Almed "mein öl"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Almed "mein öl"

#1 Beitrag von Rabenfeder »

mit Jojobaöl und Vitamin E

Bild

Gefunden im DM auf der Suche nach Jojobaöl, für etwas um die 3,50€ für 100ml. Stand bei meinem DM bei den Haarpflegesachen neben dem gelben Klettenwurzelöl.
Laut Packungsbeschreibung eigentlich gedacht zur Hautpflege gegen Falten, erschlaffte Haut und Schwangerschaftsstreifen.
Da ich sonst kein Jojobaöl fand habe ich mich hinreißen lassen, es zu kaufen. Nach dem Schwimmen und Duschen in die nassen Haare einmassiert ist es komplett weggezogen und hat die Haare verhältnismäßig weich hinterlassen. Den Geruch finde ich trotz enthaltenem Parfum nicht aufdringlich. Erinnert leicht an Babyöl.
Almed stammt laut Packung aus dem Hause Klosterfrau.

INCIs:
Caprylic/capric Triglyceride *
Simmondsia chinensis (Jojobaöl)
Helianthus annuus (Sonnenblumenöl)
Tocopherol (Vitamin E)
Parfum

* laut codecheck.info "empfehlenswert - Lipid mit konservierenden Eigenschaften; wird für Naturkosmetika verwendet. Herkunft : unterschiedlich - Nutzen: rückfettend"
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
kittybraid
Beiträge: 56
Registriert: 16.10.2009, 12:37
Wohnort: Hamburg

#2 Beitrag von kittybraid »

Ohh super, danke für den Tipp! :lol:
Ich suche schon lange ein günstiges Jojobaöl, meins von behawe ist bald leer und will da nicht dauernd bestellen...Dann werd ich wohl wieder den weiten Weg zum Dm auf mich nehmen müssen...*grins*
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#3 Beitrag von Veela »

Hab ich eine Zeit lang fast täglich (bzw. abendlich) verwendet und ist der ölige Bestandteil in meinem LeaveIn.

Meine Haare findens super - nur Kokosfett (Palmin) gefällt ihnen noch besser. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Rabenfeder »

@Kittybraid:
Das ist leider kein reines Jojobaöl. Wenn du das willst, wirst du entweder doch wieder bei Behawe bestellen oder ein paar der hier genannten Läden (scheinbar sogar real oder Müller) abklappern müssen.


Allerdings stelle ich fest, dass es meinen Haaren vermutlich dank Triglyceride sogar besser gefällt als reines Jojobaöl. Ich schmiere es mir nun seit rund 2 Wochen eigentlich täglich in die Längen und Spitzen. Ja, auch wenn sie trocken (also nicht gewaschen) sind. Im Gegensatz zu anderen Ölen scheinen sie das auch dann zu mögen. Nichts wird plastikartig oder borstig-ölig. Dafür sind die Spitzen nicht mehr so aufgeplustert und halbwegs geschmeidig.
Ich bin echt begeistert. Wenn mir bei der Langzeitanwendung nicht überraschenderweise irgendwann die Haare davon einfach abfallen könnte das mein erster persönlicher HG der Haarpflege werden :helmut:
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Rabenfeder »

Ich hab btw mal recherchiert, was das ominöse Caprylic/capric Triglyceride sein soll:

"Fettsäuren aus Kokosöl -
CAPRYLIC / CAPRIC TRIGLYCERIDE

Ein Öl aus isolierten Fettsäuren des Kokosöls.
Sehr gut haltbar und ausgezeichnet verträglich.
Spreitet gut auf der Haut und hinterläßt keinen
Fettglanz."
Quelle

Also Teile aus Kokosöl. Könnte erklären, wieso das Haare gutfinden. :)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#6 Beitrag von Misery »

Für die Haare als LI ist das Öl mit wehenden Fahenen durchgefallen. Allerdings meint meine Kopfhaut das Zeug zu mögen.

Ich verteil es mittel Pipette großzügig als Pre- Wash- Kur auf der Kopfhaut und habe in letzter Zeit tatsächlich eine weniger zickende Haut.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#7 Beitrag von Satine »

Okay, dann isses ja gut, dass ich's nicht gekaut hab, hatte es auch schon in der Hand. Allerdings hab ich bei Ihr Platz reines Jojobaöl gefunden, 100ml 7 €
Benutzeravatar
Mandarine94
Beiträge: 217
Registriert: 01.10.2011, 16:46

#8 Beitrag von Mandarine94 »

Hab es jetzt auch gekauft. Mal schauen, wie es so ist!
Zumindest ist es frei von Paraffin - Ölen.
Und mit Jojobaöl :-)
Ich werd davon berichten! :)


LG,
Mandarine.
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von IrishMona »

Hab's auch und es macht meine Haare auch wunderbar weich ohne jegliche Rückstände!!

Aber iriwe steht bei mir nichts vonwegen Parfümen... :shock: :-s :erstaunt: :-k
Naja, solang die nicht auf die Haut kommen ist ja noch alles in Ordnung..
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Almed "mein öl"

#10 Beitrag von Valli »

Ich grabe mal diesen Beitrag hier aus. Ich würde gerne wissen, ob jemand Langzeiterfahrungen hat.
Habe mich soeben hinreissen lassen und es für knapp 5 euro bei DM mitgenommen, da mein Kokosöl langsam leer ist und Avocadoöl auf daher zu schwer.
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Almed "mein öl"

#11 Beitrag von onelove »

Ich hab das bisher bei keinem DM gefunden :(
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Almed "mein öl"

#12 Beitrag von Valli »

Ich müsste auch erst fragen. Als ich gesagt habe, dass ich Jojobaöl Öl suche, hat mich die Frau zum Körperpflege Stand geführt. Am Rand der ganzen Bodylotions standen noch ein Paar Produkte aus Öl (unter anderem das Bi-Oil) und da war es dabei.
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Almed "mein öl"

#13 Beitrag von onelove »

Ich hab bei den haar Sachen und den Cremes für Körper und Gesicht geguckt :( vielleicht muss ich doch nochmal fragen :)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Almed "mein öl"

#14 Beitrag von onelove »

Ich hab gefragt: es wurde ausgelistet und wenn sind nur noch Restbestände zu haben. Manno!
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Almed "mein öl"

#15 Beitrag von Valli »

Ich glaube, nachdem ich das Öl jetzt knapp eine Woche intensiv benutzt habe, dass reines Jojobaöl doch deutlich besser ist. Das "mein Öl" besteht wahrscheinlich (!) zu einem sehr hohem Teil aus Caprylic/capric Triglyceride. Ob das jetzt pflegend ist oder nicht, muss jeder selbst für sich entscheiden.

Bei mir zieht das Öl schnell ein und zeigt danach kaum einen Unterschied zu vorher. Wenn man zu viel drauf macht, werden die Haare nicht weicher. Eher nur matt und belegt. Jojobaöl kostet für 100ml 5,95 Euro bei behawe. Das würde ich mittlerweile dem "mein Öl" vorziehen.
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Antworten