Ich lese nun schon ewig hier mit, gebe manchmal einen Kommentar ab, aber konnte mich bisher noch nie durchringen, ein Haartagebuch aufzumachen.
Das wäre dann jetzt Premiere, ich habe mich aus verschiedensten Gründen dazu überwunden, doch einen Thread aufzumachen.
Achtung, viel Blabla:
Ich hatte als Kind schon mal ziemlich lange Haare, mit 4 Jahren mal den typischen Igelschnitt und irgendwann ist meine Mutter dann bei der Meinung geblieben, dass ein Bob an mir süss aussieht. Und kürzere Haare waren immerhin pflegeleichter, denn ich hatte als Kind sehr sehr viele davon.
Auf die Welt gekommen bin ich mit einem schwarzen Afro-Kopf und fast 4 cm langen Haaren, die jedoch schon bald anfingen zu verblassen und schließlich irgendwann Blond geblieben sind - hellblond, ohne rötliche Reflexe, kaum gold, wirkte auf Fotos oft grau.
Zum ersten Mal gefärbt habe ich, als ich 13 war und mit meiner Klasse auf Skikurs - weg von den Eltern und experimentierfreudig.
Also habe ich die damalige Modefarbe Aubergine gekauft und kam mit knallroten Haaren aus der Dusche. Meine Eltern wären fast ausgetickt, aber es wusch sich glücklicherweise schnell aus. Aber ich war auf den Geschmack gekommen und so wurden sie auch kurz darauf zum ersten Mal schwarz. Weil ich soviele Haare hatte, trug ich einige Jahre sogar Undercut.
Als ich 16 war hatte ich dann ganz bösen Liebeskummer und da braucht man natürlich Veränderung, also sparte ich Geld zusammen und ging zum Friseur. Ich ließ mir meine schulterlangen schwarz gefärbten Haare auf einen modischen Kurzhaarschnitt schneiden und fast weiß blondieren (aua, Kopfhaut, aua). Glücklicherweise gibt es davon keine Bilder

Sobald es möglich war, wurde wieder ein Bob geschnitten, um das ganze halbwegs ordentlich rauswachsen lassen zu können und das Blond wurde wieder schwarz. Und seitdem wachsen sie. Ich war danach nur noch beim Friseur um für Experimente meiner Cousine (Azubi) herzuhalten, aber ich blieb dem Vorsatz "wachsenlassen" treu. Aber bereits damals wollte ich schon blaue Haare - mir wurde nur immer gesagt, es wäre nicht möglich.
Leider gibt es kaum Fotos von früher, ich war extrem fotoscheu :/
2001 hatte ich dann schon endlich wieder Schulterlänge und wollte mit Farbe experimentieren, wenn ich schon keine blauen Haare bekomme, dann wenigstens Strähnen in verschiedenen Farben.

Ich hatte von INCIs keine Ahnung und habe mich erst 2005 damit beschäftigt, da waren meine Haare jedoch schon hüftlang. In einer Radikalaktion habe ich alle L'Oreal Shampoos und Guhl-Kuren weggeworfen und mich mit NK-Produkten aller Art (es lebe das Online Shopping) eingedeckt.
Frisuren gabs bei mir kaum. Pferdeschwanz, normaler Flechtzopf, offen oder höchstens Mal mit einer Klammer hochgeklammert. Ich war nie richtig unzufrieden mit meinen Haaren, ich hatte immer als Ziel so blaue Haare wie möglich zu kriegen (Experimente mit Indigo, verschiedenste Blauschwarz-Tönungen, etc.)
März 2006 dann endlich über 100 cm:

Im März 2008 habe ich mich dann endlich getraut und meinen Ansatz ein gutes Stück herauswachsen lassen, blondiert und mit Manic Panic Black & Blue gefärbt - Endlich blaue Haare! Ich habe durchaus mal lila und pink versucht, bin aber schließlich wieder zum Blau zurück und habe mittlerweile Elumen für mich entdeckt: nicht mehr vorblondieren und ist blau genug. Mein Ziel von da an war: komplett blaue Haare, ohne blondieren.
Ende 2009 gings dann bergab.
Ich war bei einem Bluttest und Allergietest, wo raus kam, dass ich gegen Soja, Birke und Raps hochallergisch bin und ich viel zu wenig Eisen im Blut habe. Da der Eisenwert so gering war, wurde vermutet, dass ich bereits vor meiner Ernährungumstellung (hatte versucht nur noch vegetarisch zu leben) einen argen Mangel hatte. Außerdem waren meine weißen Blutkörperchen viel zu viele, ich hätte noch einen zweiten Test machen sollen, bin aber nie mehr hingegangen

Ich habe dann erst böse Probleme mit dem Magen bekommen, eine leichte Gastritis, die zum Glück auch bald wieder vorbei war. Aus Angst, dass ich irgendwie gar nichts mehr essen kann, ohne sofort wieder Probleme zu bekommen, habe ich das dann einfach getan: fast gar nichts anständiges mehr gegessen.
Im Mai hatte ich dann plötzlich Zahnschmerzen und beim Notdienst haben sie eine dicke Entzündung unter einem Backenzahn gefunden, das wäre evtl. eine Erklärung für den hohen Wert an weißen Blutkörperchen. Ich musste viel Antibiotika schlucken und hatte schließlich eine Horror-Zahn-OP, bei der sie mir den Zahn inkl. einer doppelt so dicken Zyste entfernt haben. Seitdem funktioniert mein Körper gar nicht mehr richtig und ich bilde mir ein, dass mir die Haare in Büscheln ausgehen
Deswegen muss sich nun etwas ändern und ich muss mich vor allem endlich aufraffen und die unangenehmen Arztbesuche auf die Reihe bekommen. Denn ich möchte endlich wissen, was mit mir los ist und will wieder "funktionieren".
Und das alles während ich meine Haare so schön behalte wie möglich. Länge, Umfang, Farbe - nichts sollte weniger werden (mehr jedoch durchaus


Ich möchte also erst versuchen, dem HA Herr zu werden, dann eventuell eine dichtere Kante bekommen und schließlich volles blaues Haar haben... Vielleicht wird das auch nie eintreffen, wer weiß? Nebenbei würde es mir nicht schaden, mehr Frisuren zu lernen


Aktuelle Bilder - 2010 *klickmachtgroß*:





Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124 cm am 04.01.2011
Umfang: 31.10. irgendwas um 8 cm
Struktur: glatt und fein
Probleme: fettige Kopfhaut, manchmal Schuppen im Winter, trockene Spitzen, etwas Spliss aber vor allem fehlende Dichte.

Pflege:
Shampoos:
Honig-Ei - Wundermittel, einmal im Monat machen!
LUSH Cynthia Silvia Stout - macht quietische Haare und Volumen
<strike>CMD Teebaumöl - stinkt, aber macht sauber, benutz ich wegen der Anti-Schuppen-Wirkung dann lieber wieder im Winter.
Dado Sens - zu teuer für zu wenig Effekt.</strike> gekippt
Alverde Olive/Henna - funktioniert, aber keine besondere Wirkung
Alverde Z/A - macht sauber, riecht gut, aber meine Haare fetten schneller nach - wird leer gemacht.
Swiss-o-par Trockenshampoo zum Sprühen: Endlich eine Lösung für fettigen Pony <3 Riecht wie Kloreiniger, aber das ist mir egal

<strike>Alverde Rot Shampoo: Hatte leider keine besonderen Auswirkungen und kein Aha-Effekt - meine Mitbewohnerin mochte es.</strike>
Alterra Granatapfel Shampoo (rot): ganz nett
Babydream Pflegebad: für den Preis absolut klasse, macht genauso sauber wie "richtige" Shampoos. Aber mein Ansatz fettet tatsächlich wie beim Glanzshampoo von Alverde viel schneller nach.
Aquamarina Trockenshampoo: wie das von Swiss o Par, nur dass es nicht so Kloreinigerassoziationen auslöst
Alterra Glanz Shampoo (grün): sehr glibberige Konsistenz, aber frischer, leckerer Duft; lässt sich trotz des Glibbers gut verteilen und schäumt auch ein wenig, wenn mans verdünnt

NEU - Alterra Sensitivshampoo Mandel & Jojoba: Bisher erst einmal zum Ponywaschen benutzt.
Conditioner:
Alverde Repair Traube Avocado - nachgekauft, gute Basic-Spülung, mag den Geruch - im Zuge der Produktreduzierung werd ich jedoch darauf verzichten, da es besseres gibt.
LUSH Jungle - verdammt schwierig anzuwenden, aber riecht so geil, nett für CWC oder einfach zum Haare beduften *g* Aufgrund Produktreduzierung aber ebenfalls aus der "Potentielle Nachkaufliste" rausgefallen.
<strike>Lavera Basis sensitiv Bio-Honig & Bio-Mandel - SBC ähnlich, aber ich glaub es klebt ein wenig, mach ich noch leer, kaufs aber nicht mehr nach - leer</strike>
Body Shop Banane - riecht absolut göttlich, leider nicht so reichhaltig, funzt gut als CO!! Ich habs letztens nicht gesehen, ist das aus dem Sortiment genommen?

<strike>Sante Brilliant Care - Toll als Pre-Wash für CWC, sonst eher Klätsch-Alarm - leer</strike>
<strike>Alverde A/H Haarkur - nett, aber irgendwie... halt nett? - leer </strike>
Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel & Aloe Vera - nachgekauft! ABSOLUTE Hammerspülung! Bleibt im Programm.
<strike>Alterra Glanzspülung Aprikose & Weizen - nett, aber auch nicht mehr. Keine Fullsize kaufen.</strike>
Garnier Fructis Oil Repair - Feiner KK-Condi, kommt aber nicht an den Vanille-Condi ran - aufbrauchen
Garnier Natural Beauty Balsam Vanille - Flutscheffekt-Condi <3 - wird nachgekauft
<strike>Alverde Blond - so toll er auch riecht... für CO nicht zu gebrauchen, klebt mir alles zusammen - Ich skippe den CWC Test und geb ihn einfach gleich ab, matschiger Ansatz, trockene Längen und Staubmagnet- da kann CWC wohl auch nichts mehr reissen. </strike>
NEU - Aubrey Organics GPB Spülung - Boah, sehr geil, scheint genau das zu sein, was meine Haare brauchen. Macht glätteisenglatt und wenn man vom Duft, der jetzt nicht sooo klasse ist, absieht, könnte das ein heiliger Gral neben der Alterra Spülung werden.
Sonstige Pflege:
LUSH R&B - bisher klasse! Zweitbeste ^^Haarcreme, die ich bisher getestet habe, wird nur von den Panacea Salven geschlagen. Revidiere: Als Leave-in nach der GPB-Spülung fast noch besser als die Salven!
Alverde Patchouli Cassis - Sonnenblumenöl halt - es riecht nur zu gut, um es schlecht zu bewerten, aber eine besondere Wirkung auf meine Haare hat es leider kaum.
Alverde Körperbutter Macadamia/Kakao - genial als Haarcreme, leider hält der Geruch nicht, macht bei Overusing Klebehaare - werd ich mal aufbrauchen und dann nicht mehr kaufen, jedenfalls nicht für die Haare, da es da wirklich besseres gibt.
<strike>Phyto-9 - klasse Creme, aber nur noch bei feuchten Haaren verwenden, sonst klebts, nicht mehr nachkaufen, zu teuer</strike>
Kokosöl - macht schnell strähnig, rein vom Gefühl her ist Olive besser
Olivenöl - objektives Empfinden ist gut
Nightblooming Panacea Salven: beide Versionen riechen gut und machen schöne weiche Spitzen... kann keinen besonderen Unterschied zwischen vegan und normal feststellen. Vielleicht kauf ich mir mal eine Fullsize, wenn das R&B leer ist.
Alverde Coffein Tinktur - riecht frisch, keine Ahnung ob der Wirksamkeit
Alverde T/A Spitzenfluid: im feuchten Haar verwendet = toll! Beschwert nicht und klebt nicht zusammen; Immer noch nett, aber kein Gral-Anwärter.
Bürsten:
Tangle Teezer
Paddle Brush von Basler
Holzkamm
Wildschwein
High Tech Ionen Bürste von Braun *kicher*
Haarfarbe:
Elumen BB@all: Funktioniert klasse auf Naturblond, fällt mir jedoch aus blondierten Stellen raus. Ist ein tiefes dunkelblau mit Lila-Stich, sieht im Kunstlicht oft blauschwarz aus und den meisten Leuten fällt erst im Sonnenlicht auf, dass das ganze eigentlich blau ist. Ist einerseits praktisch, andererseits nervts.
Ich werde es auf jeden Fall nachkaufen und weiterhin den größten Teil der Haare damit einfärben, aufgrund der Knalligkeit jedoch nicht mehr am Scheitel

Hat eben diesen Lila-Stich beim Auswaschen als das hübsche Schimmelgrün von Manic Panic-Farben. Hmpf, ich mag Schimmelgrün aber lieber

Manic Panic After Midnight Blue: geht null auf NHF-blond an, aber hält wie Sau auf ehemals blondierten Stellen; Farbe ist schönes dunkelblau, das in der Sonne sehr intensiv blau wird. Werde ich in Zukunft am Scheitel verwenden, wo mir das Elumen ein wenig zu "brav" ist.
Wäscht sich in eher grüne Nuancen raus. Muss ich wieder haben!!!
Manic Panic Shocking Blue: kräftiges Blau, aber mir zu hell. Hält sehr gut, jedoch nicht auf NHF.
Manic Panic Black & Blue: tiefes Dunkelblau, hat eine ähnliches Ergebnis wie Elumen, aber ohne ins Lila zu gehen. Ist eine Alternative zu After Midnight Blue, nur eben einen Ticken dunkler.
Manic Panic Purple Haze: Wunderschönes Lila, das auch auf NHF hält und hätte ich mich für lila Haare entschieden, wäre das mein heiliger Gral.
Manic Panic Fuchsia Shock: schockierendes Pink - frisch ein tiefes Magenta, das sich zu neonpink rauswäscht. Ist mir persönlich einfach viel zu krass, vor allem weil mir alles rötliche rund ums G'sicht gar nicht steht, deswegen ists nur noch Akzentfarbe für Ponysträhnen.
SFX Electric Blue: frisch ein schönes Blau, dunkel aber mit Lila-Stich. Wäscht sich bei mir leider unschön raus, deswegen kein Nachkaufprodukt.
SFX Blue Velvet: Boah... was für eine Farbe. Nach nur 5 Minuten Einwirkzeit im Pony auf trockenen, aber recht unfettigen Haar ein absolut überwältigendes Dunkelblau. Mal sehen, wie es sich auswäscht.
Directions Midnight Blue: Ja, es ist günstig und ja, es ist frisch eine ganz schöne Farbe, aber es ist mir zu hell, vor allem weil es sich im Vergleich zu den MP Farben schneller auswäscht. Hmpf.
Crazy Colours Peacock Blue: naja, mit Blau hats nun nicht so viel zu tun, es ist türkisgrün. Schon ne hübsche Farbe, aber die ist bei mir nach einmal Waschen fast weg. Verblasst beim Hinschaun schon. O_o Ne, das nervt, schade.
Affinage Moody Blue: Sehr kräftiges Blau, ähnlich Manic Panic Shocking Blue. Ist mir persönlich etwas zu hell, ich mags lieber dunkelblau. Hält nicht ganz so gut mE wie die MP Farbe. Mach ich leer aber kaufs nicht mehr nach, es ist mir einfach zu hell.
Danke fürs Lesen
