[Shop] Baerreis

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#946 Beitrag von Ephemeria »

Wow, das ist ein super schönes Bild! :)
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#947 Beitrag von jules »

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich mir die Finny selbst nachgebastelt hatte und diese jetzt schon sehr mitgenommen aussieht würde ich mir gerne eine "richtige" zulegen.
Leider finde ich keine Übersicht über die möglichen Hölzer. Ich möchte gerne ein dunkles Braun haben. Habt ihr da einen Vorschlag?

Außerdem habe ich jetzt auch meine Bedenken, da ihr auf den letzten Seiten ja darüber diskutiert, dass die Qualität nicht mehr soo toll ist und diese Schleifspuren möchte ich nicht in meiner Forke haben. Die hab ich in meiner selbstgemachten schon ;) Hat vielleicht jemand in letzter Zeit eine Finny bestellt und könnte berichten?

Würde mich über Ratschläge freuen. Danke schonmal.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#948 Beitrag von fantatierchen »

badu, eine Übersicht fänd ich auch toll, es gibt ja schon so viele schöne Forkenbilder hier, aber man findet sie nicht, weil der Thread schon so groß ist...

Hennahexe, das sieht wirklich sehr schön aus :) mir kam auch sofort die Assoziation zu Pink Ivory. Ist das ein Stück von dem neuen Cardinal Wood oder noch eins aus der alten Charge? (da du TB schreibst, bestimmt letzteres, aber ich frag trotzdem mal :oops: )

jules, die Übersicht der Holzarten, die Baerreis verwendet, findest du mit Beispielbild hier: Klick! Ein dunkles Braun müsste zum Beispiel Black Walnut sein, da haben wir gerade drüber diskutiert :) eine Finny habe ich leider nicht, deshalb kann ich dazu nix sagen.

Meine Forken hängen bestimmt im Zoll fest... 10 Werktage Versand sind bereits um, eigentlich müssten sie da sein - aber noch nix... ich hoffe mal, dass sie nächste Woche ankommen. Würde eine gern zu meiner mündlichen Prüfung am Dienstag tragen - hach, das wär toll...!

Ich hab übrigens gesehen, dass Baerreis auch Finnys für Linkshänder anbietet. Find ich top! :D
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#949 Beitrag von lusi »

es gibt doch eine übersicht über die versch. Hölzer.

edit hier: http://www.climbingbear.com/woodswelove.html
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#950 Beitrag von meritamun »

Leider musste ich die Tage wieder feststellen, dass ich nahezu gänzlich untalentiert bin anständige Bilder von meinem Hinterkopf hinzubekommen.
Aber ich bin jetzt glückliche Besitzerin einer Cardinal Nautilus aus der TB (noch mal riesen Dank an Dea!), sie gesellt sich zu meiner Purple Heart Nautilus. Bin mit ihr sehr, sehr zufrieden, genauso wie mit dem Neuzugang. Sie ist kürzer und das ist gut so, weil ich schon seit einer Weile eine kürzere Forke will, von der ich dann mal keine Zinken sehe, wenn sich meine Locken/Wellen nach ein paar Tage geglättet haben.
Sie trägt sich traumhaft :D

Erst mal ein Bild von ihr allein, weil die anderen mit Blitz sind und man die Farbe nicht gut erkennt.
Bild

Das war Bild versuch Nr.1, im Spiegel sah man die Forke, hier leider nicht mehr, dennoch sie sieht man, dass sie top hält hat den ganzen Freitag prima gehalten.
Bild

Und heute und man sieht die Forke auch mal :lol:
Bild
Zuletzt geändert von meritamun am 12.02.2011, 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#951 Beitrag von Ephemeria »

:shock: Wow, deine Haarfabre mit der Forke... :shock:
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#952 Beitrag von jules »

Danke ihr beiden, ich hatte nur bei etsy geschaut.
Finny für Linkshänder? Das heißt, das ganze spiegelverkehrt?
Mh meinen LWB mach ich immer mit rechts, also Forke von rechts nach links rein-da bin ich dann doch ein Rechtshänder, richtig?
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#953 Beitrag von Hennahexe »

Vielen Dank - die Egypt ist wie gesagt aus der Tauschbörse, gefertigt wurde sie 2010, mehr weiß ich leider nicht... Ich finde die Farbe vom Cardinal Wood auch wunderschön leuchtend. Die Größe beträgt insgesamt 13,5 cm.
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#954 Beitrag von meritamun »

Danke Ephemeria! :)

Das mit der Forke für Linkshänder finde ich auch super. Habe auch eine Finny, ist allerdings schon von Sommer 2010, aber kann da nichts negatives berichten.
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#955 Beitrag von jules »

So ich hatte dann gestern Martha mal angeschrieben und sie schlägt Bolivian Rosewood oder Walnut vor. Beide sehr schön und nicht zu rötlich (sehr wichtig!) aber noch du hell. Auf der Seite gibts eine Forke aus Ziricote, die genau die richtige Farbe hat. Hat davon vielleicht jemand ein Bild? Also von dem Holz, welche Forke ist egal. Hier der Link: http://www.climbingbear.com/Ursula3prong.php
1c/2a M ii
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#956 Beitrag von melisande »

Walnuß zu hell :?. Nanu?

Bei Amazon gibt es Bilder von Forken in vielen Holzarten, suche Dir eine wo 'Choose your Length and wood species' dabeisteht und probiere mal durch.

Um schnell Bilder von Holzarten zu finden sollte http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=9220 hilfreich sein.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#957 Beitrag von fantatierchen »

Ziricote findest du auch auf der Übersichtsseite mit den Holzarten. Ich weiß nicht ob es das ist, was du möchtest, weil es sich dadurch auszuzeichnen scheint, dass es sehr helle und sehr dunkle Streifen abwechselnd hat. Es hilft auch immer, die Holzart einfach mal in die Google-Bildersuche einzutippen, dann bekommt man schon viele Beispielbilder... :wink:

Du könntest Martha natürlich bitten, dass sie dir aus einem einheitlich sehr dunklen Stück Ziricote eine Forke macht. Die Farbe scheint aber auch eher Schwarz als Braun zu sein. Warum nimmst du nicht gleich African Blackwood oder Wenge oder sowas?

Was die Linkshänderforke angeht... ich denke, dass die dafür ist, wenn der Topper oben links und nicht oben rechts herausschauen soll. Denn sonst würde das Walschwanzken dann nach unten geneigt sein.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#958 Beitrag von jules »

Ja also auf dem Bild, was sie geschickt hatte war Walnuss zu hell.
Ich mag lieber ein sehr dunkles Braun aber auch kein richtiges Schwarz.

Ohje habs mal gegoogelt, da gefällt mir das Hell-Dunkel gar nicht. Sollte schon eher einheitlich sein.

Wenge scheint mir so "grob" zu sein, also nicht so fein von der Oberfläche.

Das kann ja was werden ;) Da muss ich wohl noch ein wenig recherchieren.

Blackwood und Ebony sind schon richtig schwarz oder?

Das ist meine nachgebaute Finny, so hätte ich sie gerne, Ticken heller wäre auch ok.

Bild

Oder auch wie der Ketylo von meinem Kolibristab:
http://www.etsy.com/listing/44891344/cu ... beija-flor
1c/2a M ii
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

#959 Beitrag von allizee »

jules, frag Martha doch einfach mal, ob sie ein Holzstück da hat, was ziemlich schwarz ausfällt und eine nicht zu grobe Struktur hat. Sie sucht dir sicher was Feines raus. In der Holzauswahl ist Marta immer sehr gründlich, meine Maserungen sind alle traumhaft wellenförmig, passend zu den Whee shells und Nautilus.
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#960 Beitrag von jules »

So also Martha meine jetzt dass Macassar Ebony das richtige wäre.
Ich denke, ich werde sie noch fragen ob sie mir die Finny in dem Holz anfertigen kann und mir aber vorher ein Foto schickt damit ich sie sehen kann und dann entscheiden kann ob ich sie nehme. Wisst ihr ob das geht? Ich will mich nicht gleich bei ihr unbeliebt machen wenn ich sowas frage.
1c/2a M ii
Antworten