Seite 67 von 150

Verfasst: 25.04.2011, 23:18
von Panqueca
Elf und Timmy, ich habe gerade erst eure neueren Beiträge gesehen und könnte versuchen, beim nächsten Mal schärfere Fotos zu schießen (wird allerdings noch einige Tage dauern). Meine Hinterkopfhaare sind auf jeden Fall deutlich unwelliger als die Haare ums Gesicht herum. Letztere sind kürzer und gestuft und manchmal habe ich dort sogar Locken.

Danke euch!

Verfasst: 25.04.2011, 23:23
von Elf_of_deep_Shadow
Dann könnte es fast schon wieder 2c werden.. ich bin gespannt auf die Photos.
Oder du hast einfach vorne und hinten zwei unterschiedliche Haarstrukturen *g+

Verfasst: 26.04.2011, 18:10
von katzemyrdin
@Nic82: Ich denke, 2a passt. Stärkere Wellen sehe ich da aber auch nicht.
Eher sogar 1c-2a. Das Bild ist leider etwas unscharf.

Verfasst: 26.04.2011, 19:06
von Elf_of_deep_Shadow
1c eher nicht. Die Wellen haben vielleicht keine großen Wellentäler und -Berge, aber sie sind definitiv da. Bei der Beschreibung geht es ja weniger um die Amplitude, als um die Wellenlänge. (um mal die Fachbegriffe zu verwenden, bevor ich das mit 736275 Worten versuche)

Verfasst: 26.04.2011, 21:59
von katzemyrdin
Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich für 1c bin ;) Mir ist auch klar, um was es bei der Bestimmung geht.
Die Wellen finde ich schon sehr langgezogen, einige Strähnen sogar sehr glatt. Nics Spitzen sind auch relativ glatt.
1c - 2a heißt ja "glatt bis leicht gewellt" und 2a ist "leicht gewellt". Ich finde schon, dass die Haare Nic82 in eine dieser Kategorien fallen.
Für 2a-2b fehlt mir eindeutig Bewegung.

Verfasst: 27.04.2011, 15:48
von senselessme
Darf ich auch mal was fragen? Wie muss ich meine Haare denn trocknen lassen um das so rauszufinden? Meine Haare sind ständig anders, mal sind sie glatt, wenn ich sie kämme während sie noch nass sind, anderseits wenn ich sie nass nicht kämme, werden sie leicht wellig. Das Kämmen im trockenen Zustand ändert da nix mehr gross dran. Wenn ich dann auch mit nassen Haaren ins Bett gehe(ja ich weiss das is böse) sind sie sogar noch welliger.
Umfang wechselt bei mir auch, das einzige was ich sagen kann ist das ich M bin

Verfasst: 27.04.2011, 15:53
von Nilaihah
Nass mit einem groben Kamm entwirren aber nicht glatt kämmen udn dann trocknen lassen :D

M ist das einzelne Haar, die Abstufungen für den Zopfumfang sind i-iii ;) Den auch am besten immer zur gleichen Zeit messen, also zb immer vor oder nach dem Waschen wenn sie halt trocken sind.

Verfasst: 27.04.2011, 15:58
von Elf_of_deep_Shadow
Also zur Bestimmung gar nicht kämmen. ;-)
Und doch beim trocken kämmen ändert sich auch was. Da werde ich z.B. von 2b ganz schnell 2a.

Verfasst: 27.04.2011, 16:14
von senselessme
Ok gut dann werd ich heute abend nach dem Waschen mal schauen, werd sie einfach nicht kämmen und kann dann hoffentlich sicher was zu sagen...
Für den Umfang muss ich mir mal ein Massband besorgen, real wird sowas ja sicher haben...

Verfasst: 29.04.2011, 23:23
von Nic82
Danke euch!
Werde mich noch etwas um die Trockenen Spitzen kümmern und dann neue Bilder einstellen.
Vielleicht ist es dann eine klare 2a :wink:

Verfasst: 04.05.2011, 10:52
von Theresa
Darf ich auch um eure Hilfe bitten? Ich dachte immer, ich bin 2a, habe aber im Moment das Gefühl, es könnte auch was lockigeres sein, 2b vielleicht. Habe mich an die Richtlinien beim Waschen gehalten (nur Shampoo, nicht kämmen). Sie sind noch minimal feucht auf den Bildern, aber ich denke es sollte so gehen:

EDIT: Neue Bilder, da Haare ganz trocken noch lockiger waren


Bild

Bild


Danke im Voraus!

Verfasst: 04.05.2011, 23:32
von MiMUC
Ich bin nicht immer gut im Einschätzen: 2c bis 3a.
Da sind ja schon einige richtige Locken drin und keine Wellen mehr.

Verfasst: 05.05.2011, 01:26
von Timmy
2c-3a :shock: ?
Da hätte ich jetzt alles andere gesagt, nur das nicht...
Das, was da so ähnlich wie Locken aussieht, kann bei kürzerem oder stufigem Haar leicht passieren, ohne, dass das gleich bedeutet, dass die Haare lockig sind...
Ich habe auch nochmal in Theresas Tagebuch geschaut und ich finde, dass die Haare nach 2a-b aussehen.
Als Beispiel für 2c hätte ich Veela, und ihre Haare sind viel lockiger bzw. welliger...

Timmy

Verfasst: 05.05.2011, 06:35
von Theresa
Mmmh, bedeutet man sollte die aktuelle Länge einbeziehen und dann eher davon ausgehen, dass es weniger ist?
Ich gehe auch mal davon aus, dass diese Korkenzieher, die man auf Bild 1 sieht verschwinden, wenn die Haare mal lang sind.

Verfasst: 05.05.2011, 07:52
von Jemina
Naja, ich finde aber, man soll den Ist-zustand anhand der Fotos beurteilen und nicht die persönliche Prognose, wie die Haare in 3 Jahren aussehen ;)
2a ist es für mich jedenfalls absolut nicht, das wären ja sachte Wellen, hier ist aber viiiiel mehr Bewegung im Spiel - diese Fotos würde ich auch mindestens mit 2c ansetzen.
Und klar kann es sein, dass das mit 20 cm mehr Länge doch noch 2a wird. Aber weiß man's? Meine Haare sind kürzer geschnitten 1a-b, je länger sie werden, desto mehr Bewegung kommt rein...