Seite 1 von 2

Perlblond, Platinblond, Honigblond, mein Blond?

Verfasst: 30.07.2010, 14:16
von Rija
Hallo!

Ich bin neu hier, daher erst einmal ein freundliches Hi in die Runde :winkewinke:

Ich habe seit ca. 10 Jahren ziemlich lange Haare. Die gehen mir bis über den Po und ich kürze sie immer dann um ein paar cm, wenn ich mich zu oft drauf setze, was ziemlich nerven kann :wink:

Meine Naturhaarfarbe ist ein dunkles Blond mit einem leichten Rotstich. Früher, als ich noch jeden Sommer am Meer war, waren meine Haare heller und sahen etwas lebendiger aus durch das ständige Bleichen in der Sonne mit dem Meerwasser. Heute ist es eher ein langweiliges Aschblond und wenn ich nun die unteren cm meiner Haare mit dem Ansatz vergleiche, sind sie wirklich um einiges blonder!! Diese über die Jahre ausgeblichene Farbe finde ich viel schöner!

Ich war (nicht lachen) noch nie beim Friseur und könnte mir das momentan auch nicht leisten. Aber nachdem ich 10 Jahre mit der gleichen Frisur rumgerannt bin, wächst der Wunsch nach einer (wenigstens kleinen) Veränderung.

Ich möchte meine Haare um ein paar Nuancen heller haben! Die Frage ist, wie ich das am besten anstelle, ohne mir die Haare gleich auf ganzer Länge zu "verbleichen". Wenn ich eine dieser Haarfarben aus der Drogerie kaufe, möchte ich weder, dass diese mir den Rotstich aus den Haaren bleicht (ich mag diesen Rotstich total gerne bei meinen Haaren), noch möchte ich, dass sie einen zusätzlichen Rotstich bekommen und ich dann orangene Haare habe oder soetwas :wink:
Auf den Packungen stehen wertvolle Hinweise wie Perlblond, Platinblond, Honigblond usw. Aber ich möchte nicht, dass meine Haare irgendeinen anderen Farbstich bekommen, sondern nur einen Tick heller werden. Welches wäre da die richtige Bleiche?
Außerdem würde ich das ganze gerne erst einmal an einer kleinen Strähne testen; es wäre also ganz praktisch, wenn die Packung verschließbar wäre. Gibt es soetwas?

Übrigens habe ich vor ein paar Wochen hier in diesem Forum einen Thread zum Thema Haare bleichen mit Honig gefunden und das auch einmal probiert. Ich meine auch, es funktioniert! Allerdings fehlt mir dafür wohl die Geduld... :)


Vielen Dank für Tipps und liebe Grüße!
Rija

Verfasst: 30.07.2010, 16:34
von Mai Glöckchen
Haarschonend heller werden ist praktisch nicht möglich. Du kannst dann nur ein möglkichst kleines der verschiedenen Übel wählen.
* Blondspray: hellt nur schwach auf, ist, wie du dir wünschst, quasi wiederbverschließbar und auch nicht soo teuer. aber: alle, die ich kenne, die das benutzen und das sin einige, haben dadurch zwar hellere, aber auch "wärmere" Haare bekommen. Ich mag so ein goldblond, bei zu häufiger Anwenugn wird aber schnell gelblich. Außerdem ist es auch eine chmische Blondierung. zwar eine schwache, aber trotzdem.
* Haare mit einer Mischung aus Kamillentee und Zirtronensaft tränken, damit in die Sonne setzen. Schwache aAufhellung, ver gleichsweise natürlich, aber trocknet aus.
* alles mit Wasserstoffperoxid und/oder Ammonika drin, würd ich stehen lassen.
* ganz feine Stähnchen setzen lassen, nur im Deckhaar und knapp drunter. In einem blond, das nur so zwei Nuancen heller ist als deins. Ist aber teuer und eben auch schädlich, wenn uch weniger als eine Vollfärbung. Außerdem wolltest du ja nicht zum Frisör.

Ich rate dir insgesamt eher ab: Haare wirken eher schön durch Gesundheit und Glanz, die Farbe ist nachgeordnet. Was nützt dir dein Traumblond, wenn es strohig, brüchig und stumpf wird?

Verfasst: 30.07.2010, 17:25
von Rija
Danke, Lindsay!! :)

Klingt so, als würde ich von dem Spray lieber die Finger lassen. Gelb sollte es nicht werden ;) Die Portionierbarkeit wäre allerdings natürlich super und Strähnchen ließen sich damit bestimmt auch erreichen!

Zitrone habe ich mal versucht, aber hat nichts gebracht. Und ist sicher auch nicht schneller als die Honig-Variante. Mit dem Vorteil, dass man es nicht 10 Stunden einwirken lassen muss und mit dem Nachteil, dass es wetterabhängig ist :D

Dass das ganze nicht schonend geht, ist klar. Aber eine Veränderung ist echt nötig. Finde ich. Und Haare ab möchte ich auch nicht :?

Verfasst: 30.07.2010, 19:02
von Fliegendes Kind
Ein bisschen Geduld müsstest du aber schon mitbringen. Oft sieht man erst nach mehrmaliger Anwendung leichte Veränderungen. Gerade WEIL es natürlich Methoden der Aufhellung sind und keine Holzhammer - Methoden ;)

Viel Glück und berichte bitte von weiteren Erfahrungen! :D

Verfasst: 30.07.2010, 19:30
von Rija
Ok! Ich habe gerade beschlossen, es nochmal mit dem Honig zu versuchen! Es kostet ja immerhin nichts, nur Zeit... Mal schauen, wann ich das zeittechnisch einbauen kann. 10+ Stunden sind ja nicht gerade wenig und ich weiß nicht ob ich mit dem Zeug auf dem Kopf schlafen kann ;) Habe auch etwas Sorge um meine Bettwäsche :D

Verfasst: 30.07.2010, 21:28
von Krystal
Ich habe schon tolle Ergebnisse mit nur 2 Stunden je Honigsitzung bekommen ;) 5 mal je ca. 2 bis 4 Stunden haben meine schwarz gefärbten Haare (chemieschwarz) in alle möglichen Dünnschiss-Varianten entfärbt (ockergelb bis grünliches dunkelbraun). Und auf ungefärbten Haaren funktionierts sicher noch besser :) Viel Erfolg!

Verfasst: 30.07.2010, 22:03
von Rija
haha, nicht schlecht :)

Ich habe es bisher einmal gemacht. Mit einer 50:50 Mischung aus Honig und Conditionier. Mit dem Erfolg dass meine Haare nach 10h Einwirkzeit nach dem Pfirsich-Conditionier gestunken haben (ja, nach dem Auswaschen ;) ) aber auch einen winzigen Tick heller waren und etwas farbiger schimmerten. Meine ich zumindest! Aber es ist am Rande zur könnte-auch-eingebildet-gewesen-sein-Grenze.
Ich mache das morgen nochmal und berichte über den Erfolg :)

Verfasst: 31.07.2010, 11:42
von Fliegendes Kind
Hm, warum nimmst du nicht destilliertes Wasser, damit es mit dem Honig reagieren kann? Ich glaube, eine Mischung aus Honig und Spülung bringt nicht den gewünschten Effekt.

Verfasst: 31.07.2010, 11:58
von Hagweib
Schau doch mal diesen Thread an, vielleicht ist der was für dich.

Verfasst: 31.07.2010, 12:07
von Fliegendes Kind
Den hat sie ja oben schon eingefügt, daher war ich auch verwundert :)

Verfasst: 31.07.2010, 12:14
von Rija
hehe ja, ich lese das Forum schon seit einiger Zeit stillschweigend mit ;)

Die Honigmethode erschien mir halt etwas zu langsam. Naja, ich versuche nun doch Session Nr. 2 ;) Pampe ist nun seit 3 Stunden auf meinem Kopf Bild
Destilliertes Wasser habe ich leider nicht zur Hand ;)

Verfasst: 31.07.2010, 12:29
von Fliegendes Kind
Gibt es gnz preiswert in Baumärkten.
Du kannst auch normales Wasser nehmen, aber wegen der Keime und so... ^^
Versuchen würde ich es auf alle Fälle auch mit Wasser, egal ob "rein" oder nicht :D
Hast du jetzt wieder Honig & Spülung verwendet? Erzähl bitte später, ob sich was getan hat! *neugierigbin*

Verfasst: 31.07.2010, 12:35
von Rija
ja, 50:50 Honig und Spülung ins nasse Haar gematscht. Bericht folgt gegen 20:30 ;)

Danke für den Tipp! Hätte nicht gewusst, woher man destilliertes Wasser bekommt, außer vll von der Uni.

Verfasst: 31.07.2010, 12:53
von Fliegendes Kind
Uiii, ganz schön lange :shock: Hut ab!

Joa, mit Glück erhälst du einen ganzen Kanister für 1,50 :)

Verfasst: 31.07.2010, 13:20
von Rija
hehe ja, die Zeit vergeht auch zunehmen langsam ;) Aber so wie ich das verstanden habe, bildet dieses Enzym im Honig H2O2 und das sehr langsam und in geringen Mengen. Also sollte mit zunehmender Dauer mehr H2O2 entstanden sein und alles unterhalb einer gewissen Einwirkzeit könnte Zeitverschwendung sein. Und das wäre schade :)
Also lasse ich es 10-11 Stunden drin (hoffentlich hehe).