Clip-ins selbermachen/ Eigenhaar rot einfärben

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Clip-ins selbermachen/ Eigenhaar rot einfärben

#1 Beitrag von Rapunzella »

Halloa,

ich hab hier einige Langhaarabschnitte (von 30-40cm) und hab Experimente mit Haarfärbungen vor.

Ne nicht am Haar auf dem Kopf :selbst_erschreck:, sondern das ABGESCHNITTENE.

Bitte keine Diskussion darüber, ob das sinnvoll/schön/sehenswert ist. Danke. : [-X

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Brainstorming sozusagen....immer her mit den Ideen.
:help

1.
Also ich suche einen superknalligen Rotton.
Tipps, Empfehlungen immer hier her damit :).


2.
und eine Möglichkeit einzelne Strähnchen ineinander zu fassen
, die fliegen sonst hier herum hüstel. Nur mit Gummis ist schwierig, ich dachte schon *ohjee* an Sekundenkleber :ugly: ...*Alptraum bekommend*.


3.
wie bekomme ich sie, angenehm in das Haupthaar, also ohne das es sichtbar ist und oder "piep...hier bitte ein Schimpfwort deiner Wahl eintragen" aussieht....


Ich hab definitiv zu viel Freizeit momentan...Urlaub sei dank...flöt. :urlaub:

Liebe Grüße
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Vibeke »

Hm, superknallig? Da müsste man die Strähnen wohl zuerst mal blondieren ^^ Dann kannst du sie ja mit jeder x-beliebigen roten Färbung deiner Wahl färben. Da sie abgeschnitten sind ist es ja wurscht ob die Farbe schlecht für's Haar ist, du wäschst sie ja auch nicht mehr ^^

Haare zusammenfassen find ich schwer, man könnte sie vielleicht mit Wachs oder so erstmal anfixieren und dann zusammenklemmen... :-k

Zum ins Haar machen würd ich vielleicht diese ganz flachen Haarklemmen nehmen. Oder zu befestigst die Strähnen an einem Haarband oder Haarreifen und ziehst den dann ganz normal an? ^^
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#3 Beitrag von sternenmaedchen »

Du könntest sie auf Clip-Ins aufnähen und sie damit in die Haare clipsen..
Für den Rotton würde ich sagen, dass du erst blondierst.. Dann dürfte das auch was werden :)
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#4 Beitrag von ratwoman »

Idee! :idea:

nimm doch etwas Blumendraht und mach den mit einem silikon-Gummi in nem Bogen an die oberen Enden, wie einen Henkel und pansch dann alles schön mit Heisskleber ein. An den Haken kannst du dann ne Klammer, Nadel (auffädeln) oder nen Krebs machen. Oder du nimmst ein Gefrierbeutel-Zuschweiß-Gerät oder ein Laminiergerät und schweißt sie da ein.

Zum Färben würd ich ordentlich blondieren und dann Directions oder Manic Panic nehmen (letztere find ich knalliger) musst sie ja nicht waschen. Da kann man dann alles ausleben, was man sich sonst nicht traut :lol:

Du musst aber das Ergebnis zeigen, gell? 8)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#5 Beitrag von Rapunzella »

Halloa, ich bin gerade in der Stadt, vielleicht kann ich das ja alles schon kaufen.....manic panic...jep jajajaja klingt gut...muss ich nur gucken ob es hier noch einen Grufti/Punkbedarfshop gibt....also im Drogeriemarkt gibt es das hier nicht...herjee...ich weiß das es hier früher welche gab...also Gothic.......grübel...





ich melde mich später wieder, ganz gewiss ;).

Grins
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#6 Beitrag von Rapunzella »

Edit:
*an den Kopf fassend*, dank Internet weiß ich, dass ich quasi daran vorbei komme....
Blondierer² bei DM kaufen gehend....
und dann

grins fahr ich gleich im Blümlikleid in den Gothic-Store....kicher. Gestern wäre besser gewesen, da war ich SCHWARZ gekleidet...heute voll die Flowerpowerwuchtbrumme...wuahhhhhhhh...*SCHERZ*...ich bin ja Erwachsen...und die Leute dort sind absolut locker ....*schiel zu meinem "Bruder" und ihm ne Flasche Haarspray, nen Rasierer und darkirgendwas rübereichend*....




Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: abgeschnittes Haar rot einfärben und dann ...Tipps gesuc

#7 Beitrag von katzemyrdin »

Rapunzella hat geschrieben:
1.
Also ich suche einen superknalligen Rotton.
--> Majicontrast von L'Oreal, je nach Ausgangsfarbe mit 6%, 9% oder 12% färben.


2.
und eine Möglichkeit einzelne Strähnchen ineinander zu fassen
, --> eine dünne Strähne am Ende mit Kleber einstreichen und das eingeschmierte Stück zusammenrollen. Gut trocknen lassen.

3.
wie bekomme ich sie, angenehm in das Haupthaar,
--> Microrings bzw. Eurolocks. Wenn du nur ein paar Strähnen als Farbeffekt haben willst, geht das schnell. Sowas ist das http://www.hairoyal.de/index.php/cat/c3 ... rings.html
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#8 Beitrag von Rapunzella »

Ich möchte noch mal danke sagen.

Also blondieren ist klar....

@sternenmädchen:
Was sind Clip ins...? Den Begriff kenne ich nur als Begriff für Extensions.

@ratwoman:
Ein Krebs machen?
zuschweißen...klingt gut und Manic panic auch! Das Blutrotvampirrot oder Majicontrast wird es wohl werden....:)


@katzemyrdin:
Majicontrast sieht toll aus und die Klebereinstreichzusammenrollversion wird wohl meine Wahl sein. Ich hab hier schon probiert gehabt...antrocknen und mit einer Zange zusammengedrückt....
Microrings sind auch notiert...werde die in das Haar geklemmt oder wie wird das gemacht?



Ich bin übrigens nicht zum Einkauf gekommen, Kreislauf und eine kaputte Bankkarte haben das verhindert...seufz. Aber vielleicht auch gut so, ich kauf sonst die Läden leer. Vielleicht sollte ich Bekannte fragen, die Friseure sind...ich weiß ja gar nicht was ich mit dem Rest der Farbe anstellen soll...;)

Schönes Wochenende wünscht
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Mystica
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2010, 20:39
Wohnort: Düsseldorf

#9 Beitrag von Mystica »

Du könntest zum Zusammenfassen der Strähnen ein Stückchen grobmaschiges Stoffgewebe nehmen und die da drauf kleben, dauert zwar was, aber du kannst sie dann in dünne Strähnchen oder als dicke Strähnen ins Haar einnähen. Dazu flechtest du dicht am Kopf entlang einen ganz dünnen Zopf und nähst sie daran.
Ich denke Organza wäre da ganz gut und Kleber mit Pinsel auftragen.

Ansonsten wie oben erwähnt mit klarem Heißkleber.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm . . . 09/11: 87 cm. . . . Ziellänge: 108 cm
Naturhaarfarbe: braun-grau . . . . . . . Gefärbt: chemisch, Schwarz-Rot-Organdi
1b M/C iii
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#10 Beitrag von sternenmaedchen »

Rapunzella hat geschrieben:Ich möchte noch mal danke sagen.

Also blondieren ist klar....

@sternenmädchen:
Was sind Clip ins...? Den Begriff kenne ich nur als Begriff für Extensions.
Daher sind die auch. Aber die kann man auch selbst nähen.. erfordert nur etwas handarbeitliches Geschick
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#11 Beitrag von Rapunzella »

sternenmaedchen hat geschrieben:

Daher sind die auch. Aber die kann man auch selbst nähen.. erfordert nur etwas handarbeitliches Geschick
Irgendwie sagt mir eine leise Stimme mit der Häschenwitzstimme aus meiner Kindheit........in meinem Ohr folgende Worte:
Hattu Anleitung? Muttu zeigen!

Also ich kenne ja nur den Begriff und hab die Haarverlängerungensklammern nur mal aus der Entfernung gesehen.

Hilf meinem müdem Hirn mal auf die Sprünge, bitte und erkläre es als wäre ich unwissend...(ich bin es auch, diesbezüglich!).

Grinsegrüße
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#12 Beitrag von sternenmaedchen »

Rapunzella hat geschrieben:
sternenmaedchen hat geschrieben:

Daher sind die auch. Aber die kann man auch selbst nähen.. erfordert nur etwas handarbeitliches Geschick
Irgendwie sagt mir eine leise Stimme mit der Häschenwitzstimme aus meiner Kindheit........in meinem Ohr folgende Worte:
Hattu Anleitung? Muttu zeigen!

Also ich kenne ja nur den Begriff und hab die Haarverlängerungensklammern nur mal aus der Entfernung gesehen.

Hilf meinem müdem Hirn mal auf die Sprünge, bitte und erkläre es als wäre ich unwissend...(ich bin es auch, diesbezüglich!).

Grinsegrüße
Rapunzella

das hier dürfte helfen.. müsstest die haare halt vorher irgendwie (mit kleber?) zusammenfassen..
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#13 Beitrag von eloa »

*** Rapunzella, würde es dir etwas ausmachen, den threadtitel umzuändern? Ich dachte da an etwas à la "clip-ins selbstgemacht" oder so, dann weiß man eher was mit dem thread gemeint ist...***
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#14 Beitrag von Rapunzella »

Nabend eloa,

kannst du die Überschrift ergänzen? Also die alte Überschrift hätte ich schon gerne behalten, denn "die Besonderheit" ist ja das eigene Haupthaar und kein gekauftet und rot war da auch schon wichtig.

Also ...
Wie abgeschnittes Haar rot einfärben/ Clip in selbstgemacht
oder umgekehrt zuerst Clipingedöns und dann das mit dem abgeschnittenem Haar

so in der Art?
:?:

Ich möcht mich da nicht querstellen, falls das irgendwie ein Problem sein sollte.

Gruß und danke für deine Mühe
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#15 Beitrag von eloa »

*** Ist es so okay? :D ***
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten