So, jetzt hab ich beschlossen, dass mein unfertiges Schultertuch noch eine Weile unfertig bleiben wird und zwischendrin ein Calo gestrickt:
Leider hab ich mich beim Wollverbrauch etwas verschätzt und hab (zu faul zum aufribbeln ) darum nach der Hälfte von Nadelstärke 6 auf 5 gewechselt. Dadurch ist das gute Stück ein wenig unsymmetrisch... Macht nichts, wenn es jemandem auffällt, erzähl ich einfach das war Absicht!
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
So, nachdem ich WOCHEN geübt habe und alles mögliche unerfolgreich testgestrickt habe, hab ich gestern ein Calo stricken wollen. Ich habe mit 6er Nadeln 90 Maschen aufgenommen, das kam gut hin vo der Länge. Dann strick ich so vor mich hin und nehme an entsprechenende Stellen Maschen ab, also das heißt, ich stricke immer zwei Maschen zusammen.
Ab der Hälfte, nimmt man ja jeweils vier Maschen wieder dazu und am Ende sollen links und rechts jeweils zwei übrig bleiben... hier meine Fragen:
Es bleiben 3 über. Liegt das an den 90 Maschen?
Außerdes entstanden beim wieder mehr Maschen nehmen riesige Löcher da, wo ich vorher Maschen zusammengestrickt hatte. Wie kommt das?
Hab den Kram gefrustet wieder ausgeribbelt und das Stricken so verflucht.
Ich bin echt eine Strickloserin, aber ich würde es sooo gerne können.
Luni hat geschrieben:
Es bleiben 3 über. Liegt das an den 90 Maschen?
Ich habe keine Ahnung, aber glaube dass das der Grund sein könnte. Bei einer Maschenanzahl die durch 4 teilbar ist, sollte es klappen. Könnte mich da aber auch irren...
Ich habe jetzt auch zwei Calorimetrys und ich liebe sie! Meine Mum war so freundlich und hat sie mir gestrickt. Nie wieder kalte Ohren im Winter und trotzdem Dutts!
In Echt ist das blaue Calo gar nicht so kreischend-blau, da hat meine Handy-Camera mal wieder Murks gemacht
Es gibt noch Zeichen und Wunder, ich habe gerade eben ein selbstgestricktes Calo auf dem Kopf. Es hat zwar diese komischen Löcher, aber die sind symmetrisch, sieht fast gewollt aus.
Keine Ahnung, woran das liegt, aber hey, ich habs geschafft!
Stricke gerade einen Schal für meine Tochter und kann leider nur so einfache Dinge .
Hat hier vielleicht noch jemand ein Schwarzes oder Wollweisses (nicht ganz so breites) übrig (gerne mit Fleecefütterung)?
Rutschen die Teile ebenso wie umgewickelte Schals oder Haarbänder?
Zuletzt geändert von Princess am 19.12.2010, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Du rechte und linke Maschen beherrschst und bis vier zählen kannst, dann kannst Du auch ein Calo stricken. Mehr braucht es dafür nicht. Es wird ja weder zu- noch abgenommen, die Maschen bleiben einfach nur auf der Nadel liegen.
ich versuch mich auch seit samstag dran.. Ich habe schon letztes jahr mal wadenstulpen gestrickt und es ist wirklich nicht sooo schwer
Ich habe auch mit 120maschen angefangen aber irgendwie habe ich den eindruck es seien zu wenig.. oder ist mein kopf einfach zu groß? LOL
Gut, ich bin noch nicht fertig aber bisher habe ich den eindruck als könnten noch gut 5cm dazu..
Ich habe strumpfwolle mit bambus und nehme 3er rundstricknadeln, dh die wolle ist auch recht dünn..
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
@maari
ich fürchte Wolle und Nadeln sind zu dünn und daher wird Dein Calo wohl etwas klein geraten. Hast Du voher eine Maschenprobe gemacht?
20 Maschen mal 22 Reihen ergeben ein Quadrat 10 X 10 cm.
Bei der Strumpfwolle schätz ich mal das Du mindestens zwei, wenn nicht sogar drei Fäden stricken müsstest um die richtige Größe zu erhalten. Die Nadeln wären dann allerdings auch wieder zu dünn und mit der Effektwolle würde das vermutlich kein schönes Muster ergeben sondern nur Farbensalat^^.
Die gute Nachricht: Du kannst ja nochmal anfangen und erst mal anhand einer Maschenprobe rausfinden wie viele Maschen Du brauchst.
Ich würde jetzt mal schätzen das Du 160 bis 180 Maschen brauchst.
Allerdings denke ich mal das Dein Calo nicht unbedingt warm sein wird mit dieser dünnen Wolle, es fehlt die nötige Dichte um wirklich einen "Warmohreneffekt" zu bekommen.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.
hab grad abgekettet.. es ist knapp, aber es reicht grad so zum zumachen hinten. Ja, das das nicht wirklich wärmen wird dachte ich mir schon, die wolle waren auch noch reste die ich von den stulpen über hatte.. Allerdings kann ich ihn doppelt legen, werden die ohren zwar oben&unten etwas kalt, aber es pfeifft nicht mehr direkt rein kommt halt die kaputze drüber.. Ich werd nachher mal schauen ob ich dickere bekomme und einen neuen Versuch starten. Übrigens habe ich keine löcher über, vmtl habe ich da einfach den faden fester gezogen.. ich versuchs dann auch mal mit druckknöpfen
danke für dein rat
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden