Frizz bei Flechtzöpfen ( zerupft nach wenigen Stunden)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Frizz bei Flechtzöpfen ( zerupft nach wenigen Stunden)
Ein liebes Hallo an alle!
Wenn ich mir einen Flechtzopf mache, also einen Französichen oder Engländer, dann sieht der Zopf eine Stunde lang super aus.
Danach sieht das ganze irgendwie zerrupft aus obwohl ich keine Stufen habe. Nun habe ich schon versucht etwas kokosöl über den Zopf zu streichen, hilft leider auch nichts. Auch olivenöl hat nicht viel gebracht da es nachwachsende Haare sind die da raus gucken.
Habt Ihr tipps was noch helfen könnte?
Wenn ich mir einen Flechtzopf mache, also einen Französichen oder Engländer, dann sieht der Zopf eine Stunde lang super aus.
Danach sieht das ganze irgendwie zerrupft aus obwohl ich keine Stufen habe. Nun habe ich schon versucht etwas kokosöl über den Zopf zu streichen, hilft leider auch nichts. Auch olivenöl hat nicht viel gebracht da es nachwachsende Haare sind die da raus gucken.
Habt Ihr tipps was noch helfen könnte?
Das Problem hab ich auch, ne Lösung gefunden bis jetzt leider nicht. Es wird zwar besser, je länger die letzte Haarwäsche her ist... aber nur minimal. Der Zopf sieht immer noch aus wie explodiert. ^^ Deswegen trag ich Zöpfe eigentlich fast immer geduttet.
Also, wenn jemand ein probates Mittel hat, bin ich auch sehr dankbar.
Also, wenn jemand ein probates Mittel hat, bin ich auch sehr dankbar.

1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
ich bin schon lange der meinung das das tragen von flechtzöpfen auf dauer schädlich fürs haar ist. Deswegen trage ich nie welche und wenn, öle ich meine haare sehr viel sonst stehen dutzende häarchen ab und das mag ich garnicht haben bei meinem flechtzopf.
Finde das sieht dann sehr unordentlich aus.
Finde das sieht dann sehr unordentlich aus.
Ich hatte auch Gedanken wie LuSi, dass Flechtzöpfe vielleicht doch nicht so gut sind.
Einerseits reißen einzelne Haare nicht so schnell wie bei offenen Haare, andererseits ist es ganz schön belastend für die Haare, beim bei Flechtzöpfen abstehen...
und das tuts bei mir gewaltig.
Gut eingeölt ist ja alles super, aber ich will auch nicht immer mit einem Fettzopf herumlaufen, so gerne ich auch Flechtzöpfe trage.
Noch schlimmer ist, wenn ich solch einen Zopf dutte. Dann seh ich ja aus wie Frau Seeigel...
Einerseits reißen einzelne Haare nicht so schnell wie bei offenen Haare, andererseits ist es ganz schön belastend für die Haare, beim bei Flechtzöpfen abstehen...
und das tuts bei mir gewaltig.
Gut eingeölt ist ja alles super, aber ich will auch nicht immer mit einem Fettzopf herumlaufen, so gerne ich auch Flechtzöpfe trage.
Noch schlimmer ist, wenn ich solch einen Zopf dutte. Dann seh ich ja aus wie Frau Seeigel...
Hm, meine Flechtzöpfe sehen auch schnell so zerrupft aus, da hilft Öl auch nur wenig.
Es reicht ja schon, wenn nicht genau alle Haare gleich lang sind - durch Nachwachsen/Haarbruch o.ä. - schon schlüpfen nach einer Weile überall Haare raus.
Das einzige was mir hilft ist neu machen, aber das ist ja auch nicht sooo haarschonend!

Es reicht ja schon, wenn nicht genau alle Haare gleich lang sind - durch Nachwachsen/Haarbruch o.ä. - schon schlüpfen nach einer Weile überall Haare raus.
Das einzige was mir hilft ist neu machen, aber das ist ja auch nicht sooo haarschonend!

Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
ich hab festgestellt, dass flechtzöpfe bei mir nur tagsüber so zerstrubbeln. nachts tun sie das nicht, obwohl ich schon wühle und mich oft umdrehe.
mich stört zwar auch wie es aussieht, aber ich konnte nicht feststellen, dass ich dadurch spliss oder haarbruch bekomme, deswegen flechte ich auch weiterhin. ich trage flechtzöpfe einfach lieber als dutts, sieht nicht so streng aus bei mir.
entweder mache ich ein bisschen öl in die längen oder aber ich sprühe den zopf mit ein bisschen haarspray ein. oder ich mache den zopf einfach ab und zu neu. beim holländer nur unterhalb des nackens, am kopf zerstrubbelts nicht so, es sei denn ich fahre lange zug oder so.
mich stört zwar auch wie es aussieht, aber ich konnte nicht feststellen, dass ich dadurch spliss oder haarbruch bekomme, deswegen flechte ich auch weiterhin. ich trage flechtzöpfe einfach lieber als dutts, sieht nicht so streng aus bei mir.
entweder mache ich ein bisschen öl in die längen oder aber ich sprühe den zopf mit ein bisschen haarspray ein. oder ich mache den zopf einfach ab und zu neu. beim holländer nur unterhalb des nackens, am kopf zerstrubbelts nicht so, es sei denn ich fahre lange zug oder so.
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Da gibts nur zwei Lösungen:
1. den Zopf resp die Zöpfe in 1-2 Dutts verpacken
2. den Zopf resp die Zöpfe nach ein üpaar Stunden erneuern.
Ich weiß nur, dass ich durch Flechtzöpe beim schlafen und beim Sport Spliss habe ggen den ich ankämpfe..
1. den Zopf resp die Zöpfe in 1-2 Dutts verpacken

2. den Zopf resp die Zöpfe nach ein üpaar Stunden erneuern.
Ich weiß nur, dass ich durch Flechtzöpe beim schlafen und beim Sport Spliss habe ggen den ich ankämpfe..

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
Ich habe das gleiche Problem!
Scheint anscheinend vielen so zu gehen, ich dachte bis jetzt ich wäre da eine seltenheit.
naja bei mir hilft auch neu machen
und einölen eigendlich auch
manchmal hilft auch drüberstreichen
aber eine ultimative lödung habe ich bis jetzt noch nicht gefunden
Scheint anscheinend vielen so zu gehen, ich dachte bis jetzt ich wäre da eine seltenheit.
naja bei mir hilft auch neu machen
und einölen eigendlich auch
manchmal hilft auch drüberstreichen
aber eine ultimative lödung habe ich bis jetzt noch nicht gefunden
3a F iii
Mein PP
Mein PP
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Ist bei mir genauso, bei mir liegt es sowohl an einer leichten Stufe die ich noch habe und meinem Haarbruch. Meistens öle ich meine Haare leicht vor dem flechten oder ich lass ihn einfach etwas zerrupfen. Ich trage sowieso so selten Flechtzopf, dass es mich dann nicht sehr stört. 

2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
da ist bestimmt ne Verschwörung im Gange... Zerrupfte Zöpfe
Mehr Spliss und Haarbruch
die neue Pflegeserie von Dove
Bei mir zerfusselt es ja auch immer sehr nach ein paar Stunden. Lustigerweise aber nur wenn ich normal flechte. Wenn ich anfang nen hoch angesetzten Pferdeschwanz zu flechten ists total anders irgendwie...





Bei mir zerfusselt es ja auch immer sehr nach ein paar Stunden. Lustigerweise aber nur wenn ich normal flechte. Wenn ich anfang nen hoch angesetzten Pferdeschwanz zu flechten ists total anders irgendwie...
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
momentan gehts noch bei mir, aber ich freu mich schon auf meinen pony, der irgendwann die längen erreicht haben wird.
das zerrupfen ist bei mir generell weniger schlimm, je länger die haarwäsche zurückliegt (wobei meine haare nicht groß fetten). ansonsten nehm ich immer etwas öl.
vielleicht ginge auch etwas haarwachs? gibt ja auch welche auf nk-basis
. wobei ich nicht weiß, ob das die haare zu pappig/klebrig macht...gerade bei feinem feenhaar 

vielleicht ginge auch etwas haarwachs? gibt ja auch welche auf nk-basis


Haartyp: 1b F ii - unbehandeltes Haar 1b/c
Länge: Taille
Ziel: Länge gesund halten, Blondierung/Pony rauswachsen lassen, evtl. Hüftlänge?
Länge: Taille
Ziel: Länge gesund halten, Blondierung/Pony rauswachsen lassen, evtl. Hüftlänge?
- Strohköpfchen
- Beiträge: 756
- Registriert: 31.05.2010, 01:32
- Frostnacht
- Beiträge: 342
- Registriert: 06.09.2010, 17:04
- Wohnort: Papaya
- Kontaktdaten:
Mit meinen Stufen hab ich das immer, weswegen Zöpfe einfach grundsätzlich blöde aussehen. Ist aber praktisch wenn ich nen Ölunfall oder so hatte, dann sind sie so weich, dass sie bestmöglich an Ort und Stelle bleiben. Generell mag ich aber sowieso keine Zöpfe die mir am Hals herumhängen, sondern nur die hochgesteckte Version davon. 

1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s

