lest Euch gleich mal den Spoiler unten durch - ich muss Euch nämlich was sagen

Bebilderte Dokumentationen gibt es leider momentan nicht - habe derzeit leider extrem wenig Zeit siehe Spoiler und werde auch ab Morgen für die nächsten zweieinhalb Wochen keine Zeit fürs LHN haben weil wir auch keinen Laptop mitnehmen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Ja, die Seifenhaarwäsche ist unersetzlich und wirklich super, da kommt kein Shampoo dran - aber die klappt (ab einer Überfetztung von 4 %) nur noch mit weichem Wasser.
Also man muss es entweder filtern (die haushaltsüblichen Wasserfilter mit den Kartouchen) oder eine Osmoseanlage (am besten für Aquarien - die sind preiswerter) kaufen oder aber Zugang zu Regenwasser haben was ich zum Glück - der Zisterne im Garten sei Dank - habe.
Hier im linksrheinischen Köln ist das Wasser so hart, dass ich bei einem Wasserfilter ständig neue Kartouchen brauchen würde also kommt das nicht in Frage. Eine Osmoseanlage in unserem modernen Bad wäre nicht gerade eine Augenweide also nehm´ ich das Regenwasser, die billigste und eigentlich beste und umweltfreundlichste Lösung, wenn es auch manchmal etwas mühsam ist, das Regenwasser aus der Zisterne zu kriegen. Da wir jetzt in den Winter gehen haben wir die Leitungen leer laufen lassen und die Pumpe rausgenommen, angeschlossen wird das erst wieder im April/ Mai wen kein Frost mehr kommt. Das Wasser in der Zisterne fängt - damit es nicht gefriert - erst ca. 70cm unterhalb der Erdoberfläche an. es ist kein Grundwasser, das kommt erst nach ca. vier Metern und wir wollten eine Zisterne, keinen Brunnen (glaube, das wär auch gar nicht erlaubt ...)
Das heißt also an Haarwaschtagen oder einen Tag davor: "Betondeckel hochhiefen (sehr schwer) und aufpassen, dass ich nicht rein falle

Filtern muss ich das Regenwasser nur, wenn Schmutzpartikel drinne sind, was aber momentan nicht der Fall ist.
Aber für die Seifenhaarwäsche lohnt sich dieser kleine Aufwand.
Ganz viele liebe Grüße und danke, dass ihr mich so lieb getröstet habt



Birgit
- Versteckt:Spoiler anzeigen