Haarseife von "Alles Seife"
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Haarseife von "Alles Seife"
Ich habe mir am freitag am naschmarkt (wien) diese Haarseife gekauft:
Algen-Meersalzseife.
Mein haar fühlt sich nach dem waschen mit dieser seife sehr gut an, schön griffig und trotzdem weich, die spitzen nicht ausgelaugt sondern schön gepflegt.
Die verkäuferin war sehr freundlich und kompetent.
Ich werde nach ein paar mal waschen berichten, ob sich mein haar imme rnoch gut anfühlt.
Für die nichtwienerInnen: Es gibt auch einen internetshop.
Algen-Meersalzseife.
Mein haar fühlt sich nach dem waschen mit dieser seife sehr gut an, schön griffig und trotzdem weich, die spitzen nicht ausgelaugt sondern schön gepflegt.
Die verkäuferin war sehr freundlich und kompetent.
Ich werde nach ein paar mal waschen berichten, ob sich mein haar imme rnoch gut anfühlt.
Für die nichtwienerInnen: Es gibt auch einen internetshop.
Hallo Henna,
kannst Du mir vielleicht Näheres zu den Tensiden sagen? Oder sind da gar keine drin? Ich kenne mich noch nicht so damit aus, habe mir aber bei Lush ein Probestück der angeblich mildesten Seife mitgenommen. Nachher hat sich dann herausgestellt, dass diese doch ein ziemlich aggressives Tensid enthält.....
kannst Du mir vielleicht Näheres zu den Tensiden sagen? Oder sind da gar keine drin? Ich kenne mich noch nicht so damit aus, habe mir aber bei Lush ein Probestück der angeblich mildesten Seife mitgenommen. Nachher hat sich dann herausgestellt, dass diese doch ein ziemlich aggressives Tensid enthält.....

Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Naja, nachdem es sich um seifen handelt, sind es keine tenside, sondern eben seife.... als fette und öle mit natronlauge verseift. Wie aggressiv diese im vergleich mit den lushprodukten sind, kann ich nicht abschätzen.
Nochmal nachgefragt: Hast du dir bei lush eine seife oder einen festen shampoo bar gekauft? Die shampoo bars enthalten tenside, die manchen leuten zu scharf sind.... ev. im den entsprechenden produktbewertungen nachlesen, auch der haarseifenthread ist gut und informativ.
Nochmal nachgefragt: Hast du dir bei lush eine seife oder einen festen shampoo bar gekauft? Die shampoo bars enthalten tenside, die manchen leuten zu scharf sind.... ev. im den entsprechenden produktbewertungen nachlesen, auch der haarseifenthread ist gut und informativ.
Jep, das war ein Shampoo-Bar. Und zunächst dachte ich, da wären eben keine Tenside drin. Dann faselte die etwas von Kokos-tensiden. War aber leider nicht in dem Stück drin, das ich dann zum testen mitgenommen habe. Das Tensid was drin war, wurde von einer anderen Userin hier schon als scharf bezeichnet von daher...die Seifen auf der Homepage gefallen mir aber gut. Nur die Versandkosten nach Deutschland sind dann doch etwas happig....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Guck dich doch sonst mal in den Seifenthreads hier um. Es gibt ja massig Anbieter von Seifen. Ich kaufe zB sehr gerne bei http://www.pflegeseifen.de.phoebe hat geschrieben:Jep, das war ein Shampoo-Bar. Und zunächst dachte ich, da wären eben keine Tenside drin. Dann faselte die etwas von Kokos-tensiden. War aber leider nicht in dem Stück drin, das ich dann zum testen mitgenommen habe. Das Tensid was drin war, wurde von einer anderen Userin hier schon als scharf bezeichnet von daher...die Seifen auf der Homepage gefallen mir aber gut. Nur die Versandkosten nach Deutschland sind dann doch etwas happig....
Man zahlt dort auch nicht pauschal 4,50€ Versandkosten, sondern je nach Gewicht auch weniger.
The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
http://www.seifenparadies.de kann ich auch empfehlen, falls du dich auf mehreren Seiten umsehen magst. Da gibts bei den Bezugsquellen auch nen Thread zu Haarseifen!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
Nach drei, vier mal waschen mit dieser haarseife kann ich sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin. Es gab bei den ersten beiden malen die bekannten umstellungsphänomen (klatschiges haar). Unerlässlich finde ich nqach der haarwäsche mit seife die saure spülung. Nachfettung findet nur sehr langsam statt, brauche nur ca alle 5 tage haarwaschen.
Nachdem ich aber kürzlich unter die seifensieder gegangen bin, werde ich wohl hoffentlich bald meine eigenen seifen herstellen.
Nachdem ich aber kürzlich unter die seifensieder gegangen bin, werde ich wohl hoffentlich bald meine eigenen seifen herstellen.
Hallo!
Die Algen-Meersalz Seife von Alles Seife ist meine erste Haarseife. Ich habe mich für die entschieden, weil die Firma kein Palmöl verwendet (und ich Orang-Utans sehr mag
) und weil ich damit endlich eine Naturseife in einem Geschäft und nicht online kaufen konnte. Und twar in Deutschland: Habe entdeckt, dass die Hansa-Apotheke in Leipzig diese Seifen verkauft!! Und sogar billiger als Online, um 5,90 pro 100g.
Außerdem soll sie wohl auch für fette Haare geeignet sein (wegen der Limette oder vielleicht ja doch nur wenig überfettet?).
Nachdem ich noch keine andere Erfahrung mit Haarseife habe, kann ich nicht vergleichen und ich bin auch noch nicht sooo geübt. Habe sie etwa 7 mal verwendet, mal mit Spülung nachher, mal mit Essigrinse, mal mit Zitronenrinse.
Die Haare fühlen sich danach sehr schön griffig an und haben erstaunlich Volumen (ok, ich habe nur den Vergleich zu Silishampoo und Saubär 3in1). Allerdings sind sie manchmal noch sehr strähnig, erst recht am Ansatz, obwohl ich immer viel einschäume. Auch mit Kalkseife habe ich noch viele Probleme, ich denke, das ist auch das Strähnige. Also vielleicht muss ich einfach noch mehr üben
Für die Kopfhaut empfinde ich die Seife als sehr angenehm. Und die Haare fetten wie normal, nach 3-4 Tagen.
Die Algen-Meersalz Seife von Alles Seife ist meine erste Haarseife. Ich habe mich für die entschieden, weil die Firma kein Palmöl verwendet (und ich Orang-Utans sehr mag

Außerdem soll sie wohl auch für fette Haare geeignet sein (wegen der Limette oder vielleicht ja doch nur wenig überfettet?).
Nachdem ich noch keine andere Erfahrung mit Haarseife habe, kann ich nicht vergleichen und ich bin auch noch nicht sooo geübt. Habe sie etwa 7 mal verwendet, mal mit Spülung nachher, mal mit Essigrinse, mal mit Zitronenrinse.
Die Haare fühlen sich danach sehr schön griffig an und haben erstaunlich Volumen (ok, ich habe nur den Vergleich zu Silishampoo und Saubär 3in1). Allerdings sind sie manchmal noch sehr strähnig, erst recht am Ansatz, obwohl ich immer viel einschäume. Auch mit Kalkseife habe ich noch viele Probleme, ich denke, das ist auch das Strähnige. Also vielleicht muss ich einfach noch mehr üben

Für die Kopfhaut empfinde ich die Seife als sehr angenehm. Und die Haare fetten wie normal, nach 3-4 Tagen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Haarseife von "Alles Seife"
Ich komme mit der Seife leider nicht klar. Die Haare waren am Ansatz schon strähnig, obwohl sich viel Schaum gebildet hat. Und die Längen sind trocken und stumpf und klätschig geworden. Entweder ist es der hohe Olivenölanteil oder das Kokosöl an erster Stelle. Jedenfalls werde ich sie für die Haare nicht mehr nehmen.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡