Felicitas Haargräuel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

Felicitas Haargräuel

#1 Beitrag von Felicitas »

Erstmal zu mir:

Ich bin Baujahr 1982, am liebsten schwarz angezogen (aber kein Gothic, wobei mir die Klamotten sehr gefallen *schwärm), höre gerne AC/DC, Accept, Metallica, Megadeth, Disturbed, Iced Earth, In Extremo, System of a Down usw. und freu mich schon auf die Festivals im Sommer (heuer geplant: Bang your head, Summerbreeze und Earthshaker

Nun zum Fell:

Farbe: Naturfarbe ist so ein Straßenkötermittelbraun
ich färbe seit ca 2 Jahren mit Henna (mal Logona, Sante Müller - nicht zu empfehlen ist Floraton von Basler)

Struktur: eher schon lockig, wobei es mittlerweile nur noch Wellen sind, leider immer noch brüchig und splissig. Leider hab ich sie früher mit Föhn, Chemie, und Blondierwäschen etc. ziemlich gequält.

Pflege außen: seit ca. 2,5 - 3 Monaten wird nur noch mit Wasser und Kamillentee-Essigrinse gewaschen. Ganz umgestellt hat sich meine Kopfhaut noch nicht, aber das klebrige Gefühl beim Waschen ist seit 2 - 3 Wochen weg.


Werkzeug: Wildsau von Mason Pearson (man will ja schließlich in 80 Jahren was vererben können) und ein Holzkamm von Kostkamm.

Sonstiges: zur Zeit versuche ich auch von innen her gut zu pflegen, nicht nur mit ausgewogener Ernährung (so weit das überhaupt möglich ist)
Ich verputze zur Zeit ca. 500 - 800 g Milchprodukte pro Tag, also Buttermilch, Joghurt, Kefir, Milch und Käse.
Außerdem hab ich heute angefangen mit getrockneten Seetangblättern (Nori). Ich habe vor zumindest jeden zweiten Tag eins zu futtern.

Ach ja: die Länge hätte ich ja fast vergessen- nass und ausgerollt sinds immerhin 78 cm. Aber länger wollen sie einfach nicht werden *grumel*

Ziel: auf jedenfall um einiges länger und vorallem weniger Spliss und einfach gesund.
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#2 Beitrag von Felicitas »

Heute muss ich schon wieder waschen *nerv* irgendwie sollte ich anscheinend kälter waschen. Brrr, da frierts miche jetzt schon. Ansonsten sind sie immer gleich. Allerdings wäre eine Henne-Prozedur dringend notwendig. Dabei hab ich doch erst vor einem Monat gefärbt.
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#3 Beitrag von Ulrike »

Hallo Felicitas

willkommen im Forum - und noch dazu ein in Extremo-Fan :D *froi*

Wünsch dir viel Spaß hier und viel Erfolg beim Züchten :wink:
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#4 Beitrag von Felicitas »

Danke Ulrike, das ist ja lieb von dir. Ich fühl mich sauwohl bei euch!!!
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#5 Beitrag von Felicitas »

Hab letztes Mal doch nicht gewaschen und ganz tapfer bis heute durchgehalten. War übrignes der 8. Tag. Wieder nur mit Wasser gewaschen -diesmal aber hauptsächlich kalt *frier* .

Sonst nichts neues, Spitzen immer dann völlig im Eimer wenn ich keine Schere hab und wenn ich dann doch eine zur Hand habe ist vom Spliss nichts zu sehen. :roll:
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#6 Beitrag von Cran »

Hast du es mal vor hellen Websites wie dieser versucht? Klappt bei vielen ganz ausgezeichnet... :irre:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#7 Beitrag von Felicitas »

Echt? Muss ich mal versuchen. Danke für den Tip :blumen:
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von Merin »

Wäsche nur mit Wasser? Kannst du genaueres zu schreiben? Wie lange hat es gedauert bis das funktionierte? usw...
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#9 Beitrag von Felicitas »

Viel massieren und gaaaanz gründlich mit Wasser waschen. In der früh bürste ich immer mit der Wildsau. Die Umstellung hat schon mind. 5 Wochen gedauert. Am Anfang hatte ich beim Waschen noch so ein "klebriges" Gefühl ist aber anscheinend nur das Sebum (eigentlich ein natürlicher Schutz bzw. Pflege fürs Haar). Bisserl geschuppt habe ich natürlich auch, war aber kaum der Rede wert. Das Wasser sollte anscheindend möglichst kalt sein, da bin ich mir aber auch noch nicht so sicher. Essigrinse mache ich aber trotzdem, meist mit Kamillentee.
Wenn du PHF auswaschen willst, empfehle ich dir trotzdem ein Shampoo, habs einmal ohne versucht - nie wieder. Die Haare waren irgendwie strohig und jedesmal wenn ich mit der Hand drüber bin hatte ich kurkumagelbe Pfoten.
Ich machs eigentlich, weil ich hoffen den Spliss irgendwann loszuwerden. Bis jetzt hab ich ihn trotzdem, aber die Haare sind viel weicher und seidiger als vorher.
Bei der longhair community gibts übrgens einen kilometerlangen Thread darüber. Recht interessant. Ich glaube auch unsere Mi-Chan hat auch W/O Erfahrung gemacht und war glaub ich sehr zufrieden.
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von Merin »

Longhaircommunity? Wo? wer? was?
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#11 Beitrag von Felicitas »

wart mal, muss kurz mal kramen:

http://www.longhaircommunity.com

dann gehst du auf Forum und unter Mane Forum ist dann was über Water only:

http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=19345
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#12 Beitrag von Merin »

Hihi, der Thread ist echt lustig. Ich wasche meine Haare momentan vierzehntägig und die Amis dort schreiben, dass sie jetzt schon seit 1, 2 oder 3 Tagen nur mit Wasser gewaschen hätten und ihren Conditioner vermissen. :shock:

Aber weiter hinten gibt es dann auch Leute die monatelang durchhalten. Ich kannte einen Freund mit relativ kurzem Haar, der sich seit Jahren nur mit Wasser wusch. Ich hab es mal eine Woche lang probiert und dann aufgegeben, aber das war sicher zu kurz, damals wusch ich noch alle 3 bis 4 Tage.
Ich werde mal einen extra Thread zum Thema eröffnen, vielleicht können wir dort die Erfahrungen bündeln.
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#13 Beitrag von Felicitas »

Durchhalten muss man da schon mindestens 4 - 5 Wochen. Aber möglich ist es schon hauptsächlich mit Wasser zu waschen (außer man färbt mal und will auswaschen..)
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#14 Beitrag von Felicitas »

Heute hab ich das Projetk "Rhabarberwurzel" gestartet. Rhabarberwurzel soll ja bekanntlich aufhellen.
Gekauft hat ich ungemahlene Wurzel (sieht aus wie kleingehexeltes Holz) in der Apotheke. Kosten für 250 g 10 €.
Zuerst habe ich ca. 40 g in der Kaffeemühle gemahlen. Danach mit heissen Wasser wie Henna angerührt. Sicherheitshalber kam dann noch ein Schuß Ã–l dazu. Die Pampe kam dann auf den Kopf. Gut auftragen konnte man das überhaupt nicht. War so ne Konsistenz wie wenn man Hirsebrei anrührt.
Einwirkdauer war ca. 1 Stunde. Der Geruch ist übrigens übelst. Nix für feine Näschen. Ein erbärmlicher Gestank :shock:
Aufgehellt hat das Zeug übrigens nicht dafür rieche ich wie ein Stinktier.
Fazit: Viel Gestank um Nix.
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#15 Beitrag von Cran »

Ich wurde die Tage belehrt, dass Henna nicht gut färbt, wenn man Öl dazutut... keine Ahnung, ob das bei den Wurzeln auch so ist...
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Antworten