge flott erreicht, bei dem Wachstum

Hei Lauli,
Klar kommt noch ab und zu Olivenöl in die Haare ohne geht ja mal gar nicht

Mit nem Nachthäubchen würd ich nicht klarkommen ... glaub ich

Nee wenn der mal groß ist, dann hat der so viel Fell ... da bin ich ja Jahre dran

Hi MiMUC,
ja, man sagt tatsächlich blond

Ja mit Sonne, wind und Regen solls mal flott zur Hüfte gehen, ich hätte nix dagegen

Allerdings bleichen die Haare am Ansatz auch schneller aus ... bis zu den Ohren bin ich schon recht hell und dann kommen im fliessenden Übergang die dunklen Längen.
Sieht gar nicht mal so schlecht aus, ich denke das ich es so gut rauswachsen lassen kann.
So und nun mal meine neue Pflegeroutine:
Morgens aus dem Bett hechten und die Haare zusammenstecken, meist mit nem Stab ... das geht auch im Halbschlaf und sieht einigermassen aus.
Dann, wenn Hund und Kinder versorgt sind, kommt etwas Dornröschen Haarcreme in die Spitzen und sie werden irgendwie zusammengesteckt und gut is.
An Waschtagen werden sie entweder mit Khadi Amla Shampoo oder HM " Give my love to Rose" DG gewaschen, in die feuchten Spitzen noch etwas Haarcreme ... trocknen lassen, zusammenstecken und fertig. Manchmal schaff ich auch nur schnell n Pferdeschwanz, die Spitzen finden das aber so gar nicht dramatisch und sehen recht gut aus, kein Spliss oder so

Abends dann noch einmal ein wenig Haarcreme, Nachtduttgetüddel ... fertig ...
Tjoa, so wird das wohl auch noch eine Weile weitergehen ...
glg
Merlin