Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#976 Beitrag von Ivy »

WUNDERVOLL Maureen- sehr schön, deine Mutter freut sich bestimmt drüber! Unglaublich gelungen.

Vielleicht stellst du bei Gelegenheit nochmal Actionpics rein? Würde mich sehr interessieren wie es in deinem Haar aussieht!
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

#977 Beitrag von Mortimer »

Oh ich finde die Calos sehr schön. Ich komm noch nicht mal zum Anschlag. Aber vermutlich liegt das einfach an der Wolle...
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#978 Beitrag von Kolibri »

Maureen das schwarz-weiße ist auch genau nach meinem Geschmack. Sieht total schön aus :D
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#979 Beitrag von enanita »

finde das auch toll maureen... ab nächster woche hab ich ferien, möchte dann auch eines stricken... verrätst du, wie man das süsse blümchen macht? glg
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#980 Beitrag von jules »

Heute habe ich bei Vero Moda ein Calo mit Blume von "pieces" gesehen, Farbe: Dunkelblau, Wolle: Kratzig, Preis: knapp 10 =) Ist das erste Calo was ich so im Laden gesehen habe.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#981 Beitrag von Mooncherry »

10 Euro für ein kratziges Calo? Man dann hab ich meine ja mal so richtig unter Wert weg gegeben....aber so ist es wenn man ein Label draufkleben kann, kann man auch Wucherpreise verlangen.....
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#982 Beitrag von Maureen »

@ Ivy, Kolibri und enanita

Dankeschön! :D Mir macht das mittlerweile sehr viel Spass.

Ivy, wir wollten heute eigentlich Actionpics im Nationalpark im Bayrischen Wald machen, aber die Glätte hat uns abgehalten, ich hoffe, es klappt die nächsten Tage mal, dann mach ich Actionpics.

Ich hab noch mehr gestrickt, allerdings nur mit Sockenwolle. Merinowolle ist angenehmer zu Stricken und natürlich auch zu tragen. :D

enanita, für die Blume hab ich eine ganz simple Methode angewandt, die Technik wird hier in diesen beiden Videos gezeigt - die hab sogar ich auf Anhieb verstanden :shock: ... und das will was heissen :lol: :

http://www.youtube.com/watch?v=Jmi9cEyS6C0

http://www.youtube.com/watch?v=ia2ge2p1d90&feature=fvw

Komplizierte Techniken sind nix für mich. :oops:

Heute Vormittag hab ich mit einem neuen Calo begonnen, noch 2 Reihen, dann ist es fertig. :D

Und nächste Wolle wird wieder Wolle eingekauft. :lol:
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#983 Beitrag von lusi »

hat jemand eine ganz einfache, für anfänger leicht verständliche Anleitung zum calostricken ?? :lol: :oops:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#984 Beitrag von Blandine »

Im allerersten Beitrag dieses Threads ist eine verlinkt. :mrgreen:
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#985 Beitrag von lusi »

danke dir !
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#986 Beitrag von Maureen »

@ Lusi

Ich versuchs mal, ich stricke nach einem Mix aus den beiden Anleitungen, die es in diesem Thread gibt.

Du brauchst: zwischen 50 und 80 gr Wolle, 2 Nadeln (Stärke passend zur Wolle), 2 Marker

So stricke ich ein Calo:

108 Maschen anschlagen
1. Reihe - zwei rechts, zwei links
2. Reihe - gleiches Muster, wenn Du in der vorherigen Reihe mit einer linken Masche aufgehört hast, musst Du jetzt mit einer rechten Masche beginnen.
3. Reihe - gleiches Muster stricken bis auf die letzten 2 Maschen, wenden
4. Reihe - die 2 Maschen sind auf der rechten Nadel, Du strickst das Muster weiter bis zu den letzten 2 Maschen, wieder wenden.
5. Reihe - 1 Masche abheben (einfach ungestrickt auf die rechte Nadel geben) 3 Maschen stricken, hier Marker einsetzen (ich hänge immer einen Ohrring in die 4. Masche), die Reihe dem Muster nach zuende stricken (bis auf die 2 Maschen, die Du in der 3. Reihe stillgelegt hast), wenden
6. Reihe - 1 Masche abheben, 3 Maschen stricken. Marker rein, bis zum anderen Marker weiterstricken, wenden
7. Reihe - Marker rausnehmen, 1 Masche abheben, 3 Maschen stricken, Marker wieder rein, weiterstricken zum nächsten Marker, wenden
8. Reihe - wie die beiden vorangegangenen Reihen

usw. usf.

Da setzt Du solange fort, wie Du möchtest. Je mehr Reihen Du so strickst, desto breiter wird das Calo natürlich. Bei mir sind es "nur" 12 Reihen, in denen ich Maschen stilllege, so dass nur 26 Maschen links und 26 Maschen rechts stillgelegt sind.

Wichtig ist, dass Du darauf achtest, dass links und rechts dieselbe Anzahl an Maschen stillgelegt ist.

Wenn links und rechts 26 Maschen stillgelegt sind, geht es so weiter:

von einem Marker zum nächsten Marker stricken, Marker rausnehmen, 4 Maschen stricken, Marker einsetzen, wenden.

Wir nehmen also die stillgelegten Maschen Reihe um Reihe wieder dazu. Dadurch entsteht dieser Knick rechts und links (und die Löcher).

Das solange wiederholen, bis nur noch die ersten 2 stillgelegten Maschen ausserhalb der Marker sind.

Reihe stricken, die letzten 2 Maschen dazustricken, wenden und die letzte Reihe ebenso stricken.

Abketteln.

Liest sich viel schwieriger, als es ist. :D

Mittlerweile brauche ich nicht mal mehr die Marker. :D Man braucht wirklich nur etwas Übung, dann kann mans im Schlaf! :D
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#987 Beitrag von lusi »

danke für deine Mühe ! :oops:

ich will mich auch mal daran wagen ! nehme aber erstmal übungswolle... :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#988 Beitrag von Maureen »

Meine ersten Calos liegen auch schon im Müll. :lol: Man muss da auch erstmal reinfinden.

Vorsicht, Calos Stricken macht süchtig. :wink:
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#989 Beitrag von Hexegame »

Maureen, sehr schön! :)
Wie breit hast Du die beiden Calos denn gemacht?
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#990 Beitrag von Maureen »

@ Hexegame

Dankeschön! :-) Die Calos sind 15 cm breit. Das ist schon das Höchste der Gefühle, breiter dürften sie nicht sein.

Ich hab schon wieder gestrickt. Ein Calo für Mama (Bilder folgen) und eins für mich - Vorsicht Bilderflut :lol: :

Bild

Bild

An meinem letzten freien Tag vor meinem ersten Arbeitstag im neuen Jahr hat das Wetter gepasst und wir konnten im Nationalpark Bayerischer Wald Actionfotos machen. :D

Vorm Wolfsgehege (wer findet den Wolf auf dem Foto? :wink: )

Bild

Der stolze Luchs war wieder mal sehr kooperationsbereit und hat sich - wie fast immer - für uns in Pose gestellt :lol: :

Bild

Am Parkplatz

Bild

Bild

Bild

Die Calos auszuführen macht genauso viel Spass, wie sie zu Stricken. :D
Antworten