Nein da verklebt nichts im Gegenteil: es macht schön weich
Wenn man es sich zb auf den Arm schmiert klebt es nur die erste Minute und dann ist es eingezogen.
Am Wochenende habe ich mich mal an eine Cassia-Kur herangetraut
Angerüht habe ich sie natürlich mit Wasser und meinem Alterra Granatapfel-Condi. Da ich Angst vor einem Grünstich hatte, gabs die Kur erstmal nur für die Längen (bis ca Schlüsselbein) und auch nur 30min.
Ergebnis: Kein Grün Die Haare fühlen sich irgendwie ein bisschen dicker an, das finde ich sehr positiv. Aber sie sind auch arg zerknittert irgendwie Für Tipps von Cassia- Experten bin ich jederzeit offen
Mein Ansatz ist jetzt soweit raus, dass er auch bei komplett zurückgekämmten Haaren (z.B. in einem Dutt) schon gut zu sehen ist.
Das finde ich einerseits gut- man sieht Fortschritte. Andererseits sehen so meine Haare schon am zweiten Tag nach der Wäsche irgendwie fettig aus, da die Ansatzhaare durch das Sebum ein wenig dunkler werden und dann durch das blond noch mehr durch scheinen
Ansonsten habe ich die nächsten 2-3 Monate relativ viel zu tun, was ich insofern positiv finde, dass ich keine Zeit habe über jeden Milimeter den meine Haare wachsen nachzudenken... ihr kennt das
Cassia habe ich mir auch neulich erst angeschaut, habe aber gelesen, dass es sehr nach Heuhaufen riechen soll, also warte ich mal ab, bis ich nicht rausgehen muss.
Also mit den Gleitgels (sowohl das zum Raisren als auch das für die Haare) bin ich jetzt angefixt. Mal sehen, wann ich dazu komm, mir die zu besorgen. Wenns für die Haare dann doch nix sein sollte, wär das ja dann auch kein Problem
Wunderschöner LWB jayjay! Sieht toll aus und die Farbkombi ist superschick
Ich mag den Cassiageruch übrigens auch echt gerne^^
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm) Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Ich rieche immer noch nach Heu und hab schon einmal mit Seife gewaschen Aber mich stört das auch nicht.
Also ich glaube, dass die Qualität des Cassia sehr unterschiedlich ist. Dieses Mal habe ich ein "no Name" Henna benutzt und habe zwar dickere, geschützte, aber auch etwas trockene Haare; mit Khadi Cassia habe ich immer sehr satte, weiche und gepflegte Haare gehabt. Also ich bin echt immer überzeugter vom Khadi.
Die KPO haut mich einfach bei jedem Bild um
1a/b M ZU 10 cm 94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆ Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Also ich motze mein Cassia immer mit Öl und einigem anderen Zeug auf. Außerdem rühre ich es relativ flüssig an. So lässt es sich leichter auftragen und wird nicht so schnell fest beim einwirken. Wie hast du die Haare denn verpackt während der Einwirkzeit?
Die Frisur auf deinem Ava hat sich jetzt übrigens langsam zu meiner Alltagsfrisur entwickelt. So ein Dutt sieht nie durcheinander aus und hält perfekt. Vor dir bin ich noch nicht einmal auf die Idee gekommen, den auszuprobieren.