Shampooseife und CWC

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schnuppe
Beiträge: 499
Registriert: 24.05.2010, 14:04
Wohnort: Nordhessen

Shampooseife und CWC

#1 Beitrag von Schnuppe »

Hallo Ihr Lieben!
Ich mache mir schon etwas länger über folgende Waschmöglichkeit Gedanken und wollte fragen, ob wer von euch Erfahrungen damit hat:

Habt ihr schonmal CWC mit Shampooseife gemacht?
Wenn ja, in welcher Reihenfolge?
Da wir hier sehr hartes Wasser haben muss ich auf jeden Fall Rinsen...nur leider sind danach meine strapazierten Längen nicht so schön flauschig, wie wenn ich CWC wasche.
Hatte gedacht man könnte es folgendermaßen probieren:

1. Condi in die Längen
2. Shampooseife in die Ansätze
3. Alles ausspülen
4. Saure Rinse
5. Condi in die Längen
6. Ausspülen

Weiß halt nicht wie sich der Condi mit der Sauren Rinse verträgt, oder ob die beiden sich in ihrer Wirkung aufheben.

Wäre schön, wenn man diese beiden - ohnehin schon wirkungsvollen - Waschmethoden miteinander verbinden könnte :-)

Ansonsten starte ich demnächst mal einen Selbstversuch und poste hier das Ergebnis. :schlaumeier:

Vielen Dank im Voraus!

Eure Schnuppe
* 2a M ii, Wildkatzenblond, 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von BananaBee »

Warum machst du die Rinse denn zwischendurch? Das bringt dann nicht wirklich viel.
Mach es einfach so:
1. Condi in Länge
2.Kopf einseifen
3.alles auswaschen
4. Condi rein - ausspülen
5. jetzt Rinse drübergießen und fertig :)

So haste den pH Wert neutralisiert und schönen Glanz von der Rinse im Haar. Wenn deine Spitzen dann zu trocken wirken, trotz der Condi Pflege, würde ich einfach etwas Öl reintun. Das pflegt super und macht weiche Haare.
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#3 Beitrag von Lioma »

Wobei ich die Erfahrung gemacht habe mit der richtigen Shampooseife muss wirklich kein Condi sein. Maximal ein bisschen am Ende in die Spitzen.
Du könntest auch einfach mal eine etwas höher überfettete Seife ausprobieren, das pflegt ja auch mehr.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#4 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe eine Zeit lang auch CWC mit Shampooseife gemacht, es hat gut gelappt. Allerdings habe ich die Rinse weggelassen, weil meine Haare die nicht mögen.

Ich würde es so machen wie BananaBee:
1. Condi in Längen,
2. Ansätze einseifen,
3. alles zusammen auswaschen,
4. Condi rein , ausspülen,
5. Rinse drüber

Im Condi sind ja auch Pflegestoffe, die in der Rinse nicht drin sind. Ich finde es nicht unlogisch, beides zu benutzen.
Benutzeravatar
Schnuppe
Beiträge: 499
Registriert: 24.05.2010, 14:04
Wohnort: Nordhessen

#5 Beitrag von Schnuppe »

Vielen, vielen Dank für eure Antworten!
Ich werde es einfach mal ausprobieren..habe nämlich noch ne gute Kamilleseife die ich unbedingt ausprobieren möchte.
Werde auf jeden Fall berichten!

Schönen Abend euch noch!
* 2a M ii, Wildkatzenblond, 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
Benutzeravatar
Schnuppe
Beiträge: 499
Registriert: 24.05.2010, 14:04
Wohnort: Nordhessen

#6 Beitrag von Schnuppe »

So, endlich habe ich mal CWC mit meiner Kamille-Schampooseife ausprobiert.
Der erste Versuch ist in die Hose gegangen.
Dort habe ich die Rinse nach dem 2. Condi gemacht, also als Abschluss des Ganzen. Irgendwie hindert der Condi die Rinse daran die Kalkseife auszuspülen. Jedenfalls hatte ich hinterher ganz schmierige Haare und das zum allerersten Mal seit ich Seife für die Haare benutze.
Aber ich lass mich nicht unterkriegen :-)
Nochmal gewaschen, diesmal die Endreihenfolge umgebaut, sodass ich nach dem Auswaschen von Shampoo und Condi die Rinse mache und als Abschluss nochmal Condi in die Länen gebe. Und siehe da:
Alles schön weich und flutschig, spitzen fühlen sich toll an und Haar am Ansatz glänzt wie Hulle!! 8)
Werde diese Waschmethode jetzt mit der normalen CWC abwechseln.
Juhuuuu :-)
* 2a M ii, Wildkatzenblond, 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
Benutzeravatar
Cocaincoko
Beiträge: 23
Registriert: 14.04.2010, 18:15

:)

#7 Beitrag von Cocaincoko »

Hallo ihr lieben. und zwar habe ich seit neusten eine schmapooseife, die mal nicht von lush ist ;)

http://cgi.ebay.de/Haarseife-Bier-Laven ... 23104622e2

Haarseife mit 5% überfettung und bier, lavendel und rosmarin.

hat jemand erfahrung damit?

ich muss nämlich sagen, dass meine haare davon, nach zwei mal waschen, recht shcnell nachfetten. ich hoffe dass mein kopf sich damit noch arrangiert, denn man sagt ja da shaar gewöhjnt sich an die seife nach ner zeit erst. bei meinem lush-bar hatr das problemlos geklappt. aber vielleicht kann man beides nich miteinander vergleichen, oder?
2a Mii, ca. 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt :)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 6d50cbd66a

Bild
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#8 Beitrag von Kirschtasche »

Huhu,

die Shampoo-Bars von Lush sind halt festes Shampoo, keine Seifen, deswegen kann man die nicht wirklich mit Seifen vergleichen.

Bei einigen Menschen dauert es einige Wäschen bis die Umstellung auf Seife funktioniert hat und die Haare wieder nett aussehen.

Die von Dir verlinkte Seife kenne ich nicht, wenn Du aber mehr über Haarseifen erfahren möchtest, dann schau doch mal in den Thread Fragen zu Haarseifen
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Antworten