Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Nacht-Frisuren

#991 Beitrag von Barbararella »

Immer offen, und dann lass ich sie mir jedesmal abschneiden und blondieren :heul:
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Nacht-Frisuren

#992 Beitrag von Razzia »

Ich schlafe momentan mit einem Einhornzopf.. nicht besonders schön aber bequem :)
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Nacht-Frisuren

#993 Beitrag von haariger keks »

Ich mache mir meistens einen dutt Nahe an der Stirn mit einem dieser Telefonkabel Haargummis. Oder ich lege sie über das Kopfkissen nach oben. Morgens sind sie dann einigermaßen. Seidentuch hab ich auch mal eine Zeit lang probiert, aber dann war ich abends zu faul. Sollte ich vielleicht nochmal versuchen...
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Nacht-Frisuren

#994 Beitrag von Ommel »

Ich schlafe seit Mai mit offenen Haaren nach oben über das Kopfkissen geworfen, und es klappt super. Noch immer nichts verzauselt oder verheddert. Wenn ich morgens kämme, muss ich nichts entwirren. Ich kann das selbst nicht glauben. Für mich nach wie vor die beste Methode. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Simsi
Beiträge: 34
Registriert: 20.05.2015, 19:04
Wohnort: Tirol

Re: Nacht-Frisuren

#995 Beitrag von Simsi »

Ich habe immer mit offenen Haaren, nach oben gelegt, geschlafen. Seit kurzem mache ich mir aber einen leichten Dutt ganz oben auf dem Kopf, finde es so sogar ein wenig angenehmer (schlaftechnisch) da ich bei den offenen Haaren, wenn ich mich im schlaf drehte, immer im halbschlaf die Haare wieder auf Position nach oben legte...bei Pech wurde ich dann ganz munter. ^^*
1c F i (ZU 5,5 cm)
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stufenschnitt, vorne reale länge 27 cm \ Mein TB
Benutzeravatar
Dschineh
Beiträge: 341
Registriert: 16.04.2015, 18:02

Re: Nacht-Frisuren

#996 Beitrag von Dschineh »

Ich schlafe mittlerweile nur mehr mit einem locker gewickelten Dutt nahe der Stirn, der mit vier kleinen Krebsen hält. Finde ich schlaftechnisch auch angenehmer, da ich mich nicht mehr frage, ob ich (oder mein Deckel) auf meinen Haaren liegt :wink:
1c F ii, ZU 7 cm, 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: Mai 2018), Yeti engagé
Ziele: Taille [
x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]

Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
caro919

Re: Nacht-Frisuren

#997 Beitrag von caro919 »

Ich lege meine Haare einfach relativ weit im Nacken zu einem Cinnamon (ungetwistet) und klemme den oben, unten, links und rechts mit vier großen Krebsen fest. Hält super und die Haare sind nicht so zerzauselt und meine Naturwellen bleiben sogar einigermaßen gut erhalten.
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Nacht-Frisuren

#998 Beitrag von undine11 »

Amish Braid-zöpfe taugen für mich nicht zum Schlafen.... :? Bin mit Kopfschmerzen nachts aufgewacht und mußte aufflechten.... :cry:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Nacht-Frisuren

#999 Beitrag von Lianna »

Ich hab letztens Mal wieder mit offenen Haaren geschlafen, da sie noch nass waren und sie nass in Frisuren quetschen bei mir zu Klätsch führt.
Aber leider kann ich noch immer nicht mit offenen Haaren schlafen :( . Abgesehen davon, dass ich nicht tief eingeschlafen bin, sondern gefühlt alle 10 Minuten meine Haare wieder nach oben gelegt habe, hatte ich außerdem am nächsten Morgen wieder Filz. Interessanterweise hauptsächlich auf der rechten Seite, hat aber auch gereicht! Ich hasse fette Knoten! :motz:
Klätsch hatte ich übrigens trotzdem :roll: .
Also das nächste Mal doch lieber Flechten. Lieber Klätsch ohne Knoten und mit Tiefschlaf, als Klätsch mit Knoten und ohne Tiefschlaf.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Sciura
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2014, 13:57
Wohnort: HöSi

Re: Nacht-Frisuren

#1000 Beitrag von Sciura »

Ich habe hier mal meine drei Stirndutt-Nachtfrisuren verglichen mit ganz vielen Bildern, mit denen will ich hier nicht auch noch spamen.
Das beste daran ist die Klammer, die ein bisschen Ähnlichkeit mit einer Zwiebel hat. "Ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf, ich bin ein Döner!" :lol: :rofl: :kicher: :bauchweh_vor_lachen:
1c M ii | ZU 7-8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram


Daten gesucht für :arrow: Flexi8-Größenvergleich
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Nacht-Frisuren

#1001 Beitrag von Lunasia »

Meint ihr es hat den selben schonenden Effekt, wenn man auf einem Seidenkopfkissen schläft, wie wenn man den Schlafzopf in ein Seidentuch verpackt?
Ich möchte meine Haare nun auch Nachts ein bisschen besser schonen, aber ein Seidenschlauch oder gar ein Häubchen möchte ich nicht.
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Nacht-Frisuren

#1002 Beitrag von Nebelelfe »

Ich habe schon auf einem Damast-Kissen mit Nachtdutt und auf einem Baumwoll-Kissen mit eingewickeltem Dutt geschlafen und ich würde tatsächlich sagen, dass das Resultat ungefähr gleich ist :)
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15532
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Nacht-Frisuren

#1003 Beitrag von MammaMia97 »

Wenn du mit Dutt schläfst, ist der Effekt sicherlich der gleiche. Wenn du mit Flechtzopf schläfst, bringt dir das Kopfkissen nicht viel, die liegst vermutlich trotzdem auf dem Zopf ( also zumindest ich tu das)... Musst du ausprobieren. Was (auch wieder zumindest bei mir) nicht funktioniert, ist ein Seidentuch aufs Kopfkissen draufzulegen. Das finde ich morgens überall, nur nicht da....
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Nacht-Frisuren

#1004 Beitrag von Lunasia »

Hm okay. Ich schlafe mit Zopf. Die Zopfquaste sieht halt morgens unmöglich aus. :oops: Der Zopf an sich geht eigentlich.
Hat denn noch irgendjemand damit Erfahrung gemacht?

Ich denke ich probiere es sonst einfach mal aus. Die ganz normalen Seidenkissenbezüge sind ja recht günstig. (Und Seidenmalfarbe habe ich eh noch zu Hause da, dann könnte ich ja eine schöne Rapunzel drauf malen oder so ;) )
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Nacht-Frisuren

#1005 Beitrag von Yunasama »

Ich flechte und nutze ein Seidentuch um den Kopf, damit komme ich am besten klar :)
Seidenkissen würde bei mir nicht viel bringen, zu viele Kuscheltiere :D
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Antworten