Alwis - back to Nature mit NW/SO - Projekt bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Alwis - back to Nature mit NW/SO - Projekt bitte schließen

#1 Beitrag von Alwis »

Hallo liebe Langhaars!

Langhaarig sein wollte ich schon immer. Die komplette Prinzessin-auf-der-Erbse-Geschichte war für mich überflüssig,
da sie ja lange Haare hatte, war sie eine. In meiner Kindheit wurden meine Haare geschnitten. Ob das aufgrund von
Einfachheit beim Kämmen oder dem Vorurteil schneiden macht dickeres/fülligeres/besseres Haar geschah, weiß ich nicht mehr
so genau, nur wie sehr es mich geärgert hat. Ab 13 trug ich sie durchgehend lang, kürzer als bis Schulterblattlänge habe
ich sie dann nicht mehr geschnitten.

Irgendwann kam ich auf die Idee sie aufzuhellen. Betroffene wissen, dass das Problem dabei nicht der Anfang ist, sondern
dass, einmal verändert, man die Haare immer wieder färben/aufhellen möchte, allein schon des Ansatzes wegen.
Ich habe lange nicht mehr gewusst was meine Naturhaarfarbe ist. Sie waren mal dunkel, mal rot, zuletzt wollte ich sie unbedingt blond haben. Heute freue ich mich über den Ansatz und möchte sie nicht mehr färben.


Meine Ziele:

- Ich bereue meine Blondierversuche und möchte meine Naturhaarfarbe zurück haben. Letzter Färbetermin: Dezember 2009
- Meinen Waschrhythmus verlängern, derzeit befinde ich mich bei um die 14 Tage - langsam wird NW/SO immer mehr zum fixen Gedanken

EDITIERT: Hatte 1/2 Jahr NW/SO inzwischen. Momentan gab es Haarwäsche mit Lavaerde. Unklar wie es weitergeht, Waschrhythmus aktuell 1-2 Monate.
- Frisuren ausfindig machen die zu meinem Waschrhythmus passen und mit denen ich auch in der
Zeit vor der nächsten Haarwäsche hübsch aussehe und mich wohlfühle
- klassische Länge der Haare





Pflege derzeit

Haarwäsche: pausiert wegen NW/SO, davor seit über 10 Jahren nur Scalpwash

ansonsten Lavaerde

Früher gerne verwendet:
Alverde (Hibiskus Shampoo und Spülung), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Lush Seifen und Pflege (Seanik, BIG, Soak and float, The Blonde, Jungle, Marylin)


sonstige Pflegemittel:
Kokosöl
Sebum




Werkzeug: Holzkamm, Holzbürste, Finger und Fingernägel, Hornkamm als Staubkamm, Tangle Teezer, nachdem ich endlich die Wildschweinbürste weggab sind die guten Zeiten angebrochen!



Frisuren:

Ich liebe Zöpfe aller Art, trage oft Buns und kaum offen. Viele Frisurenfotos von mir sind nicht besonders schön
da ich am ausprobieren bin wie ich meine Haare lange schön halte ohne sie waschen zu müssen. Bin aber überhaupt experimentierfreudig.
und dafür in der Schulzeit erst ausgelacht und dann nachgemacht worden (meist von Mädchen mit schöneren Haaren - grummel!).


ACHTUNG!!! Hier alte Haarsünden aus dem Sommer 2009


Alwis in blond.
Zuletzt geändert von Alwis am 11.05.2013, 17:49, insgesamt 27-mal geändert.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#2 Beitrag von Twinflower »

hey alwis,

ein waschrhythmus von 7 bis 14 tagen ist doch schonmal super (davon kann ich bisher nur träumen)!

welche frisuren machst du denn üblicherweise?

ich machs mir einfach mal bequem und warte ab, was sich hier so tut :)

achja: fooootooooos ;-)
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#3 Beitrag von Alwis »

Ja, anfangs habe ich jeden 3. Tag gewaschen und sie waren nicht wirklich schön am 3. Tag. Nach dem Lesen des Forums hab ich ausprobiert und es hat sich eigentlich nicht negativ verändert, mal sind sie schön, mal nicht so.

Frisurenfotos folgen, wobei ich wie gesagt erst probiere :lol:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#4 Beitrag von Alwis »

Aktuelles Längenfoto
Zuletzt geändert von Alwis am 11.05.2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#5 Beitrag von Alwis »

Beide Bilder sind übrigens Status 14. Tag nach Haarwäsche - es funktioniert :wink:
Zuletzt geändert von Alwis am 11.05.2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#6 Beitrag von Twinflower »

:shock:

am 14. tag nach meiner haarwäsche würden meine haare schon TROPFEN!

dein waschrhythmus ist echt ein traum...*neid*

kann es sein, dass deine haare oberhalb der blondierten längen sehr viel dichter nachwachsen, auf den fotos (vor allem auf dem ersten) sieht es so aus, als hättest du ganz ganz viele babyhaare.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#7 Beitrag von Alwis »

Und wie ich es hoffe! :D

Aber wie gesagt, ich mach das mit dem lange hinauszögern auch erst seit ichs hier im LHN gelesen habe und es ging mir vorher auch ganz mies ....
Aber nur die 1. Woche war schwer - mit den richtigen Frisuren klappt auch das :wink:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#8 Beitrag von Twinflower »

ich krieche momentan noch bei einem 4-tage-waschrhythmus herum....weniger als einmal die woche werd ich längerfristig wohl auch nicht schaffen, weil sportschweiß doch zumindest einmal pro woche rausgewaschen werden sollte ;-)

weißt du, wie schnell deine haare wachsen?
mit deinen plänen, zurück zur naturhaarfarbe zu kommen, hast du dir ja einiges vorgenommen, deine haare sind ja schon ziemlich lang.
hast du vor, die längen farblich etwas angleichen zu lassen?
2aMiii
Farbe: goldblond
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#9 Beitrag von Timmy »

Huhu Alwis,

schön, dass du jetzt auch ein Tagebuch führst :D .
Du hast ja einen echt guten Waschrythmus :gut: ... Wenn ich nicht so feine Haare hätte (die sehen am Besten nach der Wäsche aus im Gegensatz dazu, was die meisten hier schreiben), würde ich ja auch hinauszögern, aber das sähe bestimmt nicht gut aus!...
Mensch, ist das ein schönes Blond... Bist du dir wirklich sicher, dass du das nicht mehr möchtest :shock: ?
Ich meine, wenn du mit blondieren schon soweit gekommen bist, würdest du es auch locker bis zur KL damit schaffen!
Aber gut, sind deine Haare und wenn du back to natural hair colour willst, dann nur zu :D ...

Du möchtest es aber herauswachsen lassen ohne farbliche Angleichungen etc., oder?
Könnte mir vorstellen, dass das vorallem bei Flechtzöpfen und später bei Dutts (wenn es noch weiter herausgewachsen ist) lustig aussieht... So wie Strähnchen!

Hast du schon einmal versucht mit Honig oder Zitrone deinen Ansatz aufzuhellen, sodass der Unterschied zwischen blondierten Längen und NHF weniger krass ist... So eine Art NK-Blondierung :lol: ?

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#10 Beitrag von Krystal »

Huhu! *prayer of mending rüberschieß*

Ich wußte gar nicht, dass du doch "so" dunkel bist :) Aber jetzt hast ja schon einen Haufen Ansatz geschafft, also hast sozusagen das schlimmste eh schon hinter dir :)
Und wie ich ja schon gesagt hab: die Länge ist doch schon beachtlich. :) Gogo! (ogog?) :D
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#11 Beitrag von Alwis »

@ Twinflower:

Das mit dem Sport verstehe ich gut... Wenn ich laufen gehe brauche ich auch eine ganz spezielle Frisur, aber ich werde euch genau berichten wie ich den Waschrhythmus halte!

Ich weiss nicht wirklich wie schnell die wachsen, habe das bisher noch nicht beobachtet :shock:

Und ich habe nicht vor, sie angleichen zu lassen oder sonstwie farblich tätig zu werden. Es wäre zu schwer in diesem Aschton und ich möchte ihnen nicht noch mehr zumuten. Denke das ist mein Fehler den ich nun letztendlich vor Augen habe (hat eh lang genug gedauert) und andererseits auch mein Ansporn, zu sehen wieviel ich schon geschafft habe :D

@ Timmy:

Danke, freut mich sehr dass ihr das hier lest! :D
Ja, das blond war hübsch und fein. Aber das letzte Mal meine Naturhaarfarbe hatte ich glaube ich mit 12. Bis jetzt hab konnte ich sie nicht akzeptieren, das habe ich hier im LHN gelernt. Und so hübsch es auch war, es ist nicht meine Haarfarbe und ich fühle mich eigentlich wohler wenn ich mich so mögen kann wie ich wirklich bin ohne zu tricksen; da gehts allerdings mehr um mich als um den Rest der Welt (denen gefiel das blond besser!)
Ich gebe den Mut nicht auf (und den braucht man ja anfangs wenn man in den Spiegel guckt) dass es bald mal richtig interessant aussehen wird. In Schwarzweiß ist es jetzt schon ganz toll!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#12 Beitrag von Alwis »

@ Krystal

/kiss
/wave
/hug

Danke, danke meine Liebe! Hoffe hier ganz viel auch von dir zu sehen!

:D
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#13 Beitrag von Minafelicia »

hoi,
erstmal viel Erfolg bei deinem Projekt. Toll, dass du anfängst zu deiner NHF zu stehen. Das was man sieht ist schonmal sehr schön und was für eine beneidenswerte Länge :D
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#14 Beitrag von Alwis »

Danke Minafelicia!

:oops:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#15 Beitrag von Alwis »

Ich habe für mich einen Weg gefunden, wie ich von meinem 3 Tage Waschrhythmus zu einem 14 Tage Waschrhythmus komme.

Wenn sie zu trocknen anfangen, flechte ich sie nach der Wäsche und dem Kämmen in 9-12 kleine Zöpfchen. Die trage ich solang es gut geht, das heisst hier kommt die Frage nach den möglichen Frisuren mit Zöpfchen ins Spiel. Nach einiger Zeit kann ich sie natürlich aufmachen und habe dann leichte Wellen, was mir sehr zugute kommt.
Da meine Haare nämlich glatt sind, klatschen sie sonst leicht und werden strähnig. Mit den Zöpfchenwellen verringert sich das zusätzlich.
Irgendwann, meist so nach 7 Tagen, je nach Sport, werden sie dann natürlich schon strähnig. Es wird aber auch weniger, vor allem wenn ich viel an der frischen Luft bin, saugen die Haare das einfach auf.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Gesperrt