hey leute!
ich habe mir heute schwarzes henna pulver gekauft(gibt es eigentl nicht habe ich gehört)...jedoch habe ich dann auf die inhaltsstoffe geschaut und da steht:
herbal henna, barium peroxide, citric acid und PARAPHENYLENDIAMINE...
habe gehört der stoff paraphenylendiamine soll gefährlich sein...jedoch soll diese marke in indien sehr bekannt und oft verkauft worden sein...jetzt weiss ich nicht ob ich es benutzen soll oder lieber lassen???...habe im internet bilder gesehen wo leute hautirritationen und sonstiges von ppd bekamen...hat jemand erfahrung mit dieser marke gemacht?wenn ja welche?
Henna schwarz "Black rose" kali mehandi
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
"Schwarzes Henna" ist Indigo, du hast also richtig gehört, das gibt es nicht.
Wenn du magst kannst du dich ja mal hier einlesen.
Ich kenne die Marke nicht, aber du scheinst ja schon nachgeforscht zu haben. Ich würde ehrlich gesagt nichts riskieren, bin aber wie gesagt auch kein Fachmann. Indigo gibt es auch von anderen Marken wie Sante oder Henne Color, vielleicht probierst du es lieber damit? Edit: Da sind dann auch keine Bariumperoxide drin *g* An die Chemiker: Ein Bleichmittel?
Wenn du magst kannst du dich ja mal hier einlesen.
Ich kenne die Marke nicht, aber du scheinst ja schon nachgeforscht zu haben. Ich würde ehrlich gesagt nichts riskieren, bin aber wie gesagt auch kein Fachmann. Indigo gibt es auch von anderen Marken wie Sante oder Henne Color, vielleicht probierst du es lieber damit? Edit: Da sind dann auch keine Bariumperoxide drin *g* An die Chemiker: Ein Bleichmittel?
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
"But that's alright, let's give this another try."
Bariumperoxid ist ein Bleichmittel. Wie gesundheitsschädlich das ist, wissen wir alle 
Phenylendiamine wird bei diesem Produkt als Färbemittel benutzt; und ansonsten z.B. als Pflanzenschutzmittel oder als Chemikalie zum Fotoentwickeln gebraucht.
Ich frag mich dann, wieso man nicht gleich Henna pur benutzt, anstatt Henna + Bleichmittel + Färbemittel

Phenylendiamine wird bei diesem Produkt als Färbemittel benutzt; und ansonsten z.B. als Pflanzenschutzmittel oder als Chemikalie zum Fotoentwickeln gebraucht.
Ich frag mich dann, wieso man nicht gleich Henna pur benutzt, anstatt Henna + Bleichmittel + Färbemittel
