Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#916 Beitrag von Hideshnooka »

Uiii Kakao und Tiramisu! *mir eine Portion nehm* :) Daaanke!

Siri: Um bestimmen zu können, welche Haarfarbe du hast, müssen sie schon sehr weit herausgewachsen sein, ich würd sagen mindestens bis Kinnlänge, wenn nicht sogar Schulter. Erst dann ist genug Substanz da, um Reflexe zu beurteilen und nicht direkt mit dem Henna zu vergleichen (neben gefärbten Haaren sieht alles meistens ziemlich grau und doof aus).

Miss Cass: Aber was, sieh das positiv, dein Umfang nimmt zu. Ich denke nicht, dass das wirklich extrem auffallen wird. Sich selbst gegenüber ist man eh immer viel zu kritisch, und wenns mal ganz arg aussehen sollte (was ich nicht glaube), kann schon mit wenigen Zentimetern Trimm viel bewirkt werden. In diesem Sinne: Nur Mut!
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
siri
Beiträge: 633
Registriert: 26.05.2010, 16:26

#917 Beitrag von siri »

ich weiß, hab mir schon den NHF-fotothread gegönnt.. *seufz*
geduld ist dummerweise nicht eben eine meiner stärken - da sind haare ja das ideale hobby :lol:
edit: @misscass: mir ist aufgefallen, dass mein ansatzflaum, seit ich im forum bin, länger wird und sich mit in den zopf mogelt - vielleicht spielt ja sowas auch mit bei deinem umfangzuwachs? nicht immer gleich das schlimmste vermuten ;)
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#918 Beitrag von Fliegendes Kind »

So sieht es bei mir derzeit aus:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Leider waren die Lichtverhältnisse suboptimal; es ist wieder einmal Regen aufgezogen ;) Daher ist der Ansatz nicht so gut abgebildet.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

#919 Beitrag von Mortimer »

Wow Respekt das du da durchhälst.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#920 Beitrag von cani »

von mir auch ma aktuelle fotos. bin seit august 2008 am rauszüchten. dunkles aschblond(/braun, wenn nich in der sonne :nixweiss:) auf schwarz. nhf geht jetzt ungefähr bis zur schulter.


Bild

Bild
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#921 Beitrag von paule »

Fliegendes Kind hat geschrieben:So sieht es bei mir derzeit aus:

Uff, das ist mal echtes Durchhaltevermögen! Reschpekt!

Davor hab ich echt Muffe, sollte ich mich jetzt doch dazu durchringen..
Ich fürchte, ich halt das nicht durch...ich mag auch sehr gern Veränderungen...aber irgendwie nervts dann auf Dauer doch wieder gewaltig, ständig 'ran' zu müssen...
Zumal das, was bei mir jetzt oben raus kommt, leider keine wirkliche Farbe mehr ist...jemand hat es mal netterweise Freidhofsblond genannt....nunja...
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#922 Beitrag von Hideshnooka »

@ paule: Bist du sicher, dass es "friedhofsblond" ist? Mein Ansatz hat auch total grau ausgesehen. Bin jetzt aber doch mittelblond. Halt mal was wirklich graues daneben, da merkst du den Unterschied. :wink:
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#923 Beitrag von Fliegendes Kind »

Außerdem kann solch eine Farbe sehr faszinierend sein - manchmal muss man sich erstmal drauf einlassen und die herkömmlichen "Trend - Farben" außer Acht lassen :)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#924 Beitrag von Pantherkatze »

Hatte mein Problem schon in der Notfallecke geposted, euch dann entdeckt und würde jetzt hier sehr gerne mitmachen. Schließlich wollte ich eigentlich schon vor zwei Stunden im Bett sein, konnte mich aber von dem Thread nicht losreißen... :wink:

Zusammenfassung meiner bisherigen Farbveränderungen:

1.) Vor ca. 6 Jahren angefangen, meine von Natur aus aschhellbraunen Haare mit Blondspray zu quälen.

2.) Zwischendurch immer mal wieder Phase-1-Tönungen (dunkelbraun) gemacht, die sich eigentlich immer komplett rausgewaschen haben. Irgendwann waren die Haare jedoch anscheinend so aufgeraut von dem Blondspray, dass die Tönung sich nicht mehr auswusch und ein neon-orange hervorbrachte.

3.) Daraufhin unzählige Aufhellerversuche gestartet (Tonnen an Blondspray, Aspirin, Backpulver, Zitrone...), schließlich eine Blondierung draufgeklatscht. Hat funktioniert, aber meine Haare waren im Eimer.

4.) Trotzdem weiter das Blondspray benutzt. (Wie konnte ich nur so dämlich sein? Ich hab das Zeug echt unterschätzt!)

5.) Vor einem halben Jahr hier im Forum gelandet. Daraufhin Pflege umgestellt und das Blondspray sein lassen. Dann habe ich mich wieder zum dunkelbraun hingezogen gefühlt --> 2x Sante Terra, 1xLogona braun-natur, 2x Khadi nussbraun. Die Farbe war unmittelbar nach dem Färben zwar echt schön, wich aber ganz schnell einem blassen rotbraun, das ich nicht schön fand.

6.) Da meine Haare recht fix wachsen, kam schnell ein Ansatz, den ich jedoch mit einmaligem Färben mit Khadi Braun-Natur nicht angleichen konnte.

7.) Jetzt bin ich hin- und hergerissen, ob ich meine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen soll oder nicht. Mein jetziger Kompromiss heißt: tönen. Ich nehme von Sanotint die Reflex-Tönung Nr 52 (dunkelbraun) und jetzt unmittelbar nach dem Tönen bin ich hellauf begeistert. Die Farbe ist absolut einheitlich (kein Ansatz zu sehen), und die Haare fühlen sich so toll an wie noch nie. Ich weiß, dass die sich schnell wieder rauswäscht, aber das ist ja in meinem Sinne. So kann ich sie, wenn mein NHF-Ansatz eine gewisse Länge erreicht hat, einfach weglassen. Ich hoffe, dass ich mir so den Übergang zur NHF erträglich gestalten kann und wenns mir nicht gefällt: Drüber färben kann ich immer noch. :wink:


Puh, das war jetzt doch recht viel, sorry. Aber kürzer gings leider nicht.

Edit: Mir ist aufgefallen, dass nur sehr wenige von euch den Mittelweg mit einer Stufe-1-Tönung auf dem Ansatz zum (vorübergehenden) Angleichen wagen. Woran liegt das? Empfindet ihr das als Mogelei? Oder befürchtet ihr, dass es sich dann doch nicht komplett rauswäscht? Oder wollt ihr schlichtweg keine Chemie mehr auf dem Kopf habe? Oder alles zusammen?

PS: Bitte nicht wundern. Werde die Frage auch in dem anderen Rauszüchter-Fred stellen, weil mich das wirklich interessiert. :)
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Bleeding_Orchid
Beiträge: 148
Registriert: 28.09.2010, 09:11

#925 Beitrag von Bleeding_Orchid »

Dann reihe ich mich auch mal hier ein... meine Haargeschichte lass ich mal aus, ist nur peinlich für mich *g* Also hier erstmal mein Ist - Stand

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die Farbe ist nicht ganz richtig abgebildet, das liegt daran dass die aschblonden Haare immer changieren und bei Licht sehr hell aussehen, im dunkleren Licht wirken sie bei mir eher wie sand- oder kamelfarben. Momentan sind sie im Licht auch eher farblos hell, später wirkt es fast golden. So weit war ich mal... aber über das Ohr bin ich nie hinausgekommen also ist auch das keine richtige Länge, um meine FArbe zu beurteilen. Vor sechseinhalb Wochen kam das letzte Mal schwarz drauf, vor vier Wochen ein letzter Aufheller Versuch mit blonder Färbung, seitdem sind die Haare etwas verwaschener braun mit rötlichem Schimmer.

@ Pantherkatze: Angleich - Versuche enden selten gut, eigentlich wirds (bei mir) immer schlimmer (dh orangener) und man verliert noch einige Wochen bzw Monate des Naturansatzes, also lieber Augen zu und durch...
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#926 Beitrag von Pantherkatze »

Ja, ich weiß! Ich hatte es ja mit PHF versucht, aber dadurch dass die Längen ca. 5 Schichten mit PHF hinter sich haben, hätte ich theoretisch den Ansatz auch fünfmal PHFen müssen, um auf etwa das gleiche Ergebnis zu kommen und das wär ja Blödsinn gewesen.

Ich fahre im Moment eigentlch ganz gut mit meiner Phase-1-Tönung. Ich habs bis jetzt einmal gemacht und sie hat sich nach ca. sechs Wäschen wieder komplett rausgeswaschen. Das heißt bei meinem aktuellen Waschzyklus (alle 2-3 Tage) zwar leider schon nach ca. zweieinhalb Wochen, aber da ich die Haarwäsche versuche hinauszuzögern, gibt es da noch Möglichkeiten der Optimierung. :wink:

Da ich mch noch nicht zu 100% für meine Naturhaarfarbe entschieden habe, kann ich meine Entscheidung darüber noch etwas hinauszögern und mal schauen, wie die Naturhaarfarbe mir gefällt, wenn sie schon ein ganzes Stück rausgewachsen ist und nicht erst den jetzigen mickrigen einen Zentimeter. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#927 Beitrag von Vreith »

Hier mal wieder eins von mir, sieht seeehr grau aus dafür dass der Ansatz schon so weit raus ist -.- ^^

Bild
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#928 Beitrag von Anthara »

Das liegt aber wohl zum grössten Teil an der Kamera, wenn ich das mal so sagen darf Narchilein :wink: .
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Bleeding_Orchid
Beiträge: 148
Registriert: 28.09.2010, 09:11

#929 Beitrag von Bleeding_Orchid »

Ich weiß nicht ob das schon wer gesagt hat bzw. ob der Trick sowieso bekannt ist, aber ich hab gestern erstmals seit vielen Jahren mal wieder ausprobiert, mit alter Mascara den Ansatz anzumalen zum Ausgehen... hat ganz gut funktioniert! Damit lassen sich die ersten paar cm ganz gut kaschieren, mach ich jetzt öfters!
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#930 Beitrag von Pantherkatze »

Hast du denn die Inhaltsstoffe gecheckt? Ich habe gerade mal meinen Mascara bei codecheck eingegeben und da sind Paraffin, Silikone und Filmbildner drin! :shock:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Antworten