Keratin Complex Smoothing Therapy

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Keratin Complex Smoothing Therapy

#1 Beitrag von lusi »

so, beim lesen einer Zeitschrift habe ich folgendes entdeckt und höre davon zum ersten mal:

ich zitere:

Sexyhair Friseure starten durch mit neuer Dienstleistung aus den USA: Keratin Complex Treatment.

Haben sie sich jemals gewünscht, weniger Zeit für die Pflege und das Styling ihrer Haare aufwenden zu müssen ?
Oder das ihr Haar geschmeidiger, glatter oder glänzender wäre ?? keratin Complex Smoothing Therapy ist die Anwort !

Die Antwort auf...

1. stumpfes Haar
2. krauses Haar
3.strukturgeschwächtes Haar
4. schwer frisierbares Haar.

Sexy & Smooth ! Stumpfes Haar wird wieder glänzend! Krauses haar wird geglättet ! Strukturgeschädigtes Haar wird geschmeidig und glänzend !
Schwer frisierbares Haar wird luxuriös und stilvoll !
Die Behandlung im Salon dauert ca. 3 h und man hat für lange Zeit ein unvergleichliches Haargefühl ! KCST umhüllt die Haarstruktur mit einem Keratinverband um die Regeneration zu fördern, die feuchtigkeitseinwirkung zu blockieren ( ??) das Haar davor zu Schützen das Umweltgifte eindringen können. Die schonende Behandlung mit KCST ist kein chemischer Prozess und für jeden Haartyp geeignet. Dieses natürliche Smoothingsystem lässt Keratin tief in die Schuppenschicht einwirken. Das Ergebnis ist erstaunlich, das Haar ist nach nur einer Behandlung geschmeidig... (usw und sofort, wie am anfang^^)
Das besondere daran ist, dass das ergebniss 3-5 monate hält.

Was denkt ihr darüber ??

was ich komisch finde:
-warum darf da keine feuchtigkeit ins haar rein, oder habe ich das falsch verstanden ?
- was ist denn dieser "Smoothing" effekt ?
- das sieht so geglättet und mit Silikon behandelt aus, aber davon wird kein wort erwähnt.
-Möchte gerne mal wissen WIE sie das genau anstellen...


Hier paar vorher nachher bilder...

http://www.friseur-goettingen.de/KERATINCOMPLEX.htm
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#2 Beitrag von Everchanging »

Ich glaube nicht, dass die auf der Website gezeigten Ergebnisse nur durch diese Behandlung zu stande gekommen sind, weil sonst wäre das ja praktisch ein Wundermittel und überall bekannt.

Ich höre jetzt allerdings zum ersten Mal davon und bevor ich nicht richtig erklärt bekomme, was das ist, was das macht und warum man das macht, soll mir das bloß vom Kopf bleiben.

Ich trau dem nich so ganz, vorallem auf den Bildern sind total krause Haare, die ganz plötzlich durch eine Behandlung superglatt runterhängen sollen. Siiiiiicher. :roll: Frisieren muss man dann wohl auch nichts mehr.
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#3 Beitrag von meritamun »

Hmm ich versteh auch nicht so was die da genau machen. Vor allem sehen die nachher Bilder nicht unbedingt natürlicher aus, sondern eher einfach stark geglättet. Der Satz "Unerwünschte Naturlocken, -wellen oder "unruhige Haare" werden für 3-5 Monate glatt und glänzend" klingt für mich nach irgendeiner Glättungsmethode und nicht nach reiner Haarpflege.
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#4 Beitrag von MoniChaos »

106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von lusi »

a liquid keratin and formaldehyde solution with a flat iron
na das erklärt dann wohl alles :?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Keratin Complex Smoothing Therapy

#6 Beitrag von Aurinia »

LuSi hat geschrieben:Die schonende Behandlung mit KCST ist kein chemischer Prozess und für jeden Haartyp geeignet.
Natürlich ist das ein chemischer Prozess. Chemie ist die unbelebte Natur. Proteine (Keratin) leben nicht. ->Chemie. Naja. Alleine an der Wortwahl merkt man schon dass es da mehr um Kundenfang als um Information geht.
Schmarrn. Vom Prozess her hört es sich zu einer Alternative zum chemischen Glätten an. Das ist auch nicht weniger giftig.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#7 Beitrag von wax »

mein bruder hat sowas mal gemacht (Bekannter ist Frisör), der hat auch gesagt, dass da keine Chemischen Mittel genommen werden.... die Haare waren auch wirklich glatter und weicher (mein Bruder hat so Borsten Locken), aber nicht so lange, wie in der Beschreibung steht....

aber mal ehrlich: Wie dämlich sieht das denn bitte aus, wenn die Haare unten schön glat sind und oben nen Ansatz von ca. 5 cm ist, der so "struppig" ist?? Also so möchte ich nciht rumlaufen!!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#8 Beitrag von Kleinessternchen87 »

wax hat geschrieben:
aber mal ehrlich: Wie dämlich sieht das denn bitte aus, wenn die Haare unten schön glat sind und oben nen Ansatz von ca. 5 cm ist, der so "struppig" ist?? Also so möchte ich nciht rumlaufen!!
genau das wollen die ja auch mit erreichen
denn dann wirst du quasi dazu gezwungen die bahndlung nocheinmal durchzuführen
damit es nicht mehr so doof aussieht
und das spült weiter geld in die kasse der industrie

meiner meineung nach alles nepp
ich glaube daran nicht
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von lusi »

also praktisch wie bei einer Dauerwelle nur andersrum...das mit dem Ansatz.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#10 Beitrag von Malou :) »

Hey! Die Website von einem Friseur aus Göttingen? :O
Da wohn ich ;) Ich würds ja für euch ausprobieren..aber:
hat igrendwer eine Ahnung wie genau das funktioniert?
Keratin & 1xGlätten kann ja nicht so lang dauern!?
Und ist das sooo schädlich?

Ich habe flüssiges Keratin zu Hause.. ich glaube das es meinen Haarengutut..auf einen glättenden Effekt habe ich nich geachtet.
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#11 Beitrag von Aurinia »

Malou :) hat geschrieben:Hey! Die Website von einem Friseur aus Göttingen? :O
Da wohn ich ;) Ich würds ja für euch ausprobieren..aber:
hat igrendwer eine Ahnung wie genau das funktioniert?
Keratin & 1xGlätten kann ja nicht so lang dauern!?
Und ist das sooo schädlich?

Ich habe flüssiges Keratin zu Hause.. ich glaube das es meinen Haarengutut..auf einen glättenden Effekt habe ich nich geachtet.
Naja, bei dieser Methode scheint Formaldehyd dabei zu sein. Formaldehyd ist ziemlich giftig, kann bei unsachgemäßen Gebrauch starke Reizungen hervorrufen und zur Erblindung führen wenn es in die Augen kommt. Es ist außerdem krebserregend. Kommt aber drauf an wieviel sie verwenden.
Das Keratin ist nicht schädlich.

:schlaumeier: Wie ich glaube dass es funktioniert: Formaldehyd ist ein Reduktionsmittel. Bei einer Haarglättung werden die schwefelhaltigen Aminosäuren (Cysteine) reduziert, sie können so keine Schwefelbrücken (Disulfidbrücken) mehr bilden die zu Wellen und Locken führen. Dieser Prozess ist aber reversibel, sobald man die Haare wäscht formen sich wieder Disulfidbrücken. Anscheinend kann man, wenn man Keratin verwendet (also Haarprotein) diesen Rückreaktion unterbinden. Eventuell blockieren Cysteine aus dem Keratin die frei-gewordenen Cysteine im Haar, so dass sich keine neuen Disulfidbrücken bilden können. :-k
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Silbermond

#12 Beitrag von Silbermond »

http://thenaturalhaven.blogspot.com/200 ... tment.html
http://www.allure.com/magazine/2007/10/scared_straight

@Aurinia: ja so ungefähr stelle ichs mir auch vor. Ich glaube, es wird zusätzlich noch mit einem sehr hohen PH gearbeitet, kann aber sein, daß ich das was mit den Relaxern durcheinanderwerf. Bin ja nicht vom Fach :)
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#13 Beitrag von Malou :) »

Oh vielen Dank :)
Ich bin immer wieder fasziniert von diesem Wissen :O

Also, Formaldehyd ist Krebserregend und giftig...aber solang es mir in die Längen kommt passiert nichts oder? :O

mhm..gut, wie das ganze funktioniert hätten wir geklärt.
is dieser eingriff [außer dem Krebs und so] unbedenklich oder könnte er wie bei chemischen glätten die Haare zerstören/angreifen, was meint ihr?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von celluloide »

Reichen Krebs, Erblindung und Vergiftung nicht?
Selbst wenn es nur an deine Längen kommt, wer weiß wie schnell der Kram wieder raus ist. Und du fasst deine Haare doch an.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#15 Beitrag von Aurinia »

Also beim Formaldehyd kommt es ziemlich auf die Menge an, und auf die Handhabung. Wenn der Friseur gut ist und wenig drin ist braucht man sich keine großen Sorgen machen. Wir haben eine ganz gute "Krebsabwehr" im Körper. Frage ist nur, ob man sich das deswegen antun muss. Allerdings haben Blondierungen und Dauerwellen auch ihre Toxizität.

Bezüglich die Haare alleine: Das kommt auf die Vorbehandlung an. Die Cysteine sind DIE Form- und Haltgeber des Haares. Kein Wunder also, dass Dauerwellen (wo diese Brücken neu eingebracht werden) die Haare stark schädigen können. Man kann schlecht vorhersagen was die einzelnen Behandlungen anstellen können. Dieser Friseur behauptet ja, das würde mit allen gehen, aber ob man das glauben sollte...

Silbermond, der Link ist super! Ich steh ja auf Natural Haven. :) Fragt sich ob es der pH oder die große Hitze ist, die die Haare verändert. Der pH ist bei der Bildung von Disulfidbrücken natürlich sehr wichtig! Und bei hoher hitze geht alles futsch. Eventuell schweißt man das Keratin einfach auf? Vll sollte man dann eher zum Schweißer gehen. :lol:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Antworten