dr bronners magic soap
Moderatoren: Anja, Moderatoren
dr bronners magic soap
da ich mittels suchfunktion nur einen eintrag fand, versuche ich es hier:
dr bronners magic soap: was sind eure erfahrungen damit?
fuer die haut ist sie genial, fuers haar finde ich sie fast zu schwer. oberkopf klasse, aber mit dem oel in den laengen hatte sie probleme. seltsamerweise wurde das immer besser, und nach drei tagen sieht mein haar normal aus.
der mandelgeruch ist lecker, nicht zu aufdringlich, neben zitrone orange mein favorit. pfeffermine ist nicht so das meine.
schaeumt schoen, laesst sich gut verteilen; man braucht wenig, erst recht wenn man verduennt.
inhaltstoffe:
Water, Saponfied Organic Coconut Oil*, Saponified Organic Olive Oil*, Organic Glycerin, Organic Cannabis Sativa (Hemp) Seed Oil, Organic Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Natural Almond Fragrance, Citric Acid, Tocopherol (Vit. E), * Certified Fair Trade by IMO;
saponified bedeutet verseift mit koh
preis: 1l fuer umgerechnet €18.
pros: biologisch, fair trade, vegan; kann man fuer den ganzen koerper verwenden (ausser zum zaehneputzen)
dr bronners magic soap: was sind eure erfahrungen damit?
fuer die haut ist sie genial, fuers haar finde ich sie fast zu schwer. oberkopf klasse, aber mit dem oel in den laengen hatte sie probleme. seltsamerweise wurde das immer besser, und nach drei tagen sieht mein haar normal aus.
der mandelgeruch ist lecker, nicht zu aufdringlich, neben zitrone orange mein favorit. pfeffermine ist nicht so das meine.
schaeumt schoen, laesst sich gut verteilen; man braucht wenig, erst recht wenn man verduennt.
inhaltstoffe:
Water, Saponfied Organic Coconut Oil*, Saponified Organic Olive Oil*, Organic Glycerin, Organic Cannabis Sativa (Hemp) Seed Oil, Organic Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Natural Almond Fragrance, Citric Acid, Tocopherol (Vit. E), * Certified Fair Trade by IMO;
saponified bedeutet verseift mit koh
preis: 1l fuer umgerechnet €18.
pros: biologisch, fair trade, vegan; kann man fuer den ganzen koerper verwenden (ausser zum zaehneputzen)
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Ich habe die Seife schon mal etwas länger getestet. Anfangs fand ich den Mandelgeruch noch o.k., allerdings schon sehr aufdringlich. Nach ein paar Wochen war der Duft einfach nur noch furchtbar intensiv, fast unerträglich!
Die Seife mit Mandelduft brennt auf meiner Kopfhaut und verursacht nach mehrmaliger Anwendung übelst Schuppen, zum Waschen der Hände ist sie o.k. aber nicht wirklich aufregend. Die Haare wurden problemlos sauber damit, obwohl ich vor jeder Wäsche etwas die Spitzen und die Kopfhaut ganz massiv einöle.
Ich vermute ich vertrage das Bittermandelaroma (Benzahldehyd) nicht auf der Haut. Benzaldehyd wird übrigens, je nach INCI-Tester, als "empfehlenswert" oder "irritierend" eingestuft.
Andere Sorten habe ich noch nicht probiert und bin mir auch nicht sicher, ob ich dazu noch viel Lust verspüre.
Fazit: Es gibt jede Menge flüssiger Seifen und Schmierseifen, die mindestens genau so gut sind. Nur fehlt dort der Medienhype.
Die Seife mit Mandelduft brennt auf meiner Kopfhaut und verursacht nach mehrmaliger Anwendung übelst Schuppen, zum Waschen der Hände ist sie o.k. aber nicht wirklich aufregend. Die Haare wurden problemlos sauber damit, obwohl ich vor jeder Wäsche etwas die Spitzen und die Kopfhaut ganz massiv einöle.
Ich vermute ich vertrage das Bittermandelaroma (Benzahldehyd) nicht auf der Haut. Benzaldehyd wird übrigens, je nach INCI-Tester, als "empfehlenswert" oder "irritierend" eingestuft.
Andere Sorten habe ich noch nicht probiert und bin mir auch nicht sicher, ob ich dazu noch viel Lust verspüre.

Fazit: Es gibt jede Menge flüssiger Seifen und Schmierseifen, die mindestens genau so gut sind. Nur fehlt dort der Medienhype.
danke fuer deinen erfahrungsbericht.
ganz frueher hatte ich irgendeine superbillige schmierseife, und habe sie fuer alles im haushalt verwendet; insbesondere als waschmittel (ich bin auf 'normales' waschmittel allergisch).
dr bronners seife habe ich durch freunde aus den staaten kennengelernt, und fand sie klasse als bade- oder duschseife. ich kenne pfefferminz und zitrone- orange. meine haut liebt es. und der zitrone- orange duft hat mich jedesmal happy gemacht, wenn ich in der wanne sass
mandel habe ich nur gekauft, weil mich die anderen aromen, wie zb lavendel nicht so angemacht haben. ich wollte mal was anderes probieren, und die verkaeuferin meinte, sie steht total auf den mandelgeruch.
lecker ist es ja; ich habe ja erst einmal meine haare damit gewaschen. mal sehen wie lange es mir gefaellt. (zum glueck stehen meine mitbewohner auch auf den duft; die brauchen das schon auf, wenn...)
btw: darf ich dich fragen, wieso du die kopfhaut auch einoelst?
ganz frueher hatte ich irgendeine superbillige schmierseife, und habe sie fuer alles im haushalt verwendet; insbesondere als waschmittel (ich bin auf 'normales' waschmittel allergisch).
dr bronners seife habe ich durch freunde aus den staaten kennengelernt, und fand sie klasse als bade- oder duschseife. ich kenne pfefferminz und zitrone- orange. meine haut liebt es. und der zitrone- orange duft hat mich jedesmal happy gemacht, wenn ich in der wanne sass

mandel habe ich nur gekauft, weil mich die anderen aromen, wie zb lavendel nicht so angemacht haben. ich wollte mal was anderes probieren, und die verkaeuferin meinte, sie steht total auf den mandelgeruch.
lecker ist es ja; ich habe ja erst einmal meine haare damit gewaschen. mal sehen wie lange es mir gefaellt. (zum glueck stehen meine mitbewohner auch auf den duft; die brauchen das schon auf, wenn...)
btw: darf ich dich fragen, wieso du die kopfhaut auch einoelst?
Zuletzt geändert von elen am 17.01.2016, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Grund: unnötiges Zitat entfernt
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Klar, darfst du! 
Meine Kopfhaut ist superempfindlich und neigt zu festklebenden Schuppen, mit dem Öl lösen sie sich beim Waschen besser. Außerdem sind alle Waschmittel für meine Kopfhaut zu agressiv. Zur Zeit wasche ich mit einem Sud aus Seifenwurzelspänen, aber auch da muss ich ölen, damit ich hinterher kein trockenes Schneegestöber auf dem Kopf habe.
Aus dem gleichen Grund habe ich übrigens auch Mandel bestellt, Lavendel ergibt auf der Haut gerne mal einen Oma-Duft. *find*

Meine Kopfhaut ist superempfindlich und neigt zu festklebenden Schuppen, mit dem Öl lösen sie sich beim Waschen besser. Außerdem sind alle Waschmittel für meine Kopfhaut zu agressiv. Zur Zeit wasche ich mit einem Sud aus Seifenwurzelspänen, aber auch da muss ich ölen, damit ich hinterher kein trockenes Schneegestöber auf dem Kopf habe.
Aus dem gleichen Grund habe ich übrigens auch Mandel bestellt, Lavendel ergibt auf der Haut gerne mal einen Oma-Duft. *find*
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 14.01.2010, 16:13
Habe die flüssigseifen auch nun durchprobiert.
Die Haare scheinen es nicht zu mögen, allerding weiß ich auch nicht ob sie überhaupt Seifen akzeptieren.
@cookie: Die Maldelseife riecht am stärksten. Hatte letzens die mit Orangen/Zitronenduft, welche sehr viel dezenter war. Meine Haut an den Händen liebt es und auch die Kopfhaut beschwerte sich nicht.
Werde die Seife trotzdem nur zum Händewaschen benutze.
Oh und die Flasche mit den ganzen 'Lebensweisheiten' ist der absolute Hit
Die Haare scheinen es nicht zu mögen, allerding weiß ich auch nicht ob sie überhaupt Seifen akzeptieren.
@cookie: Die Maldelseife riecht am stärksten. Hatte letzens die mit Orangen/Zitronenduft, welche sehr viel dezenter war. Meine Haut an den Händen liebt es und auch die Kopfhaut beschwerte sich nicht.
Werde die Seife trotzdem nur zum Händewaschen benutze.
Oh und die Flasche mit den ganzen 'Lebensweisheiten' ist der absolute Hit

2c/3a F ii
Gelegenheitslocke
Gelegenheitslocke
Dr. Bronner's Shikakai Rinse
Dr. Bronner's hat jetzt Shikakai im Program,
ich lasse mir den Condi aus den Staaten mitbringen, hoffentlich riecht der gut!
INCI: Organic Lemon Juice, Organic Shikakai Powder, Organic Coconut Oil,
Potassium Hydroxide, Organic Olive Oil*, Organic Hemp Oil,
Organic Jojoba Oil, Organic Lemon Oil, Organic Orange Oil

http://www.drbronner.com/DBMS/HAIR.htm
ich lasse mir den Condi aus den Staaten mitbringen, hoffentlich riecht der gut!
INCI: Organic Lemon Juice, Organic Shikakai Powder, Organic Coconut Oil,
Potassium Hydroxide, Organic Olive Oil*, Organic Hemp Oil,
Organic Jojoba Oil, Organic Lemon Oil, Organic Orange Oil

http://www.drbronner.com/DBMS/HAIR.htm
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Re: Dr. Bronner's Shikakai Rinse
Willst du dafür nicht eine eigene Produktbewertung aufmachen?zabiba hat geschrieben:Dr. Bronner's hat jetzt Shikakai im Program,

Dann wird der Condi leichter von anderen gefunden.
In diesem Thread gehts ja um die Seife.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Re: dr bronners magic soap
Ich hab jetzt die mit Teebaumöl gekauft - eine kleine Probenflasche. Ich habe bewusst Teebaumöl genommen, weil ich hoffe, dass es die Schuppen, die ich jetzt seit fast 10 Jahren immer wiederkehrend in allen möglichen Formen habe, reduziert. Angeblich sollen die ja (zumindest ein Typ davon) von einem Pilz verursacht werden, und soweit ich weiß, wirkt Teebaumöl da gut dagegen.
Zum Duschen hab ich sie schon mal genommen - pur und viel zu viel davon, wie ich jetzt nachgelesen habe - und habe deshalb auch verwundert gemerkt, dass sie sogar die Haut quietschig-krachsauber macht. Ich mag dieses Gefühl eigentlich gar nicht, und eincremen mag ich mich auch nicht immer müssen.
Ich werds also sehr, sehr stark verdünnt für die Haare antesten. Ob meine FURCHTBAR heiklen, trockenen, schwierigen Zauseln das mit krasser Krause und schlimmer Widerspenstigkeit, oder (das wäre eine große Überraschung) mit schönem, weichem Fall kommentieren, wird sich zeigen. Ich hab mit Haarseifen nicht viel Erfahrung.
Die einzige die ich früher benutzt habe, war eine schwarze japanische Haar- und Körperseife mit Bambuskohle (daher die Farbe). Die machte meine Haare aber quietschsauber und krachtrocken, beides leider gar nicht gut.
Ich nehme an, man MUSS danach mit einer eher stärkeren Essigrinse nachrinsen?
Zum Duschen hab ich sie schon mal genommen - pur und viel zu viel davon, wie ich jetzt nachgelesen habe - und habe deshalb auch verwundert gemerkt, dass sie sogar die Haut quietschig-krachsauber macht. Ich mag dieses Gefühl eigentlich gar nicht, und eincremen mag ich mich auch nicht immer müssen.
Ich werds also sehr, sehr stark verdünnt für die Haare antesten. Ob meine FURCHTBAR heiklen, trockenen, schwierigen Zauseln das mit krasser Krause und schlimmer Widerspenstigkeit, oder (das wäre eine große Überraschung) mit schönem, weichem Fall kommentieren, wird sich zeigen. Ich hab mit Haarseifen nicht viel Erfahrung.
Die einzige die ich früher benutzt habe, war eine schwarze japanische Haar- und Körperseife mit Bambuskohle (daher die Farbe). Die machte meine Haare aber quietschsauber und krachtrocken, beides leider gar nicht gut.
Ich nehme an, man MUSS danach mit einer eher stärkeren Essigrinse nachrinsen?
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: dr bronners magic soap
Ich hatte vor 3 Jahren mal die Lavendelseife. Auf der Haut habe ich sie vertragen, die ist eher empfindlich. Die Haare habe ich zweimal damit gewaschen und ich war nicht sonderlich begeistert. Sie haben sich etwas schwer belegt und etwas klettig angefühlt, ich wasche ansonsten mit festen handgesiedeten Seifen schon 5 Jahre. Ich würde sie nicht nachkaufen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
Re: dr bronners magic soap
Hiervon hab ich mir letztens auch eine kleine Probierflasche gekauft. Von der Wirkung her ist sie bei mir genau gleich wie eine reichhaltige Stückseife, musste auch rinsen. Leider gingen mir wieder so viele Haare aus, wie mit der Stückseife leider auch. Sie schäumt aber wirklich sehr sehr gut, das ist anders. Ich hatte auch Mandel und fand es falsch sich damit waschen zu wollen, da es einfach wie Amaretto riecht, und ich das eher mit Klebrigkeit assoziiere
Nächstes Mal würde ich mich für eine andere Duftvariante entscheiden. Für mich ist das Produkt also leider nichts, aber ich denke für alle die mit Seife waschen wollen, aber das händische Aufschäumen Leid sind, wäre das eine Option.

2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: dr bronners magic soap
Ich kam damit nicht klar, aber ich vertrage auch kein verseiftes Olivenöl. Wer es testen will sollte die Seife auch verdünnen, da sie stark konzentriert ist.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: dr bronners magic soap
Verdünnt ist sie für meine ohnehin sehr trockenen, offenschuppigen Haare immer noch viel zu stark reinigend. Die Haare verkletten stark, und ich bräuchte einen CO-Condi in den gesamten Längen und am Kopf, um sie wieder halbwegs kämmbar zu bekommen (das ist bei mir ungewöhnlich). Vielleicht öffnet die Seife die Schuppenschicht so stark, dass sie den Condi dankbar auffressen? Dann wäre es eine Option für eine tiefergehende Kur.
Ich werde die Seife jedenfalls eher auf alle andern Arten nutzen: als Putzmittel, Zahnputzmittel, Waschmittel, vielleicht in der Not mit Öl gemischt auch wieder als Duschgel - ich würd gern mal eine ultimatives-Minimum-Tour machen und nur Gwand, Wasser und die Seife mitnehmen.
Ich werde die Seife jedenfalls eher auf alle andern Arten nutzen: als Putzmittel, Zahnputzmittel, Waschmittel, vielleicht in der Not mit Öl gemischt auch wieder als Duschgel - ich würd gern mal eine ultimatives-Minimum-Tour machen und nur Gwand, Wasser und die Seife mitnehmen.
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Re: dr bronners magic soap
Als Duschöl finde ich die Lavendel- oder Pfefferminzvarianten sehr gut. Auf dem Kopf geht es bei mir gar nicht. Die Haare sehen 24 h früher als üblich total ungewaschen aus.
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
Re: dr bronners magic soap
Ich hab ab und an mit der Dr. Bronners Seife gewaschen, bei mir funktionierte es mal gut und mal schlecht, ich hab aber keine Ahnung warum
Deswegen lasse ich das Waschen deswegen lieber anstatt immer so wechselnde Ergebnisse zu haben.

Haare in Arbeit
| Projekt: ZU6cm | auf zum 1. goldenen Schnitt | Aufbrauchen 2020

Re: dr bronners magic soap
Ich habe jetzt das dritte Mal mit der Seife gewaschen und bin total zufrieden. Ich hatte es schon mal mit festen Haarseifen probiert, aber immer Schwierigkeiten genug Schaum zu produzieren. Mit der Flüssigseife tue ich mich leichter. Eine Rinse (Essig+Condi) brauche ich hinterher auf jeden Fall, denn nach dem ausspülen sind die Haare total wachsig. Nach der Rinse ist es weg. Wenn die Haare nach dem trocknen sauber sind, sich aber noch leicht wachsig anfühlen, dann geht das bei mir im Laufe des Tages, spätestens bis zum nächsten morgen, wieder von allein weg. Ich muss aber sagen, dass es jetzt mit jeder Wäsche besser wurde. Heute hatte ich gar kein wachsiges Gefühl nach der Wäsche. Auch der Lavendelduft hängt noch in den Haaren 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
ZU 7,0 cm