Leave-ins m. wasserlöslichen Silis

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

Leave-ins m. wasserlöslichen Silis

#1 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Meine Lieben,
Der Titel sagt es eigentlich schon: Nachdem ich nun fast zwei Jahre lang nur mit NK gepflegt habe, möchte ich nun mal wieder meine Fühler/Haare Richtung KK mit wasserlöslichen Silikonen ausstrecken - und zwar zum Schutze der Spitzen. Bei einem Waschryhmus von ca. 5-7 Tagen fällt es mir bei meinen trockenen Spitzen nämlich schwer, diese geschmeidig zu halten ohne es mit dem Öl zu übertreiben. Daher will ich nun gern einen Versuch Starten die feuchten, frisch geölten Haaren mit Silikon zu "ummantel" - gezielt und nur manchmal. Ich will einfach kontrollieren ob meine Silikonvorteile begründet sind, oder sie mir wohldosiert nutzen können.

Dazu wäre eine Liste von Leave Ins jeglicher Art mit (ausschließlich) wasserlöslichen Silikonen sehr hilfreich, am liebsten gleich mit einer kurzen Bewertung (sofern nicht bei den Produktbewertungen vorhanden). So eine Liste stellt zwar eine kleine Überschneidung mit anderen da, die behandeln aber oft Silikone im Allgemeinen, daher halte ich sie dennoch für nützlich. (Wenn ich mich da täusche oder es einen solchen Thread doch schon gibt.. sorry :wink: Die Suche "wasserlösliche silikone" in allen Variationen hat kein konkretes Ergebnis ausgepuckt).

Edit: Liebe Mods, mein Titel ist zu lang gewesen :oops: Bitte reparieren!?
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Rabenfeder »

Ich habe das hier in gelegentlicher Verwendung.
Nachdem ich internetweit nicht wirklich fündig wurde zum 2. Sili habe ich Guhl mal angeschrieben. Es kam ne lange Mail zurück, in der sie die Schädlichkeit von filmbildenden Silis + Build Up betonten, aber sagten, sie würden aber "tröpfchenbildende" Silis verwenden, die auswaschbar seien und das Haar nicht versiegeln. Ganz traue ich dem Braten jetzt nicht, vor allem weil ich noch nie was von "tröpfchenbildend" im Zusammenhang mit Silikonen gehört habe, aber wenn man's eh nicht ständig verwendet.. :nixweiss:
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Yuki-chan
Beiträge: 119
Registriert: 29.07.2010, 21:28
Wohnort: NRW, Aachen

#3 Beitrag von Yuki-chan »

Hey, ScotlandTheBrave

Die gleiche Situation habe ich gerade auch :)
Ich habe mir diesen Leave In oder Balsam von Fructis Oil Repair Sofort-Kur gekauft, wo Amodimethicone drin.. Das ist bedingt wasserlöslich, gibt besseres aber ich denke, nach der nächsten Waschgang ist es wieder draußen.

Ich mag das Leave-in, es riecht super gut, ich habe das Gefühl es schützt die Spitzen und hält auch auf Langzeit sein Versprechen.
Für KK nicht schlecht würde ich sagen.
Kannst es ja einfach mal testen ;)
Blut, Blut, Räuber saufen Blut
Raub und Mord und Überfall sind gut ♪

1cMii, 8cm
Blond, Midback
Ziel: Mindestens Taille!
。◕ ‿ ◕。
Benutzeravatar
Guinivere
Beiträge: 173
Registriert: 24.05.2010, 17:21
Wohnort: im Elfenwald

#4 Beitrag von Guinivere »

ja, ich hab auch so ein Leave In... Balea Professional Repair Nacht Kur.

Amodimethicone sind da drin, also auch wasser-/tensidlöslich.
Habs noch nicht oft benutzt, aber kann auf jeden Fall nichts negatives feststellen (außer, dass die Incis halt KK-typisch übel aussehen ;) )...
Ich hab immer so überlegt 'hmm, nehm ichs? nehm ichs nicht?' hin und wieder, weil mein Spliss irgendwie akuter zu werden scheint... Vielleicht werd ichs wieder nehmen ab und zu und meine Ergebnisse dann hier eintragen :)
2aMii in knackigem Braun
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen

Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Mumsel »

ich schwöre ja auf gliss kur spitzenfluid. genial das zeug. mittlerweile benutze ich es allerdings nur noch so ein- zwei mal im halben jahr. habe zu viel selbstgemachtes spitzenzeugs.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Ploschi
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.2010, 09:30
Wohnort: Kiel

#6 Beitrag von Ploschi »

Ich habe in den letzte Tagen mehr so als Test unraffinierte Sheabutter in die Spitzen geknetet. Das fühlte sich absolut super an. Geschmeidig, aber nicht ölig.

Wenn Du schon komplett auf NK umgestiegen bist, dann wäre es ja schade, wenn jetzt doch wieder Silikone zum Einsatz kommen würden, oder?
Haartyp: 2bFii
54 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 17.08.10
Antworten