
smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Ich möchte auch gratulieren und oute mich hiermit als totaler Fan von Deinen Flechtkünsten 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Vielen Dank für all eure lieben Wünsche
! Und auch für die tollen Kommentare immer wieder, ich freu mich immer wie ein Schneekönig, wenn ich sehe, dass es neue Beiträge in meinem TB gibt
...
Mir zerläuft irgendwie - wie schon den ganzen Sommer lang - grad wieder mal die Zeit zwischen den Fingern und ich will jetzt endlich mal eine ruhige Minute nutzen, um einen weiteren Schwung Bilder aus dem Sommer zu zeigen (nicht dass ich noch Bilder vom Sommer zeige, wenn draußen schon Schnee liegt
).
Wir waren nämlich noch ein zweites Mal in Frankreich, diesmal ganz alleine zu zweit (äh dritt
) in der Stadt der Liebe
. 5 Tage Paris hatten wir ziemlich spontan gebucht, als wir erfahren hatten, dass wir schwanger sind, da man gewisse Reiseziele mit Kind dann ja eher schlechter realisieren kann... Und daher habe ich heute für euch einen kleinen, haarigen Reisebericht aus der französischen Hautstadt
.
Tag 1: Wir sind morgens gelandet und haben erstmal (hauptsächlich) zu Fuß ein Bisschen die Stadt erkundet. Von Notre Dame, am Seine-Ufer entlang, zum Louvre und weiter bis zum Triumphbogen. Ich hatte über Nacht und für den Flug die am Vorabend frisch gewaschenen Haare feucht in französische Classics eingeflochten und so sind schöne Flechtwellen entstanden
.

Tag 2: Da wir in Frankreich waren, musste auch die passende Frisur her, ein französischer Lacebraid zum Franzosen
. Damit gings morgens rauf auf den "Berg" Montmartre mit der wunderschönen Kirche Sacré Coeur, mittags dann ein gemütlicher Stadtbummel (von den Cafés ganz oben in den großen Kaufhäusern hat man einen tollen Blick auf die Stadt) und gegen Abend haben wir uns den Eiffelturm als Fotomotiv gesucht. Eigentlich wollten wir noch bis zum Sonnenuntergang am Eiffelturm bleiben, aber wer schon einmal schwanger war kann vielleicht nachvollziehen, dass die Zeit in Paris neben den ganzen Sehenswürdigkeiten vor allem von einem geprägt war: der ständigen Suche nach der nächstgelegenen Toilette
. Und aus Ermangelung eben dieser mussten wir dann schon vor Sonnenuntergang zurück ins Hotel
...

Tag 3: Den Tag haben wir fast komplett im Louvre verbracht und als verrücktes Langhaar musste die Ficcare im Wickeldutt auch zum Selfie mit Mona Lisa herhalten
. Gegen Abend haben wir noch ein Bisschen im wunderschönen Jardin de Luxembourg gechillt und sind diesmal pünktlich zum Sonnenuntergang wieder beim Eiffelturm gewesen
. Da hab ich die Haare dann geöffnet und meinen Mann ein paar Gegenlicht-Aufnahmen machen lassen
.


Tag 4: Weil ich gern eine besonders fotogene Frisur haben wollte, hab ich meine Haare zu einem französischen Akzent-Lacebraid zum holländischen Fünfer mit Band verflochten. Vormittags haben wir eine gemütliche Bootstour auf der Seine gemacht und am Nachmittag sind wir dann auf den Eiffelturm rauf. Dort sind wir erst zu Fuß zu den ersten beiden Zwischenebenen (zu Fuß kostet es zum einen weniger, zum anderen muss man nicht so lange anstehen und Treppensteigen soll ja gesund sein
), dort mussten wir dann noch ca. 1 Stunde anstehen um dann mit dem Aufzug nach ganz oben zu gelangen. Das vorletzte Bild ist ein Blick von ganz oben, das letzte dann auf dem Rückweg auf der Zwischenebene wieder. Inzwischen war die Sonne auch schon langsam am untergehen und hat die Stadt in wunderschönes Licht getaucht
.


Tag 5: Zu viel mehr als einem kleinen Spaziergang an der Seine und dem Einkauf von Souvenirs hat es uns vor Abflug nicht mehr gereicht. Aber ich war frisurentechnisch mutig und habe - meinen Feen zum Trotz - französische Classics geflochten. Und auch wenn die Zöpfchen unten echt dünn werden, konnte ich dieser Frisur zum ersten Mal auch an mir was Positives abgewinnen. Ich wollte mir einfach nicht mehr von der Dicke meiner Haare diktieren lassen, welche Frisur ich tragen kann und welche nicht und war am Ende total positiv überrascht, wie gut die Frisur mir gefallen hat!
Auf dem letzten Bild kann man schon mein kleines 4.-Monats-Bäuchlein erahnen
...

So, ich hoffe ich komme neben dem Hausarbeiten schreiben diesmal nicht erst in 2 Wochen wieder dazu, euch noch weitere Sommer-Bilder zu zeigen
!


Mir zerläuft irgendwie - wie schon den ganzen Sommer lang - grad wieder mal die Zeit zwischen den Fingern und ich will jetzt endlich mal eine ruhige Minute nutzen, um einen weiteren Schwung Bilder aus dem Sommer zu zeigen (nicht dass ich noch Bilder vom Sommer zeige, wenn draußen schon Schnee liegt

Wir waren nämlich noch ein zweites Mal in Frankreich, diesmal ganz alleine zu zweit (äh dritt



Tag 1: Wir sind morgens gelandet und haben erstmal (hauptsächlich) zu Fuß ein Bisschen die Stadt erkundet. Von Notre Dame, am Seine-Ufer entlang, zum Louvre und weiter bis zum Triumphbogen. Ich hatte über Nacht und für den Flug die am Vorabend frisch gewaschenen Haare feucht in französische Classics eingeflochten und so sind schöne Flechtwellen entstanden






Tag 2: Da wir in Frankreich waren, musste auch die passende Frisur her, ein französischer Lacebraid zum Franzosen








Tag 3: Den Tag haben wir fast komplett im Louvre verbracht und als verrücktes Langhaar musste die Ficcare im Wickeldutt auch zum Selfie mit Mona Lisa herhalten








Tag 4: Weil ich gern eine besonders fotogene Frisur haben wollte, hab ich meine Haare zu einem französischen Akzent-Lacebraid zum holländischen Fünfer mit Band verflochten. Vormittags haben wir eine gemütliche Bootstour auf der Seine gemacht und am Nachmittag sind wir dann auf den Eiffelturm rauf. Dort sind wir erst zu Fuß zu den ersten beiden Zwischenebenen (zu Fuß kostet es zum einen weniger, zum anderen muss man nicht so lange anstehen und Treppensteigen soll ja gesund sein








Tag 5: Zu viel mehr als einem kleinen Spaziergang an der Seine und dem Einkauf von Souvenirs hat es uns vor Abflug nicht mehr gereicht. Aber ich war frisurentechnisch mutig und habe - meinen Feen zum Trotz - französische Classics geflochten. Und auch wenn die Zöpfchen unten echt dünn werden, konnte ich dieser Frisur zum ersten Mal auch an mir was Positives abgewinnen. Ich wollte mir einfach nicht mehr von der Dicke meiner Haare diktieren lassen, welche Frisur ich tragen kann und welche nicht und war am Ende total positiv überrascht, wie gut die Frisur mir gefallen hat!
Auf dem letzten Bild kann man schon mein kleines 4.-Monats-Bäuchlein erahnen




So, ich hoffe ich komme neben dem Hausarbeiten schreiben diesmal nicht erst in 2 Wochen wieder dazu, euch noch weitere Sommer-Bilder zu zeigen

- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Wie immer sind alle deine Frisuren schön *-* Am aller aller aller besten gefällt mir aber der 5er *.* GOTT, so schön will ich den auch mal können!
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Der Akzentfranzose zum Fünfer ist wirklich eine fotogene Frisur. Sieht auf allen Bilder fantastisch aus 
Die französische Classics gefallen mir an dir auch sehr gut. Ich habe sie auch diesen Sommer für mich entdeckt.
Im Allgemeinen, schöne Kulissenfotos und danke für die schöne etwas haarverrückte Tour durch Paris.

Die französische Classics gefallen mir an dir auch sehr gut. Ich habe sie auch diesen Sommer für mich entdeckt.
Im Allgemeinen, schöne Kulissenfotos und danke für die schöne etwas haarverrückte Tour durch Paris.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Der 5er mit Band! 
Sehr schöne Bilder und herzlichen Glückwunsch auch von mir, das hab ich glaube ich noch nicht geschrieben und falls doch: doppelt hält besser

Sehr schöne Bilder und herzlichen Glückwunsch auch von mir, das hab ich glaube ich noch nicht geschrieben und falls doch: doppelt hält besser

1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Wundervolle Bilder
Der Fünfer mit Band ist echt umwerfend 


Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Instagram
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Oh Nachwuchs! Meinen Glückwunsch! 

How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Hach da schaut man mal wieder rein und dann das... Herzlichen Glückwunsch
Du auch im Februar
Hihi
So viele schöne Bilder und Frisuren. Ich habe da irgendwie derzeit nicht so die Lust und Nerven für...
Ich mag übrigens das Blümchen-Kleid

Du auch im Februar


So viele schöne Bilder und Frisuren. Ich habe da irgendwie derzeit nicht so die Lust und Nerven für...
Ich mag übrigens das Blümchen-Kleid

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Einfach nur wunderschöne Bilder
! Tolle Frisuren zu tollen Kulissen
! Da bekommt man richtig Lust auf Frankreich.


160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Tolle Bilder. Mich schreckt bei den Classics immer ab, dass man zuviel Kopfhaut und einen breiten Scheitel bei mir sehen könnte. Das Problem hast du ganz offensichtlich nicht. Steht dir prima und kannst du auf jeden Fall tragen! Pass gut auf euch auf und alles gute weiterhin für die Schwangerschaft!
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Ohhh, ich hab ja mächtig viel verpasst! Erst mal: was für tolle Neuigkeiten
Ganz herzliche Gratulation und alles Gute!
Tolle Paris-Foto-Reihe! Ich mag ja ganz besonders die Eifelturm Bilder. Und der 5er mit Band ist einfach der Wahnsinn

Tolle Paris-Foto-Reihe! Ich mag ja ganz besonders die Eifelturm Bilder. Und der 5er mit Band ist einfach der Wahnsinn

1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren



Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Meine allerherzlichsten Glückwünsche, liebe smiley-annie!
Ich freue mich schon zu sehen, wie es bei dir/euch weitergeht. Frisurentechnisch und auch sonst so, versteht sich
Ich freue mich schon zu sehen, wie es bei dir/euch weitergeht. Frisurentechnisch und auch sonst so, versteht sich

- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Es freut mich, dass euch die Bilder gefallen
. Vielen Dank für all eure lieben Kommentare!
---
Nachdem mein netter Computer mir gerade meinen fast fertig erstellten Beitrag, an dem ich die letzte halbe Stunde saß, einfach verschluckt hat
, versuche ich das Ganze jetzt nochmal zu reproduzieren...
Heute wollte ich euch mal Bilder von Frisuren zeigen, die ich in den letzten 3 Monaten so für das Flechtprojekt gemacht habe...
Im Juli waren Loopbraids dran und ich habe zum einen einen französischen halben Loopbraid zum Wickeldutt mit meiner 3D-Forke geflochten. Meine Haare lassen sich ja total ungern so strähnenweise abteilen, da musste ich dann mit ganz viel Wasser arbeiten...

Außerdem habe ich eine französische Fischgräte in einen Twisted Edge Fishtailbraid übergehen lassen. Der gefällt mir ja echt total gut, wenn das Flechten nur nicht immer so eeeewig dauern würde
!

Zum Thema Waterfallbraids im August hab ich dann nur einen normalen französischen Waterfallbraid beizutragen. Der ist mir auch innerhalb kürzester Zeit ziemlich abgerutscht und sah unschön aus - meine Haare sind einfach nicht für solche soften, lockeren und messy Frisuren gemacht, die wollen lieber schön fest eingeflochten werden

Diesen Monat sind Pullthrough Braids dran und auch das Thema sagt mir nicht so wirklich zu, also gabs nur einen halben Pullthrough Braid zum Engländer. Optisch und vom Zeitaufwand her sind das einfach nicht meine Lieblingszöpfe, auch wenn das Volumen, das sie zaubern, natürlich super ist!

Die französischen Cornrows von der letzten Frisur hatte ich übrigens am vorletzten Wochenende geflochten und dann 5 Tage drin gelassen und immer "drumrum" frisiert
. Das wollte ich schon lang mal ausprobieren... Ursprünglich waren nur 3 Zöpfe gedacht, aber ich habe zu schmal abgeteilt und es war noch Platz für ein 4. Zöpfchen da, also gabs noch ein 4. 

Neben den ganzen Frisuren will ich jetzt auch mal gern ein Bisschen was zum Thema Haare in der Schwangerschaft dokumentieren.
Insgesamt sind meine Haare in letzter Zeit (keine Ahnung, obs am Sommer oder der Schwangerschaft liegt) sehr viel trockener und weniger schnell fettig als früher. Und auch die Kopfhaut ist ziemlich ruhig, so dass ich problemlos nur einmal in der Woche waschen kann - und selbst das wäre nicht unbedingt notwendig... Frisch gewaschen muss ich dann immer erstmal gegen die Trockenheit und Plustrigkeit ancremen, meist kriegen meine Haare dann einfach eine gute Portion Avocadoöl (in die nassen Haare) und Alverde Haarbutter, so dass sie dann die ersten Tage erstmal überpflegt aussehen (kann man ja weg dutten
), aber ab Tag 3 sind sie dann super. Ich wasche zur Zeit aber auch mit dem Sauberkunst Shampoobar "Nessi", der eine etwas zu starke Waschwirkung für meine Haare hat. Ich glaube ich sollte einfach mal wieder eigene Shampoobars herstellen und auch mal nach reichhaltigeren Spülungen schauen - habt ihr mir irgendwelche Tipps? Ich hätte ja zu gern einfach gut genährte Haare, die gleichzeitig aber nicht überpflegt strähnig aussehen. Vielleicht muss ich auch beim Leave-In noch ein Bisschen was anderes ausprobieren... Aber in letzter Zeit hatte ich einfach nicht viel Zeit für Testerei...
Eisenmangel ist ja auch so ein großes Thema in der Schwangerschaft. Der HB-Wert, der den aktuellen Eisengehalt im Blut misst, wird ja standardmäßig regelmäßig getestet und der war bei mir bisher immer super. Bei der ersten Blutuntersuchung hab ich die Frauenärztin dann auch mal gebeten, den Ferritin-Wert mit zu messen, der Aufschluss darüber gibt, wie viel Eisenvorräte man noch so im Körper hat. Der Wert lag bei mir bei 23 (oder so) und das hat mich ziemlich schockiert. Die Frauenärztin sah aber keinen Handlungsbedarf da laut ihrer Aussage der Wert zwischen 19 und 150 liegen sollte (aber ich finde ja das 23 ziemlich nahe an 19 dran ist
). Nach eingehender Recherche im Internet hab ich nun auch gelesen, dass dieser Normalbereich eigentlich zu tief angesetzt ist und man schon bei einem Wert von unter 40 supplementieren sollte... Da Eisen-Tabletten allerdings gern mal auf den Magen schlagen und ich sowieso schon mit Sodbrennen und so zu tun habe, versuche ich grad mit Kräuterblut und eisenhaltigen Lebensmitteln alles mir mögliche zu tun, um ja nicht noch weiter abzurutschen mit meinem Wert. Ich hab mich bisher noch nicht getraut, nochmal mit meiner Frauenärztin zu sprechen, aber vllt bitte ich sie einfach mal demnächst nochmal den Ferritin-Wert zu messen. Auch wenn ich aktuell keine Symptome habe, beunruhigt mich der Wert nämlich schon ziemlich. Und mein absoluter Horror wäre ja neben dem zu erwartenden Haarausfall nach der Geburt auch noch Eisenmangel-Haarausfall zu kriegen
- und das bei meinen eh schon so dünnen Flusen...
Der Vollständigkeit halber, zeig ich euch auch noch Bilder von einem Spitzentrimm im Juli. Von 77,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ging es runter auch 76 cm. Eigentlich sollte mehr ab, aber ich warte mit dem nächsten Trimm glaube ich darauf, dass mir bei einem LHN-Treffen jemand kompetenteres als ich selbst die Haare schneiden kann
...

Und zum Abschluss habe ich euch noch zwei Haare-und-Bauch-Bilder mitgebracht. Das erste ist vor ca. 4 Wochen vor dem passenden Ortsschild im Elsass entstanden
, das zweite ist relativ aktuell von vorletzter Woche 


---
Nachdem mein netter Computer mir gerade meinen fast fertig erstellten Beitrag, an dem ich die letzte halbe Stunde saß, einfach verschluckt hat

Heute wollte ich euch mal Bilder von Frisuren zeigen, die ich in den letzten 3 Monaten so für das Flechtprojekt gemacht habe...
Im Juli waren Loopbraids dran und ich habe zum einen einen französischen halben Loopbraid zum Wickeldutt mit meiner 3D-Forke geflochten. Meine Haare lassen sich ja total ungern so strähnenweise abteilen, da musste ich dann mit ganz viel Wasser arbeiten...



Außerdem habe ich eine französische Fischgräte in einen Twisted Edge Fishtailbraid übergehen lassen. Der gefällt mir ja echt total gut, wenn das Flechten nur nicht immer so eeeewig dauern würde




Zum Thema Waterfallbraids im August hab ich dann nur einen normalen französischen Waterfallbraid beizutragen. Der ist mir auch innerhalb kürzester Zeit ziemlich abgerutscht und sah unschön aus - meine Haare sind einfach nicht für solche soften, lockeren und messy Frisuren gemacht, die wollen lieber schön fest eingeflochten werden



Diesen Monat sind Pullthrough Braids dran und auch das Thema sagt mir nicht so wirklich zu, also gabs nur einen halben Pullthrough Braid zum Engländer. Optisch und vom Zeitaufwand her sind das einfach nicht meine Lieblingszöpfe, auch wenn das Volumen, das sie zaubern, natürlich super ist!



Die französischen Cornrows von der letzten Frisur hatte ich übrigens am vorletzten Wochenende geflochten und dann 5 Tage drin gelassen und immer "drumrum" frisiert





Neben den ganzen Frisuren will ich jetzt auch mal gern ein Bisschen was zum Thema Haare in der Schwangerschaft dokumentieren.
Insgesamt sind meine Haare in letzter Zeit (keine Ahnung, obs am Sommer oder der Schwangerschaft liegt) sehr viel trockener und weniger schnell fettig als früher. Und auch die Kopfhaut ist ziemlich ruhig, so dass ich problemlos nur einmal in der Woche waschen kann - und selbst das wäre nicht unbedingt notwendig... Frisch gewaschen muss ich dann immer erstmal gegen die Trockenheit und Plustrigkeit ancremen, meist kriegen meine Haare dann einfach eine gute Portion Avocadoöl (in die nassen Haare) und Alverde Haarbutter, so dass sie dann die ersten Tage erstmal überpflegt aussehen (kann man ja weg dutten

Eisenmangel ist ja auch so ein großes Thema in der Schwangerschaft. Der HB-Wert, der den aktuellen Eisengehalt im Blut misst, wird ja standardmäßig regelmäßig getestet und der war bei mir bisher immer super. Bei der ersten Blutuntersuchung hab ich die Frauenärztin dann auch mal gebeten, den Ferritin-Wert mit zu messen, der Aufschluss darüber gibt, wie viel Eisenvorräte man noch so im Körper hat. Der Wert lag bei mir bei 23 (oder so) und das hat mich ziemlich schockiert. Die Frauenärztin sah aber keinen Handlungsbedarf da laut ihrer Aussage der Wert zwischen 19 und 150 liegen sollte (aber ich finde ja das 23 ziemlich nahe an 19 dran ist


Der Vollständigkeit halber, zeig ich euch auch noch Bilder von einem Spitzentrimm im Juli. Von 77,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ging es runter auch 76 cm. Eigentlich sollte mehr ab, aber ich warte mit dem nächsten Trimm glaube ich darauf, dass mir bei einem LHN-Treffen jemand kompetenteres als ich selbst die Haare schneiden kann



Und zum Abschluss habe ich euch noch zwei Haare-und-Bauch-Bilder mitgebracht. Das erste ist vor ca. 4 Wochen vor dem passenden Ortsschild im Elsass entstanden




Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren
Hey Annie,
ein Ferritin von 23 ist wirklich nicht der Hit, da kannst Du ruhigen Gewissens nachhelfen. Ferrosanol duodenal gehen nicht so auf den Magen, weil sie erst im Darm aufgelöst werden. Nach meiner Erfahrung kommt man leider mit Essen und Kräuterblut nicht wirklich voran
Was die Verlängerung des Waschzyklus angeht, so haben diese Erfahrung schon mehrere hier gemacht - Darketernity konnte in der Schwangerschaft sogar auf NW/SO umstellen, weil die Haare gar nicht mehr fetteten. Beneidenswert
Danke auch für die schönen Fotos und dass Du uns am wachsenden Bauch teilhaben lässt
ein Ferritin von 23 ist wirklich nicht der Hit, da kannst Du ruhigen Gewissens nachhelfen. Ferrosanol duodenal gehen nicht so auf den Magen, weil sie erst im Darm aufgelöst werden. Nach meiner Erfahrung kommt man leider mit Essen und Kräuterblut nicht wirklich voran

Was die Verlängerung des Waschzyklus angeht, so haben diese Erfahrung schon mehrere hier gemacht - Darketernity konnte in der Schwangerschaft sogar auf NW/SO umstellen, weil die Haare gar nicht mehr fetteten. Beneidenswert

Danke auch für die schönen Fotos und dass Du uns am wachsenden Bauch teilhaben lässt

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO