Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#991 Beitrag von Meela »

Du weisst genau, was du willst, deswegen wirst du dein Ziel auch erreichen. Da bin ich mir ganz sicher :D
Ich finde es absolut super von dir, auch mal "unteroptimale" Bilder zu zeigen. Wenn man sich im LHN so umschaut, könnte man schon mal auf die Idee kommen, die einzige mit unperfekten Haaren zu sein...
Wobei mir deine Haare eigentlich immer gefallen, auch wenn keine idealen Bedingungen vorherrschen :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

#992 Beitrag von Tallulah »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort (:
Ich habe mir auch immer deine Frisuren angeschaut und mich dann gefragt, was du dich denn so anstellst, die sehen doch toll aus :D
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#993 Beitrag von chagrineuse »

Huhu Mai Glöckchen!

Ich bin ja Spezialistin für häufigere größere Schritte (bei weitem nicht von fast 100 cm auf Midback, aber mindestens 10 cm sind bei mir schon des öfteren gefallen), weil ich die Splissmengen einfach nicht mehr sehen kann. Mein Eindruck (gut, ich hab keinen Haarausfall, sondern Spliss, vielleicht lässt sich das nicht vergleichen, aber das ist die Beobachtung, die ich an meinem Kopf gemacht habe): Großer Schnitt und von dort unter idealeren Bedingungen weiter wachsen lassen klappt nicht. Klar sieht es erst einmal toll aus. Die Zopfquaste ist sehr, sehr viel dicker, auch offen getragen sind die Längen und Spitzen viel dichter, die Kante ist so deutlich eine echte Kante, wie schon ewig nicht mehr. Das ist aber nur ein vorübergehender Zustand, denn jetzt kommen nach und nach die Probleme, die man mit den Haaren so hat (bei mir eben Spliss) wieder. Und bis man die Haare wieder auf der Länge hat, von der aus man geschnitten hat, sehen sie wieder genauso aus wie vor dem Schnitt. Es ist sicher genial, die Haare länger zu züchten als man sie möchte und dann auf die Wunschlänge zurück zu schneiden und die Länge auch zu halten. Wenn man aber Länge gewinnen möchte, ist der Radikalschnitt nicht unbedingt von Erfolg gekrönt.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#994 Beitrag von Lenja »

Als Extension-Gegner (gut das klingt sehr hart, aber mir fällt kein anderes Wort ein) möchte mal eine Frage in die Runde werfen (weiß nicht ob du es vor etlichen Seiten mal erklärt hats):
Warum Extension wenn du eh so praktische Tressen hast? Die Bilder damit sehen gut aus - sind günstiger und sicher auch viel haarfreundlicher (wenn nicht klär mich auf ;) ).
Ich hätt irre Angst, dass mir nach dem Entfernen ein Büschel Eigenhaare entgegen kommen und ich nicht wirklich mehr Haare hätt als vorher.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#995 Beitrag von Desert Rose »

Kann deine Gründe sehr gut nachvollziehen, es sind im Wesentlichen dieselben wie meine, wenn auch mit anderer Gewichtung.

Und dein Kommentar über irreale Traumbilder beruhigt mich etwas. Dann muss ich mich nicht wundern, dass meine mit einfacher Digicam und Selbstauslöser bei meist mäßigem Licht und ohne Drapieren etc. so scheiße aussehen.

Ich überlege mir auch schon Tressen anzuschaffen. So teuer sind die ja gar nicht. Ich hätte mir die teurer vorgestellt. Wo hast du deine denn her? Wie hast du die Farbe ausgesucht? Ich stelle es mir schwierig vor den richtigen Ton zu finden, was dir ja einwandfrei gelungen ist. Da sieht man echt keinen Unterschied, außer dass die Tressen feingesträhnter sind und das sieht nachher keiner.

Die Bluse ist unbarmherzig, aber dafür liebe ich dein TB. Sehr viel Realismus mit aktiver Problembekämpfung. Und wir wissen ja, dass sie vor anderem Hintergrund wieder ganz anders aussehen können.

Die Locken sehen wunderschön aus und der alternative Sockendutt ist riesig! :shock:
Zuletzt geändert von Desert Rose am 27.07.2012, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#996 Beitrag von Moosglöckchen »

Die Restwellen. TOLL. Und ich bin wirklich extrem haarkritisch. Sooo schön.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#997 Beitrag von Bea »

Ich finde die Bilder auch schlichtweg umwerfend. Diese Locken! :shock: Und die Bluse passt perfekt dazu! 8)
Aber gestatte mir eine vielleicht etwas dumme Frage: wo und wie genau setzt du die 3 Tressen in dein Haar? (Vielleicht wird das ja später auch mal für mich eine Option. :) )
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#998 Beitrag von Mai Glöckchen »

Zunächst Antworten.

Bea: Man hebt das Deckhaar an, wie für einen Half-up, nur weiter unten, legt es hoch über den Kopf, damit es aus dem Weg ist. Kämmchen aufbiegen, in das Unterhaar schieben, einclipsen, Deckhaar wieder drüber. Fertig.

Desert Rose: Die Tressen sind von ursis-haare.net. Haarfarbe aussuchen geht gut, weil du denen einfach eine Probesträhne (aus der Bürste sammeln) per Post schicken kannst und dann emailen sie dir, welche Farbe passt. Kostet auch nicht extra.

Lenja: "Richtige" Extensions, also ganz klassisch strähnchenweise mit Bondings angbrachte Haare fallen natürlicher und sind nicht so schwer, Frisuren gehen damit auch anders bzw. besser. Mit den Clip-ins habe ich immer etwas Probleme, die so zu befestigen, dass es beim Offentragen das Gesamtvolumen besser macht und nicht einfach nur irgendwo eine dicke Strähne hängt und der Rest dünn bleibt. Das geht jetzt mit 3 Tressen natürlich schon viel besser. Und du hast Recht, für den Preis, der da auf mich zukäme und das Restrisiko werde ich wohl erst mal bei den Clip-ins bleiben. Aber ich schmachte immer noch ein bisschen...

chagrineuse: Danke für deine Erfahrung. Davor hab ich ja auch ein bisschen "Angst", dass ich dann den Mut zusammen nehme und größer schneide und letztlich trete ich dann aber auf der Stelle. Wobei ich immer mehr dazu tendiere zu sagen: dann lieber auf einer schönen Stelle treten als flusige Längen zu haben, die bei mir genetisch vielleicht einfach nicht drin sind.

Wegen der "unteroptimalen" Bilder: ich finde die sind unumgänglich bei meinem Projekt. Wenn ich nur zum Ziel hätte Frisuren zu lernen, dann würd ich die verkrüppelten Varianten davon wohl nicht zeigen. Wenn es nur um Länge ginge, dann würd ich vielleicht auch nur top Längenbilder zeigen. Aber mir geht es ja darum, was passiert und was man machen kann, wenn man eben eins mit der Haarausfallkeule übergezogen bekommen hat. Oder zwei... Und da finde ich es wichtig genauso schöne Bilder zu zeigen, um zu beweisen, dass man nicht aussehen muss wie der letzte Penner, auch wenn die Haare viel dünner und dadurch wesentlich unkooperativer geworden sind, als auch Bilder die eben auch zeigen, dass das nicht bloß Jammern auf hohem Niveau ist, sondern ein wirkliches optisches Problem, wenn man eben nicht weiß, was man dann machen soll.
Ich hab ja viel recherchiert mittlerweile für Haarausfall. Aber Verlaufsbilder findet man eigentlich nur von Männerglatzen. Was mir sehr geholfen hat, waren die Bilder von Emi. Das war teilweise echt erschreckend, wie es weniger wurde aber dann auch sehr motivierend zu sehen, wie sich der Zustand wieder erholt hat.
Ich denke, ich bediene da eine Nische, bei der grad in einem Langhaarforum wirklich Infobedarf besteht, zu dem es aber bisher nicht SO viel zu sehen und zu lesen gibt/gab.
Deswegen sind so ehrliche Bilder wichtig.
Wobei ich hier so öffentlich immer noch zensiere. Es gibt Fotos, die stelle ich nicht ein, weil die zu fürchterlich aussehen.

Und Danke allen für die Lockenkomplimente. :) Ich hab mich damit auch wirklich hübsch gefühlt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Eisenmangelhaarausfall, ein Jahr später
der Riesenpost...



Im August letzten Jahres habe ich das schrecklichste Längenfoto geschossen, wie es vorn auch auf Seite 1 steht. Therapiert mit Eisenspritzen wurde ich ab Mitte August, ab September irgendwann wurde es langsam, langsam besser.
Ich könnte also mit meinem Resumee noch bis September warten, aber dann habe ich wohl den Meter und das wollte ich thematisch trennen.

Also.
Bild
August 2011 / Dezember 2011 / August 2012
Katastrophe / wieder gesunde, lebendige Haare / Längengewinn und frizzy Neuwuchs

Diese Dreierreihe nimmt eigentlich schon vorweg, was mein Fazit ist: Ich hätte die Länge lieber halten sollen, statt weiter wachsen zu lassen. Das mittlere Bild ist mit Abstand am schönsten, da mag ich meine Haare sehr, auch wenn ich da noch einen 5er Zopfumfang hatte.

Nun, wie wir wissen, habe ich mich anders entschieden und stehe nun kurz vorm Meter. Und einen Zentimeter vorm Ziel ist es dann doch arg frustrierend den letzten Schritt nicht zu gehen.

Im Januar habe ich für das Neuwuchs-Gemeinschaftsprojekt eine Viererreihe fotografiert, um den Zustand meiner Haare auf den für feine Haare ja wirklich entscheidenden unterschiedlich farbigen Untergründen festzuhalten,
Heute sieht das so aus:
Bild

Und immer im Vergleich zu Januar:

Bild
Länger, aber nicht schöner. Ist okay.

Bild
Furchtbar und furchtbar aber etwas länger.


Bild
In den letzten Monaten dachte ich, der dichte Bereich würde schon runterwachsen. Machen wir uns nichts vor, wenn das mal so aussah, dann lag das nur daran, dass die Haare minimal anders fielen. Da hat sich nichts getan.

Bild
Und auch hier sieht man nichts, es sei denn, man will unbedingt was sehen.

Das allein finde ich schon sehr ernüchternd. Obwohl ich fast 1,5cm ZU wieder zugelegt habe (von Strich 5cm auf sichere 6,5cm - heute nachgemessen, waren sogar 6,7cm) sieht man davon wirklich nichts. Zwischen den Bildern liegen 7 Monate.

Ich hab noch mal geschaut, ob ich ein Zopfbild von August finden kann, das vergleichbarste war dann von Oktober:
Bild
Hier kann man dann doch eine leichte Verbesserung sehen.

Ich hab die Zöpfe mal übereinander gelegt und man sieht, dass der "dickere" Bereich nach unten gewandert ist, aber nicht so viel, wie man allein vom Wachstum hätte erwarten können. Es ist ziemlich genau die Hälfte.
Bild



So.
Und abschließend noch:

6 Wochen Haartinktur
Relativ konstanter Haarverlust von plus minus 60 Haaren am Tag.
heute natürlich ein Ausreißertag mit mal wieder 130, das nervt nach wie vor.


Ansonsten habe ich Neuwuchs.
Woohoo, was für eine Neuigkeit.
Also mal wieder. Freund hat bestätigt. Ist jetzt etwa 1-1,5cm lang, passt genau mit der Anwendung der Tinktur zusammen. Lange nicht so viel, wie letztes Jahr, aber war ja auch nicht so ein schlimmer Haarverlust. Allerdings soll sich das Gefluse auch bitte mal beeilen. Je nachdem, wie ich vorne scheitel oder eben auch nicht scheitel, hab ich öfter sowas:
Bild
Ein Miniglätzchen.
Nein, das liegt nicht am Licht und am Foto. Wurde mir mehrfach bestätigt, auch ohne, dass ich danach fragen musste ("Was hast du da denn?").

Und nun?
Nun bleibt 1cm bis zum Meter und so gern ich den hätte, so lächerlich finde ich das Festhalten an der Zahl immer mehr. Grad hab ich einen Cinnamon, folglich wieder Wellen in den Haaren, weil ich nach den Längenbilder flott los musste, aber an sich gehört da was geschnitten.
Da die Tressen grad optimal passen, bleibt es noch so und ich hoffe, dass ich dann mit dem Trimmen mir eine endlich mal sichtbare Verbesserung erschleichen kann, die auch offen gut aussieht.
Hätte ich die Tressen nicht, ich würde heute noch schneiden. Auf eben kurz vor Hosenbund, das hat mir sehr gut gefallen.

Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
So weit.
Ich warte aufs Trimmen. Und bin froh, dass ich ja ein wirklich dankbares Längenwachstum habe, da sollte, doch BITTE dann bald was zu sehen sein. Alles, was jetzt dazu kommt, wird geschnitten. Ich will der Steißtruppe so lange erhalten bleiben, bis ich mit dem Meter zufrieden bin und nicht wenn ich ihn mit Höngen und Würgen grad so ereicht habe. Deswegen schneide ich dann von 100cm auf 99cm immer zurück und nicht erst von 101 auf 100.

Beste Grüße,
Mai Glöckchen
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#999 Beitrag von Meela »

Das Bild mit der Lederjacke finde ich auch am schönsten. Aber so kurz vor der 100-Marke würde ich jetzt auch nicht schneiden. Dein (Etappen-)Ziel ist in greifbarer Nähe und am Haarausfall ändert sich wegen ein paar cm. hin oder her sowieso nichts.
Bleib dran, du schaffst das! :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#1000 Beitrag von Desert Rose »

Ich würde auch nicht so kurz vor dem Ziel abschneiden. Demnächst willst du ja anfangen zu trimmen und wenn es dir da nicht schnell genug geht, kannst du immer noch mehr abschneiden, aber vielleicht geht's auch so.

Auf den Bildern vor weißem Hintergrund wirkt es als ob die linke Seite schneller ausdünnt als die rechte. Ist das wirklich so bzw. hast du eine Ahnung woher das kommt? Ich frag nur, weil ich auch eine stärker betroffene Seite habe.

Vor Petrol sehen sie übrigens super aus.

Auch beim Länge halten braucht man eine hohe Frustrationstoleranz. Verbesserungen stellen sich nur langsam, manchmal überhaupt nicht ein (zumal, wenn der HA noch anhält) und Länge kommt auch nicht dazu. Man bleibt praktisch in jeder Hinsicht stehen. Wenn du die Länge behalten hättest, wärst du vielleicht auch nicht glücklicher. Aber jetzt ist es so wie es ist, du hast dein vorläufiges Etappenziel fast erreicht und kannst dich demnächst der dichten Kante widmen. Abschneiden lässt sich immer noch, aber vielleicht ist es gar nicht nötig. *hoff*
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1001 Beitrag von Ahdri »

ich les sonst ja nur still mit, aber ich finde man sieht deutlich, das dein Zopf dicker geworden ist :)
Lass dich nicht stressen :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1002 Beitrag von KillerBambi »

Mhmh, ich sollte wirklich aufhören zu jammern. Das ist wirklich nicht böse gemeint - ich finde deine Haare weiterhin wunderschön und sie passen einfach zu deinem elfenhaften Rest - aber auf Weiß sieht es schon böse aus. Auf Petrol finde ich es dagegen vollkommen in Ordnung! :)

Mir gefällt das Lederjackenbild auch am besten. ^^

Ich finde deinen Plan gut - das klingt sehr durchdacht und strukturiert und nicht so überstürzt, wie ich es wohl tue. :lol: Vor allem, da die Tressen so gut passen, ist da ja auch keine Notwendigkeit.

Das Miniglätzchen verschwindet. Ganz sicher. Bald. Nur Geduld! *drück*
Auch wenn du immer wieder Ausreißertage hast, die Gesamtmenge, die ausgeht, ist viel geringer, als kann es doch nur noch aufwärts gehen! :D

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

#1003 Beitrag von Palandurwen »

liebes Maiglöckchen

ich denk auch: wenn du dann dein Etappenziel von 100cm geschafft hast, dann hast du gesehen, dass es geht und dass es auch wieder gehen wird - dann kannst du ganz in ruhe und entspannt dich darum kümmern, den neuwuchs, die dichteren längen und so weiter dahin zu bringen, wo es dir gefällt. und wenn du dabei wieder an Länge etwas kürzer trittst, dann finde ich das genauso schön. denn ja - das lederjackenbild ist wirklich ein traum :)

ein festhalten an einer zahl ist wirklich nicht sinn der sache :) sondern das Wohlfühlen und schön aussehen ^^
*tschakka

Und dass deine ficcare-aufbewahrung schon so voll ist inzwischen - auweh ^^; hätte ich wohl doch mal etwas mehr einplanen sollen, hm? *grins
Aber deine Prinzessinen-ecke ist wunderschön - ich will meine auch irgendwann mal so haben *hach ^^
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#1004 Beitrag von Nachteule »

Ja, die 100 sind nun bald geschafft und dann ist es doch ein sehr guter Plan von dort ausgehend erstmal immer alles wegzutrimmen.

Dann werden mit der Zeit auch die Längen dichter, das ist ja klar.
Wird schon.
Und schneiden bleibt immer noch, würde ich aber - wie du es auch planst - erst abwarten.

Und bei Feenhaar Fi/Fii spielt der Untergrund immer eine Rolle.
Meine Haare sehen auf schwarzen Pullis dicht aus und die Kante ist scharf konturiert, wenn ich etwas in beige anhabe, sieht es ausgefranst und dünn aus. :evil:

Ganz wird man das nicht wegbekommen, schätze ich mal.

LG
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1005 Beitrag von Bea »

Du sagst, die Tressen passen gerade perfekt. Vieleicht wäre es ja eine Möglichkeit, immer wieder auf Tressenlänge zurückzuschneiden?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Gesperrt