Hallo ihr lieben
Knulli: ja, die Haarschmucksuchtis unter uns ... vielleicht sollten wir Selbsthilfegruppen gründen und uns da einmal pro woche treffen.
"Hallo, mein Name ist Muschel und ich bin Haarschmuck-süchtig!" ... (und dann bringt jeder sein Utensilo mit und alle dürfen mal durchprobieren

- okay. DAS könnte kontraproduktiv sein.

)
Nenuial: ja, die Augenfarbe. Mein Mann sagt ja, ich hätte Hexenaugen und früher hätte man mich verbrannt. wie er da drauf nur kommt ...
Natalia: neues Earth-and-Sky ist blau. Aber Dymondwood-Blautöne werden gern mal grünlich wenn sie älter werden ... also ja, das ist definitiv Earth-and-Sky, aber eben schon ein älteres Modell

. Es könnte von der Form her auch eine Sara sein, da hat Trolli ganz Recht, aber bei der Farbe bin ich mir sicher
Und die Größe: ja, die wird noch lange zu groß sein; da mache ich mir keine Illusionen. Ich habe schon immer gern auf Zuwachs gekauft, wenn ich eine realistische Chance gesehen habe, dass ich da irgendwann mal reinpassen werde.
trolli: du könntest Recht haben mit der Sara. Die Topper sind ähnlich, aber die Barb ist "bauchiger", Sara eher gerade ...
Anettbabett: willkommen bei mir im PP! Keks?
Schön, dass du dich zu wort meldest

Einen sehr coolen Nick hast du da - wie kam's dazu?
Heute:
Gestern Abend dachte ich, mich trifft der Schlag - da jammerte ich vor zwei Tagen über das zweite Herpesbläschen in zwei wochen und dann kribbelte es schon wieder in der Lippe - an einer anderen Stelle. An der Innenseite, da wollte kein Honig halten. Die ganzen Herpescremes waren bei mir bisher komplett wirkungslos, aber Onkel Google sagte, ich könnte mal Essig ausprobieren.
was für die Haare gut ist, kann so schlecht nicht für die Lippen sein - sagte ich mir und tupfte tapfer Essig drauf. Es brannte wie die Hölle. Dann kurz drauf noch mal. wieder ein schlimmes Brennen. Aber: das Jucken hörte auf. Die Lippe schwoll nicht weiter an. Und heute Morgen? Nichts mehr zu sehen! Nichts! Ich bin total glücklich
Dafür wurde heute der große Muscheljunior krank. Fieber, Husten, bäh. Momentan haben wir eine echte Pechsträhne. Morgen passt die Oma auf; die ist momentan zuhause weil sie vor ein paar wochen am Fuß operiert worden ist
Die Haare heute: naja, schön ist anders. Sie sind akzeptabel und so lange ich sie irgendwie zusammenbinden kann, ist das in Ordnung. Am wochenende muss ich versuchen, die Ölration nach dem waschen drastisch zu reduzieren - möglichst so, dass ich wieder Flauschehaare zaubern kann ohne sie zu überpflegen. So langsam scheint doch der Frühling zu kommen und die Haare scheinen weniger Pflege zu brauchen! (Ich merk's auch an den Katzen, die verlieren gerade alle Haare en masse!)
Heute Morgen habe ich erst einmal versucht einen einzigen Franzosen zu flechten (Classics gehen ja ganz gut, aber ein einzelner Zopf wäre ja auch mal toll). Leider sah er a)
scheiße doof aus und hat b) etwa 2 Minuten gehalten
Danach hatte ich dann keine Lust mehr auf Flechtfrisuren

(Und keine Zeit und überhaupt: lahne Arme!)
Also gab's wieder zwei Zöpfchen.

Hihi - da fällt mir ein: heute Nachmittag ist mir beim Arbeiten eins der Gummis kaputt gegangen. Die sind nicht allzu stabil leider

Und weil ich gerade meine albernen 5 Minuten hatte, hab ich meinem Mann eine Nachricht geschickt: "Mir ist das Gummi gerissen!"
Die Antwort hat gezeigt, dass er mich gut kennt. "Nicht weinen! Gibt neue kleine Haarbabys!"
Überhaupt, mein Mann ...
Er war heute beim Frisör. Er trägt seine Haare gern Rockabilly-mäßig, also mit Tolle und Pomade. Heute war er also nachschneiden bei einer neuen Frisörin - auch eine Rockabella

Die hat erst einmal seine pflegende Pomade im Haar bewundert und wollte wissen, was das für eine sei und wo man die kaufen kann. Naja, das war ja eine Muschel-Eigenproduktion und entsprechend erstaunt war sie dann als er das erklärte.
Und als er ihr dann noch den Tipp gab, dass man Pomade recht gut mit Condi-Öl-Mischung rauskriegt, war sie noch erstaunter und meinte, das müsse sie dann mal ausprobieren
Der Kerl hat schon viel gelernt
Heute gibt's ein weiteres Mitglied der Muschelschen Haarschmuckfamilie: meinen zweiten (und damit auch letzten) Ed Oversized. wieder Citrine water, allerdings vollständig: Mesh Citrine water. Das gefällt mir einen Ticken besser als das wasser ohne Mesh

Im ersten Moment war ich recht erstaunt: ich hätte ihn mir nicht ganz so schwarz vorgestellt. Auf dem Shop-Foto sah er aus, als hätte er einen höheren Orange-Anteil (und das hier ist die "buntere" Seite, die andere ist dunkler). Nichtsdestotrotz: schön!