Kurzhaarshampoo/Männershampoo vs. Langhaarshampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

Kurzhaarshampoo/Männershampoo vs. Langhaarshampoo

#1 Beitrag von Minafelicia »

Hallo ihr Lieben :)
Vor kurzem habe ich mich mal mit dem Thema Shampoo als reines Reinigungsmittel (ohne pflegestoffe) beschäftigt und habe nach Shampoos ohne viele Incis gesucht. Dabei kam ich auf Männershampoo.

Ich hab da eine Theorie. Und zwar, gibt es ja diverse "Langhaarshampoos" z.B. Nutri Gloss von Elvital oder Guhl. Leider enthalten diese Silikone und andere Stoffe, die für naturbelassenes, langes Haar eher kontraproduktiv sind.
Shampoos sollen ja reinigen und nicht pflegen. Da dachte ich an Kurzhaarshampoo bzw. Männershampoo. Da ja ein großer Teil der Männer eben eher kurze Haare haben, brauchen sie dementsprechend weniger bis gar keine Pflegestoffe, da kurzes Haar schnell mal überpflegt ist. Macht es da als Langhaar nicht mehr Sinn, (vor allem, wenn man lieber KK nutzt) seine Kopfhaut mit einem Männershampoo zu reinigen und die Längen mit Condis und Kuren zu pflegen? Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit Männershampoos? Sind da tatsächlich "bessere" Incis und weniger Pflegestoffe enthalten?
lg :)
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von LaForcenée »

Ich kann zwar nicht direkt aus Erfahrung sprechen, aber mein Freund benutzt aus Überzeugung für seine langen Haare (bis Mitte Rücken) kein Männershampoo mehr da er das zu aggressiv und austrocknend findet im Vergleich zu "Frauenshampoos" bzw. Langhaarshampoos. Besonders mit Duschgel-und-Shampoo-in-einem hat er diesbezüglich sehr schlechte Erfahrungen gemacht (Schuppen, juckende Kopfhaut und spröde Längen).

Falls man ein mildes Männershampoo findet, wäre das natürlich eine Alternative.
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#3 Beitrag von Sirrpa »

Ich habe bis jetzt auch das meiste, was sich als Männershampoo schimpfte als noch extremer austrocknender als alles andere empfunden. (Auf KK bezogen) Bei NK kenne ich nur das Alverde Men Duschshampoo. Das habe ich zu Beginn der Umstellung ab und zu mitbenutzt. Mein Mann findet es super, für mich sind Alkohol und Glycerin eher nix. Es riecht aber ganz ganz toll finde ich.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#4 Beitrag von Minafelicia »

hmm, schade, das widerlegt ja meine Theorie :lol: schade eigentlich^^
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#5 Beitrag von Timmy »

Silbermond, die ja recht viel Wert auf Reinigung ohne Alkohol, Glycerin etc. legt, hat eine Zeit lang das Nivea Men Strong Shampoo benutzt, und war damit recht zufrieden.

Das Aubrey Organics Men Shampoo dürfte wohl nicht so austrocknend sein, da die Marke ja allgemein recht pflegend ist^^!
Ansonsten würde sich bei NK noch das Alterra Men Shampoo empfehlen...

Und von Alverde gibt es jetzt auch seit Neuestem ein Shampoo für Männer :wink: !

Wer mit NK nicht zurecht kommt, ist wohl mit KK-Men-Shampoos gut bedient, eben weil sie keine Silikone etc. enthalten.

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#6 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Oder einfach nach Shampoo für normales Haar gucken. Das sollte ja auch keine großartigen Pflegestoffe enthalten. Irgendwie scheinen die Hersteller davon auszugehen, dass alle Männer fettiges Haar haben und machen die Männer-Shampoos deshalb etwas intensiver (ist nur so ein Gefühl, kann ich nicht beweisen).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#7 Beitrag von Aurinia »

Die Nivea-Men-Shampoos haben allesamt gute Incis für KK. Mein Papa benutzt sie und er ist der einzige in der Familie den ich nicht zu NK oder milder KK (Babyshampoo) überreden konnte, eben weil er seit Jahren Nivea benutzt - ohne Probleme. In dem Sport Shampoo ist glaube ich ein Polyquat und Peg-Rhizinusöl. Ein bisschen Rückfettung ist in allen Shampoos drin, soweit ich weiß.
Wenn das zu harsch ist, kann man auch Baby-Shampoo nehmen. Das mache ich derzeit auch. Das ist dann wieder seeeehr sanft und sie enthalten auch wieder einige (aber wenige) rückfettende Substanzen.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#8 Beitrag von ratwoman »

Es stimmt schon, die Liste ist meist kürzer.
Allerdings stimmt es auch, dass es viel agressiver ist, aber man kann es ja verdünnen.

Bei uns steht das Schauma-Schuppen-Shampoo rum, was ich bei gaaanz hartnäckigen Öl-Unglücken verdünnt nehme, klappt sehr gut!

Also, wenn man es verdünnt, sehe ich da weniger Probleme, man kann es ja sehr stark verdünnen.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Als mein Freund früher diese 2-in-1-Männersachen genutzt hat, hatte er ne viel schlimmere Kopfhaut. Jetzt benutzt er was mildes, und es ist viel besser geworden!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#10 Beitrag von ratwoman »

BaluUndSeineKuh hat geschrieben:Als mein Freund früher diese 2-in-1-Männersachen genutzt hat, hatte er ne viel schlimmere Kopfhaut. Jetzt benutzt er was mildes, und es ist viel besser geworden!
Das stimmt auch, allerdings darf man nicht vergessen, dass Männer dazu neigen, sich Unmengen auf den Kopf zu klatschen. :lol: Selbst ne normale Menge führt bei mir zu jucken (dabei hab ich ganz brav unempfindliche Kopfhaut) aber die Hälfte auf 100ml Wasser geht gut, ich weiß nicht, wie es sich im Dauergebrauch macht, aber so...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Das muss ich sagen: An kosmetischen Produkten ist er sparsam! Also nimmt eigentlich nie zu viel Duschgel, Shampoo, Zahncreme, Deo... Eben so viel wie reicht!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#12 Beitrag von Malou :) »

Baby/Kindershampoos haben auch wenig Pflegestoffe ;)
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Antworten