Zum eigentlichen Thema:
Den Post von siri kann ich nur bestätigen.
Neben der Haarstrucktur spielt das Material sicher auch eine Rolle. Wenn ich versuche meine Locken mit dem Holzkamm zu entwirren hat das Geräusche. Ich finde das ganz normal. Schließlich erzeugt jedes Kämmen/Bürsten ect. Reibung und die hört man nun mal.
Bei besonders glatten Haaren wohl weniger, da der Kamm leichter und ohne großen Widerstand duchgleiten kann. Bei Wellen, Locken, und anderen Haarstruckturen die sich gern verherddern gibt es einfach mehr Berührungspunkte mit dem Kamm.
Der Tangle Teezer ist bei mir auch besonders laut, ich denke mal das kommt davon das die vielen Stifte auch viel Reibungsfläche bieten.
@Undine:
Hier gibt es tatsächlich nur wenige mit deinem Haartyp.
Deine Locken werden wohl ganz spezielle Bedürnisse haben, aber nach dem was ich gelesen habe, scheinst du schon zu wissen was du tust.
Falls du dich nach etwas mehr Feuchtigkeit für deine Löckchen sehnst, könntest du es wirklich mal mit CO versuchen. Mir hat es nichts gebracht so zu waschen, aber andere Lockenköpfe haben damit wirklich gute Ergebnisse erzielt.