Hallöchen
Ich weiß nicht ob meine Frage hie richtig ist, aber an dieser Stelle hab ich von den Proteinen gehört:
Weizenprotein
Seidenprotein
Keratinprotein
Ich weiß nicht ob es noch mehr gibt, aber das sind zumindest die mir bekannten. Gibt es da Unterschiede? Wenn ja, welche? und in der Wirkensweise?
Und überhaupt? ..und wie wirken proteine eigentlich? moment, davon hatte ich mal was gehört ..
entschuldigung für meine Unwissenheit
Ich hab mal die Freds angelesen aber wirklich weitergeholfen hat mir das nicht ..
Liebe Grüße
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Weizenprotein = In Haarprodukten wird es vor allem wegen des Repair-Effekts bei strukturgeschädigtem Haar, zur besseren Kämmbarkeit und zum Schutz des Haares bei äußeren Einflüssen eingesetzt wie Fönen, Salzwasser, Sonnenstrahlung. Es dringt in die oberen Haarschichten und die äußeren Hornzellen der Haare ein.
Seidenprotein = Durch seine sehr guten feuchtigkeitsspendenden und filmbildenden Eigenschaften wird das Seidenprotein als pflegende und schützende Substanz sowohl in der Haar- als auch in der Hautkosmetik eingesetzt.
Keratin (ohne Protein am Namen dran, glaub ich) = Keratin ist der wesentliche Bestandteil der Hornschicht in Haar, der Hornschicht der Haut und der Fingernägel. Es macht das Haar glatt, glänzend und besser kämmbar.
Quelle: Behawe
LG
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony) Mein Haar-Tagebuch