der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#991 Beitrag von lulu larifari »

ich hab mal ne frage. wie macht ihr das mit dem rauszögern? Ich müsste eigentlich alle zwei bis drei tage wachen wennn ich es versuche noch einen tag länger rauszuzögern oder so geht nicht mehr alles raus und ich muss am nächsten tag nochmal waschen damit sie meinen anforderungen entsprechen (offen tragbar).
dieses wachsige gefühl von denen ihr sprecht hatte ich nur einmal und das war als ich ZU LANGE warm gewaschen habe (nicht heiß) das habe ich aber auch am körper wenn ich dusche. die haut wird dann nicht fettiger oder so aber sie fühlt sich wachsig an. meine hände stocken minimal wenn ich darüber streiche. ich kann mir vorstellen, das die haut das macht um sich vor zu viel nässe zu schützen, damit wir nicht durchweichen, wenn wir jetzt mal als neandertaler zb nackig durch den regen laufen um irgendwas zu jagen. das wasser perlt dann auch richtig krass von meiner haut ab :-k
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#992 Beitrag von Anika »

Ähm, das Rauszögern passiert bei mir von allein. Weil ich nur wasche, wenn ich auch unter Menschen muss. Wie gesagt, fürn Supermarkt oder allein zuhause können die meinetwegen fettig sein wie sie wollen. Dadurch wasch ich wesentlich seltener als ich müsste und es zögert sich raus. Das ging mit Shampoo genauso. Also natürlich gibts immer ne Grenze. Und rausgewaschen hab ich reines sebum bisher noch immer. Ich glaube immer noch, dass deine Kämm- und Bürsteabstinenz das Ganze arg erschwert... Bei mir hängt das Sebum ja am 7. Tag sichtbar bis zu den Schulterblättern und ergibt vermutlich ne sehr viel dünnere Schicht, als wenn die Menge komplett am Ansatz bliebe. Nen Großteil schlürfen meine Längen und Spitzen ja auch komplett weg. Ich denke deshalb hast du mehr Schwierigkeiten mit dem Auswaschen. Aber es gab doch hier oder im NW thread noch andere methoden zum verteilen. Lies mal nach wegen dem Peelen mit den Fingern oder so :gruebel:

Das mit dem Wachs dachte ich, käme eben daher dass das Sebum auf dem haar bleibt und nicht ausgespült wird :lol: Hat mich auch nicht gestört, solang die Optik okay ist. Ich dusche und WOle immer noch warm bis heiß, wie schon die ganze Zeit und trotzdem ist das wachsgefühl weg. Auf der Haut hab ich das auch nicht. oder merke es wegen dem Babywaschgel und meiner Körperlotion einfach nicht. :mrgreen: Fliegen oder sich aufladen tun meine Haare übrigens nicht. Wenn sies täten würd ich wohl vor dem letzten Durchkämmen vor der Frisur einmal mein Gemisch draufmachen. Denke ich.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#993 Beitrag von lulu larifari »

ich verteile das gedäh auch ... mh. vllt sollte ich einfach mal warten. gutes braucht weile ich mach das ganze jetzt seid ca 7 Wochen oder so. das ist ja noch nicht die welt. ich warte mal ab wie die dinge sich entwickel. Hattest du eigentlich mal das gefühl das sich die temperatur deiner haare ändert? normalerweise also früher haben sich meine haare neutral remperiert angefühlt, aber seitdem sie so gut druchfeuchtet sind fühlen sie sich andauernd egal wo ich grad bin (oka außer wenn ich warm wasche) kühl an. Ich hab das gefühl zum ersten mal 2echte" haare auf dem kopf zu haben die wirklich zu mir gehören. sos chräg sich das anhört grad..
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#994 Beitrag von Anika »

Also mit der Temperatur ist mir nichts aufgefallen. Aber dafür weiß ich, was du mit "echte" Haare meinst. Meine fühlen sich anders an, seit keine Filmbildner und so mehr draufkommen. Nicht schlechter. Aber anders. Ich find auch es fühlt sich "echter" und natürlicher an. Auch die Struktur und so. (Sie sind leicht welliger als vorher mit condi & co). Achja ne menge Babyhaare hab ich am Ansatz mit so etwa 2-3 cm länge. Das wird aber ja nicht nur am WO liegen. Aber irgendwie nen netter Gedanke, dass diese Haare von Anfang an ohne Haarsünden wachsen können.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#995 Beitrag von lulu larifari »

ja das stimmt total! ich habe meinen sidecut noch nie mit shampoo gewaschen und genieße es jetzt ihn rauswachsenzulassen. immerhin sind das mindestesn 1/3 meiner gesammten haare :yippee:
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#996 Beitrag von Anika »

Ich geh morgen ins Schwimmbad :cheer: Da ich das genießen möchte, ist Badekappe oder Kopf über Wasser lassen keine Option. Habt ihr vielleicht ne Idee, wie ich die Haare vorher und hinterher pflege/schütze? Shampoo will ich weiterhin meiden.

Ich dachte dran, vorher in die Längen und spitzen etwas Kokosöl zu geben und natürlich erst mit kaltem, chlorfreiem wasser nass zu machen. Und nachm schwimmen einfach nur mit wasser spülen und nachölen erst, falls sie es dann trocken auch möchten.

Weitere ideen?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#997 Beitrag von Fjosi »

@ Ninniwe
Ja ich hier: genau das gleiche Problem.. -.-
Hab dann angefangen ab und an eine stark verdünnte Shampoowäsche zu machen. Also auf 0,5l einen kleinen Klecks Baby-Shampoo. Des erste Mal waren meine Haare viel zu sauber.. :roll: Nach ein paar WOs waren sie dafür unglaublich toll. Dann nach ner gewissen Zeit kam des Problem wieder, hab aber nicht gewaret bis sie wieder so steif waren, sondern eher gewaschen mit nem Miniklecks Shampoo. Das Ergebnis war super. Die WO danach auch.
Momentan wechsel ich also immer. Des klappt eig ganz gut, allerdings würde ich irgdenwie schon wieder gerne ganz aufs Shampoo verzichten, weil die Haare ainfach nicht mehr so schön sind..
-> Würde dir empfehelen eine stark verdünnte Shampoo-Wäsche einzuschieben, es dann aber auch fürs erste dabei zu lassen... Ach ja und des hab ich auch immer mit Kur und Condi verbunden. ;) Hoffe des hilft dir a bissel :)
Benutzeravatar
Eloise
Beiträge: 79
Registriert: 23.05.2012, 10:59

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#998 Beitrag von Eloise »

Water only??? Also, wie kann man nur... das ist ja sooo merkwürdig, dass es sogar in den Nachrichten kommt, wenn irgendeine Frau in Amerika sowas macht:

http://de.screen.yahoo.com/frau-w%C3%A4 ... 15428.html

Und dann schneidet die Frau nur einmal (!) im Jahr ihre Haare, meine Güte, wie freaky ist denn das???

:gruebel:
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#999 Beitrag von salica »

Edit:
Merke; erst Clown frühstücken, dann lesen ;)
Zuletzt geändert von salica am 16.01.2014, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Eloise
Beiträge: 79
Registriert: 23.05.2012, 10:59

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1000 Beitrag von Eloise »

Erstens hab ich das ironisch gemeint (ich nahm an, da ich das hier im Langhaarnetzwerk unter diesem Thread poste, wäre das klar, aber gut, hier nochmal extra!), zweitens stand das bei den Yahoo-Nachrichten(!) auf der Startseite(!!!) und drittens ist sie nach einiger Zeit, wie es in dem Video hieß, dazu übergegangen, die Haare nur noch mit Wasser zu waschen, ohne den Backpulverkram - was dem Water-only eigentlich genügte...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1001 Beitrag von schnappstasse »

Salica, das hast du komplett in den falschen Hals gekriegt. Eloise, keine Sorge, ich habe die "OHHH MEIN GOOOOT, nur mit WASSER waschen?!"-Ironie gehört. :wink: Und in dem Video wird tatsächlich gesagt, dass sie es zuerst mit Natron versucht hat und dann schnell auf nur Wasser umgestiegen ist, weil das für die Haare nicht so gut war. Alle Klarheiten beseitigt? :wink:
Bild
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1002 Beitrag von salica »

:oops: Ironie entdecken, am frühen Morgen, vorm Frühstück? Äääm, ich glaub ich geh mal editieren...
Tut mir leid!
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
DesCheveux

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1003 Beitrag von DesCheveux »

waschen ohne reinigende substanzen oder zusätze ? na das muss ich ausprobieren. :D
Ollga
Beiträge: 3
Registriert: 24.05.2014, 22:02

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1004 Beitrag von Ollga »

Na hier ist ja schon lange nichts mehr passiert... Noch irgendwer dabei? Oder habe ich einen neuen tread übersehen?
Ich bin ganz neu Heim im LHN und hab vor 9 Tagen ziemlich spontan mit WO begonnen. Jetzt eine Frage (ich hab hier schon ziemlich viel gelesen und noch nichts zu dem Thema gefunden)
Wie ist das bei Babys/Kleinkindern? Mein Sohn wird jetzt 14 Monate alt, und sein Kopf hat bisher auch noch nie Shampoo gesehen (gab einfach noch keinen Grund dazu. Er hat noch nie fettige Haare gehabt). Aber muss ich ihn nun auch "bürsten" wenn ich es gerne bei WO für ihn belassen würde?

Liebe Grüße, ollga
2a F ii (leider erst ca 62cm lang <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1005 Beitrag von beCAREful »

Hallo Ollga,

wenn seine Haare mit WO gut klarkommen und die Kopfhaut damit sauber wird, sehe ich keinen Grund, etwas zu ändern - denke also nicht, dass Du ihn jetzt plötzlich bürsten "musst". Bei so kleinen Kindern, gerade wenn sie auch gar nicht erst durch Shampoo "verdorben" wurden, verteilt sich das Sebum sicher von allein schon ganz anders als bei uns, deren Kopfhaut schon jahrelang mit allen möglichen Tensiden verwirrt wurde.
Kommst Du denn mit WO klar? Bei mir selbst ging das leider gar nicht.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten