Cetyl alcohol
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Cetyl alcohol
was ist der unterschied zwischen alcohol und cetyl alcohol? ist cetyl alcohol auch austrocknend oder hat das einen ganz andren faktor?
alkohol ist... naja alkohol eben.
cetylalkohol ist ein emulgator und hat nichts mit dem zu tun, was du unter alkohol verstehst. laut codecheck ist es ein empfehlenswerter inhaltsstoff. nähere informationen auf olionatura.
cetylalkohol ist ein emulgator und hat nichts mit dem zu tun, was du unter alkohol verstehst. laut codecheck ist es ein empfehlenswerter inhaltsstoff. nähere informationen auf olionatura.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Ich habe auch eine Probe davon zuhause. MAl eine Frage dazu, wieviel brauch ich denn eigentlich davon um eine Emulsion herzustellen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, und weiß wieviel Öl ich mit einer bestimmten Menge emulgieren kann.
Hilfe, kann mich gerade nicht wirklich ausdrücken. Vielleicht versteht mich ja trotzdem jemand.
Hilfe, kann mich gerade nicht wirklich ausdrücken. Vielleicht versteht mich ja trotzdem jemand.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Cetylalkohol ist ein Fettalkohol
Cetylalkohol ist quasi das im Walrat, was im Fett das Glycerin ist. Fette können wie pflanzliche Fette aus Glycerin und 3 Fettsäuren aufgebaut sein, oder eben aus z.B. einem Fettalkohol und einer Fettsäure. Analog können auch Diole mit 2 Fettsäuren ein Fett ergeben
Glycerin + 3 Fettsäuren <=> pflanzliches Fett
Fettalkohol + Fettsäure <=> Walrat
Fettdialkohol (Eucerit) + 2 Fettsäuren <=> Wollfett
urgs, ich hoff das stimmt so... hehe
Cetylalkohol ist quasi das im Walrat, was im Fett das Glycerin ist. Fette können wie pflanzliche Fette aus Glycerin und 3 Fettsäuren aufgebaut sein, oder eben aus z.B. einem Fettalkohol und einer Fettsäure. Analog können auch Diole mit 2 Fettsäuren ein Fett ergeben
Glycerin + 3 Fettsäuren <=> pflanzliches Fett
Fettalkohol + Fettsäure <=> Walrat
Fettdialkohol (Eucerit) + 2 Fettsäuren <=> Wollfett
urgs, ich hoff das stimmt so... hehe

sirja ich weiss ja nicht was der aufbau von fetten damit zu tun hat...
walrat hat insofern was mit cetylalk zu tun dass man es früher daraus durch erhitzen mit pottasche (kann man auch zum shampookochen nehmen) gewonnen hat...
fettalkohole sind im prinzip laaaaaaaaange kohlenwasserstoffketten, die an einem ende ne oh-gruppe haben...
alles was ne oh-gruppe rumhängen hat wird als alkohol bezeichnet oder enthält ein "-ol" in namen....
walrat hat insofern was mit cetylalk zu tun dass man es früher daraus durch erhitzen mit pottasche (kann man auch zum shampookochen nehmen) gewonnen hat...
fettalkohole sind im prinzip laaaaaaaaange kohlenwasserstoffketten, die an einem ende ne oh-gruppe haben...
alles was ne oh-gruppe rumhängen hat wird als alkohol bezeichnet oder enthält ein "-ol" in namen....
Hmm, also ich wollte mir eigentlich eine Haarkur rühren und hab mir schon das Kurquat besorgt, aber ich frage mich, ob ich das nicht anders emulgiert bekomme... Denn fürs Emulgieren ist der Cetyl doch gedacht, oder?
Kann ich das Kurquat auch mit Lysolecitin emulgieren?
Sorry wenn das jetzt dusselig klingt, aber ich habe bisher wenig Erfahrung im Selbst rühren...
Ich bin vorhin nur über dieses Thema gestolpert und habe mich fürchterlich erschrocken:
http://www.ruehrkueche.de/viewtopic.php?f=2&t=298
Ich wasche zwar nicht mit Seife und habe es auch nicht vor, trotzdem war das für mich dermaßen furchtbar, dass ich überlegt habe, es ganz sein zu lassen
Kann ich das Kurquat auch mit Lysolecitin emulgieren?
Sorry wenn das jetzt dusselig klingt, aber ich habe bisher wenig Erfahrung im Selbst rühren...

Ich bin vorhin nur über dieses Thema gestolpert und habe mich fürchterlich erschrocken:
http://www.ruehrkueche.de/viewtopic.php?f=2&t=298
Ich wasche zwar nicht mit Seife und habe es auch nicht vor, trotzdem war das für mich dermaßen furchtbar, dass ich überlegt habe, es ganz sein zu lassen

12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.