Pflegeprodukt-Wechsel (spez. Öle)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Zadya

Pflegeprodukt-Wechsel (spez. Öle)

#1 Beitrag von Zadya »

Hallo,

wie häufig wechselt ihr eure Pflegeprodukte - Leave-ins und Öle?

Ich habe soooo viele Testreihen im Kopf, traue mich aber nicht so recht anzufangen, weil ich meine Haare (splisst grade ziemlich) nicht noch zusätzlich durch zu häufigen Pflegewechsel schaden möchte.

Hat jemand vielleicht schon Erfahrung gemacht mit häufigem Probieren verschiedener Produkte????

LG, Zadya
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#2 Beitrag von PrincessLeia »

Im Gegenteil, meine mögen es sogar, wenn ich öfter wechsle, sonst fallen sie gern mal schneller als sonst in sich zusammen.

Was gut ist, wird beibehalten, ansonsten auch mal gerne rumprobiert.
Ich habe so 5, 6 Standardshampoos und -condis, die ich rotierend anwende, wenn mich was anlacht, darf es aber gern zum Testen mit heim. Manchmal findet man ja auch durch Zufall was Tolles, mit den Dr. Organic-Sachen, die ich in Holland entdeckt habe, ging es mir z.B. so.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
falena

#3 Beitrag von falena »

Ich muss meine Pflegeprodukte ständig wechseln, da meine Kopfhaut ansonsten rumzickt.
War deswegen auch mal beim Hautarzt, aber der konnte das auch nicht verstehen und bei dem Shampoo, das er mir aufgeschrieben hatte, wurde das auch nicht besser.
Demnach kann ich es eigentlich nur empfehlen zwischendurch immer mal die Produkte zu wechseln. Die Spitzen hat es auch nie gestört. Es wurde weder besser, noch schlechter.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

Ich rotiere auch immer mit Produkten, die ich gut vertrage. Die kaufe ich auch nach. Ansonsten probiere ich auch gerne etwas Neues aus.

Darum find ich ja auch die Idee mit den Wanderpaketen so toll!

Wenn ich nicht mit Produkten rotiere, werden meine Haare auch immer störrischer. Die Pflegeroutine habe ich nicht und wenn ich mich auf etwas Bestimmtes festlegen will, "danken" es mir die Haare. Nämlich gar nicht. Trotzdem bin ich immer hoffnungslos traurig, wenn etwas von den Sachen aus dem Sortiment geht, mit denen ich rotiere. Dann muss ich ja wieder etwas Neues suchen. Naja... so kann ich immer was Neues kaufen! :wink:
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#5 Beitrag von Epimedia »

Warum sollte man nicht öfters wechseln? Die Haut könnte dadurch irritiert werden, da sie sich an die Pflege anpasst, aber Haare sind schließlich nur tote Materie. ;)
Bild
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#6 Beitrag von cani »

ich versuch immer nur eine sache zur zeit zu wechseln, also entweder n neues shampoo, nen neuen condi oder n neues öl, zu testen. wenn die neuerung nicht zu einer katastrophe führt, versuch ich das programm so ca. 3 wochen beizubehalten.
so hab ichs mal in einem artikel bei der lhc gelesen und übernommen, weil es für mich sinn ergibt, dass man etwas zeit braucht, um beurteilen zu können was ein produkt für auswirkungen hat. und wenn ich nicht ein paar wochen warte, sondern schneller wieder was teste, komm ich nur ganz durcheinander und weiß auch nicht, ob die wirkung sich nicht ggf noch ändert. z.b. gibts n shampoo, das ich eigentlich richtig gern mag, das aber nach einigen wochen keine reinigungswirkung mehr hat :nixweiss:

das gilt für mich aber auch nur bei neuem. bei produkten, die sich bewährt haben, wechsel auch ich fröhlich rum und merk, dass es haar und kopfhaut gut tut.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#7 Beitrag von Rhiannon »

Epimedia hat geschrieben:Warum sollte man nicht öfters wechseln? Die Haut könnte dadurch irritiert werden, da sie sich an die Pflege anpasst, aber Haare sind schließlich nur tote Materie. ;)
:wink: ... und was ist mit der Kopfhaut... :?:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#8 Beitrag von Epimedia »

Die habe ich bei der "Haut" jetzt einfach mal mit einbegriffen ;)
Bild
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von LizArt »

Ich benutze immer das, wo nach die Haare gerade rufen.
Man merkt es ihnen schon an, ob sie nun ein bisschen mehr Feuchtigkeit, etwas Reichhaltigeres, Proteine oder einfach nur "nichts" brauchen.

Shampoo wechsel ich nicht, weil ich nur eine Flasche habe, die ich immer noch aufbrauchen muss...
Meine Haare rufen eigentlich nie nach Shampoo :kicher:
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
behiye
Beiträge: 334
Registriert: 18.04.2010, 10:27
Wohnort: Fürth

#10 Beitrag von behiye »

Ich probiere (seit dem LHN) viel neues z.B. Öle, selbstgemachtes etc. aus. Am Anfang hab ich übertrieben, d.h. verschiedene Zutaten/Öle kombiniert. Daher konnte ich nicht klar sagen, was für mich gut war. Ich bin daher dazu übergegangen einzelne Komponenten z.B. Öle länger einzeln zu testen und notier mir, wie es gewirkt hat. Auch bei Leave-ins oder Kuren schreib ich auf, was drin ist und wie das Ergebnis war.
Länge: 101 cm 01.09.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang 9,5 cm
2a M ii
Ziel: ?? mal schauen..
Antworten