mit einem Gläschen Sekt hab' ichs mir gerade vorm PC bequem gemacht und mich dazu durchgerungen, doch mal ein PP zu erstellen.
Da ich heute auch endlich kapiert habe, wie man die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> richtig misst, blamiere ich mich auch nicht mehr ganz so doll...
ZIEL:
* erst Taille 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
* dann Steisslänge 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
* dichte Schnittkante durch Microtrimms
* keine Stufen mehr
* natürlich NHF
* FRISUREN !!!
******************************
Da ich weiß, dass ihr gerne viele, viele Fotos guckt, gleich zu Anfang ...
... Eine kleine Haargeschichte
Kindheit nur ganz kurz: Ich hatte als kleines Mädel immer einen tiefen Pferdeschwanz bis zum Hintern und einen furchtbaren Pony. So wie jedes Kind in den frühen 90ern.

2003


Mit 16 hatte ich häufig mal selbstzerstörerische Anwandlungen und schnitt mir eines schönen Tages nach einem Streit die Haare bis auf einige Zentimeter ab.
Mit der Küchenschere. Und färbte sie rot.
Dann folgten Farbexperimente und ein ziemlich blöder Nichts-Halbes-Nichts-Ganzes-Haarschnitt.


Links erkennt man schon ziemlich genau,
dass die Haare langsam echt zu leiden hatten.
Ab da war dann Spliss und fizzlige Spitzen ein Thema.
Ich hab' sie trotz mehrmaligem Anlauf kaum über die Schultern bekommen.
Jedes Mal splissten sie sich extrem auf und alles endete doch wieder beim Frisör und einem 0815-Stufenschnitt.

So wie dieser zum Beispiel.

Bis zum Abiball 2005 hatte ich wieder NHF und diese Frisur:

Diese Kunstfertigkeit habe ich selbst nie erreicht.
Meine beste Freundin hatte das damals gemacht.
Ich habe viel nachzuholen mit euch.
******************
Und dann...
März 2007


... lief mir mein Mann über'n Weg.
Und mit ihm Black Metal, Festivals & Konzis.
Damals noch Stufe und irgendein undefinierbares Rot-Schwarz-Braun-Bäh.

Dann mit steigender Sympathie für Mann und Musik immer mehr Längenwachstum ... und keine Färberei mehr...
Meine Lebensansicht änderte sich auch immer mehr und immer krasser in Richtung Öko-Schiene. Nicht nur berufsbedingt. Hihi.

2008 war ich fertig mit meiner Ausbildung.
PSOA 2008

Festivaltag 1, deswegen noch in so gutem Haarzustand.
2009


Irgendwie ließ ich mir trotzdem noch ab und zu diese dämlichen Stufenschnitte aufschwatzen.
Im ersten Bild sieht man noch ganz schöne Färbeleichen. Die Haare waren auch echt rum.
Zweites Bild ist nach einem Splissschnitt durch meinen Freund, die Locken sind übrigens echt und entstehen dann, wenn ich mit offenen, nassen Haaren geschlafen habe.
Ich war trotzdem ewig unzufrieden mit den Haaren,
zwecks mangelndem Volumen, Spliss ohne Ende,
fettige Ansätze, Waschrhythmus von alle 2 Tage
und absolute Frisuren-Legasthenik.