Kerastase Bain de Force

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HautCouture
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:04
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Kerastase Bain de Force

#1 Beitrag von HautCouture »

Bisher konnte ich nicht viel dazu finden über die Suchfunktion. Deswegen stelle ich es einfach mal ein. Sollte es wiedererwartend doch schon gelistet sein. Bitte nicht böse sein und einfach löschen. Ansonsten gerne Eure Meinung dazu :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich habe es mal bei codecheck eingegeben, konnte jetzt aber bis auf Polyquaternium-30 nichts finden was rot gekennzeichnet wurde.
Was sagt ihr dazu? Mir ist natürlich klar das es kein Naturprodukt ist. Doch ich verwende es bis dato (momentan nicht, verbrauche gerade noch Sea Hair Spa) sehr gerne. Meine Haare sehen davon immer super aus und fühlen sich auch so an. Das kann ich von meinem Shampoo momentan nicht wirklich behaupten.

Menge / Grösse
250ml

Inhaltsstoffe / tech. Angaben
aqua, sodium lauteth sulfate, disodium cocoamphodiacetate, sodium chloride, glycol distreate, Sodium laureth sulfate, hexilen glycol, sodium benzoate, sodium methylparaben, magnesium laureth sulfate, sodium oleth sulfate, hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride, polyquaternium 30, salicylic acid, ethylparaben, carbomer, magnesium oleth sulfate, butylphenyl methylpropional, amyl cinnamal, benzyl alcohol, hexyl onnamal, methylparaben, linalool, benzyl saliclyiate, 2 olemido-1.3 octadecanediol, limonene, citronellol, cetyl alcohol, behentrimonium methosulfate, quatrenium 33, ci 4290 / blue 1, ci 47005 / yellow 10, sodium hydroxide, citric acid, parfum / fragance



...und ein weiteres Produkt was ich noch gerne in Gebrauch hatte.


Kerastase Resistence Haarlängen-Ciment
Aufbaupflege für Strukturgeschädigte Längen und Spitzen

Menge / Grösse
200 ml

Inhaltsstoffe / tech. Angaben
Aqua, Cetylalcohol, PEG 180, Stearamidopropyl Dimethylamine, Amodimethicone, Cetrimonium Chloride, Lanolin, Lauryl(methicone) Copoyol, Cetyl Esters, Methylparaben, Hydroxyethylcellulose, Lactic Acid, Quaternium 87, 2-Oleamido-1,3, Octadecanediol, Trideceth 12, Chlorhexidine Dihydrochloride

Hier wurde hauptsächlich Cetrimonium Chloride als nicht so toll eingestuft.

Edit -> Ergänzung durch das Produkt Haarlängen Ciment
LG - Dörte
2aFi Ziel: vorerst BSL
Waschrythmus ca. alle 7 bis 10 Tage
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2 Beitrag von lusi »

wie gesagt meine freundin benutzt auch kerastase und ich muss sagen für das geld was du dafür ausgibst bekommst du bessere sachen mit besseren inhaltsstoffen :wink: zumindest würde ich mir vorher eine probe zulegen bevor du dir die grosse flasche kaufst...
quatrenium 33
ist das nicht auch ein filmbildner ??
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#3 Beitrag von Rhiannon »

Ich würde diese Shampoo/Spülung/Kur auch nicht benutzen... es ist sehr viel besseres auf dem Markt und auch günstigeres...

@ HautCouture... Du verkaufst diese Dinge nicht zufällig in Deinem Salon? 8)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
HautCouture
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:04
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von HautCouture »

Neee, bin ja keine Friseurin sondern Kosmetikerin :wink: :lol: guckst Du hier http://www.kosmetikinstitut-haut-couture.eu
wenn Du es nachprüfen möchtest. Ich bin ehrlich zu Euch und will sicherlich keine Haarpflegeprodukte und nein, auch keine Hautpflegprodukte, denn das läuft grundsätzlich am Besten über Beratung und entsprechender Hautanalyse und Bedarfsanalyse hier an die Frau/Mann bringen. Meine Fragen sind echt. Noch habe ich mich nicht so intensiv damit beschäftigt wie viele hier von Euch. Umso spannender finde ich es herrauszufinden was ich in Zukunft vielleicht ändern kann. :wink: Man lernt ja nie aus.
Mit dem Verkauf von Haarpflege habe ich nichts am Hut. Dafür kenne ich mich mit anderen Dingen aber umso besser aus :P

Sobald meine Produkte alle sind, probiere ich bestimmt auch mal ein paar von den hier empfohlenden aus. Evt. kann ich ja auch wechseln zwischen Natur und KK. Ich muss mich da erstmal reinfuchsen. Es gibt hier so viele Infos, was richtig toll ist, aber die muss ich ertsmal verarbeiten, lach.
LG - Dörte
2aFi Ziel: vorerst BSL
Waschrythmus ca. alle 7 bis 10 Tage
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Im ersten sind mir persönich viel zu viele scharfe Tenside.

Im zweiten sind Silikone.

Und an sich würde ich nicht mehr wirklich etwas verwenden deren Inhaltsstoffe ich nciht einmal mehr aussprechen kann xD
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#6 Beitrag von Darketernety »

Ich als Romanistin amüsiere mich bisher vor allem über den Namen deines Salons... ich weiß, das der Name an "haute couture" angelehnt ist, aber...

jeder franzose denkt zuerst, das das adjektiv falsch gebildet ist und ich frage mcih unweigerlich, wes dein Beauty- Salon mit Nähkust, Näherei und Schneiderei zu tun hat...

Ebenso hoffe ich auch, dass des "wellcome"- paket absichtlich mit "ll" geschrieben ist *pfeif*

ansonsten schließe ich mich der allgemeinen Meinung an, es gbt Nk sahcne, die wesentlich günstiger, aber von den inhaltsstoffen her begeisternder sind.

edit: und ich finde den namen des produkt beängstigend... enzyme enden auf -ase und kerastase könnte nach biologischer nomenklatur problemlos das enzym sein, das keratin abbaut *angst* ist nciht mein fachgebiet aber war das erste, an was ich beim lesen gedacht hab...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#7 Beitrag von Strohköpfchen »

Ich habe früher auch manchmal eine Kerastase-Kur verwendet.
Sie hat wirklich weiche, glatte Haare gemacht, aber leider hat das nichtmal zwei Tage angehalten. :(
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#8 Beitrag von Darketernety »

das wird vermutlich an den filmbildnern gelegen haben
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
HautCouture
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:04
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von HautCouture »

Ebenso hoffe ich auch, dass des "wellcome"- paket absichtlich mit "ll" geschrieben ist *pfeif*
Vielen Dank für den Hinweis. Man wird mit der Zeit blind und überliest einfach einige Fehler wenn man stundenlang am arbeiten ist an der WS. Bin immer dankbar für konstruktive Kritik und ändere dann auch schnell was geändert werden muss. :D

Was den Namen betrifft. Ja Wortspielerei :D
wie in so vielen Bereichen zu finden. Ich fand und finde es passend und gut. Zusammen mit meinen Kunden "schneidern" wir die Haut wieder in ihr Optimum, lach. Spaß beiseite.

Ich werde auf jeden Fall Eure Ratschläge beherzigen und zumindestens mal austesten wie ich z.B. mit Alterra klar komme. Preislich sind die ja echt im Rahmen und hören sich auch geruchlich super lecker an. Ich kann ja auch wechseln. Eine Woche mein gewohntes Produkt und die andere das Naturprodukt. Vielleicht gefällt mir das Neue ja sogar besser. Das gilt es jetzt herraus zu finden. Auf jeden fall werde ich mir mal die Alterra Haarkur Granatapfel & Aloe Vera zulegen. Bin gespannt auf das Ergebnis so ganz ohne Silikone, lach.

-> an mein Arganöl, zumindestens den Geruch, kann ich mich gar nicht gewöhnen. Ich finde ihn einfach nur richtig, bäh. Aber die Haare saugen es auf. Demnach scheinen sie es ja zu brauchen.
Ich habe ja auch noch mein Mama Bauchöl aus Natur reinen Ölen. Vielleicht probiere ich das mal aus. Obwohl ich glaube, das könnte ine ganz schön strähnige Angelegenheit werden. Versuch macht klug. :wink: :lol:
LG - Dörte
2aFi Ziel: vorerst BSL
Waschrythmus ca. alle 7 bis 10 Tage
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#10 Beitrag von Strohköpfchen »

Darketernety hat geschrieben:das wird vermutlich an den filmbildnern gelegen haben
Schon klar, aber sonst sind doch auch überall Filmbildner drin?
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#11 Beitrag von Darketernety »

nein, in meinem sante z.b. sind keine drin, und zar nciht die spur. in den meisten nk- produkten sind wohl keine drin
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten