Über Kopf contra aufrecht stehend Kopfhaut bürsten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Über Kopf contra aufrecht stehend Kopfhaut bürsten
Angeregt vom Splissthema hab ich mich jetzt nochmal über meine Haare hergemacht, mir meine WBB und meinen Holzkamm geschnappt und angefangen meine Haare zu entwirren,kämmen und Bürsten.
Ich habe schon oft vor dem Haarewaschen normal stehend meine Haare gebürstet samt Kopfhaut. Das Ergebnis war ein innerhalb kürzester Zeit ziemlich fettig aussehender Ansatz, das Sebum hab ich danach noch weiter verteilt und danach dann die Haare (bzw die Kopfhaut) unter der Dusche gewaschen.
Wenn ich jetzt nicht direkt vorhatte zu waschen hab ich also das direkte Kopfhautbürsen eher sein gelassen und stattdessen eher Kopfüber und dicht an der Kopfhaut beginnend gebürstet (ich hoffe ihr könnt euch das bildlich vorstellen)
Jetzt hab ich mal Kopfüber gebürstet, aber dabei richtig kräftig auch die Kopfhaut mitgestriegelt (Borsten haben am Kopf entlang geschabt und nicht nur oberflächlich die Haare gebürstet) und ich finde den Ansatz jetzt zwar etwas Strähniger (nur seeehr dezent Strähnig), aber die Fettverteilung im Allgemeinen effektiver als wenn ich nur im Stehen gebürstet hätte.
Kommt mir das jetzt so vor oder bemerkt ihr auch, dass wenn ihr eure Kopfmassage mit der WBB bewerkstelligt das massiern über Kopf effektiver und weniger verfettend für den Ansatz ist?
Ich habe schon oft vor dem Haarewaschen normal stehend meine Haare gebürstet samt Kopfhaut. Das Ergebnis war ein innerhalb kürzester Zeit ziemlich fettig aussehender Ansatz, das Sebum hab ich danach noch weiter verteilt und danach dann die Haare (bzw die Kopfhaut) unter der Dusche gewaschen.
Wenn ich jetzt nicht direkt vorhatte zu waschen hab ich also das direkte Kopfhautbürsen eher sein gelassen und stattdessen eher Kopfüber und dicht an der Kopfhaut beginnend gebürstet (ich hoffe ihr könnt euch das bildlich vorstellen)
Jetzt hab ich mal Kopfüber gebürstet, aber dabei richtig kräftig auch die Kopfhaut mitgestriegelt (Borsten haben am Kopf entlang geschabt und nicht nur oberflächlich die Haare gebürstet) und ich finde den Ansatz jetzt zwar etwas Strähniger (nur seeehr dezent Strähnig), aber die Fettverteilung im Allgemeinen effektiver als wenn ich nur im Stehen gebürstet hätte.
Kommt mir das jetzt so vor oder bemerkt ihr auch, dass wenn ihr eure Kopfmassage mit der WBB bewerkstelligt das massiern über Kopf effektiver und weniger verfettend für den Ansatz ist?
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Ist mir persönlich nicht aufgefallen. Aber ich lass es inzwischen über Kopf auch sein. Danach sind die haare nämlich so wirr, das ich beim wieder-glatt-kämmen und bürsten umso mehr Haare verliere. Das find ich dann auch net grad effektiv (und schonend...) ^^
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- Frostnacht
- Beiträge: 342
- Registriert: 06.09.2010, 17:04
- Wohnort: Papaya
- Kontaktdaten:
Naja, wenn du von der Stirn über den Kopf bürstest, ist es doch klar, dass die obere Haarpartie mehr Fett abbekommt/stärker zu dessen Produktion angeregt wird. Ist zumindest bei mir so, dass ich den Hinterkopf dann automatisch weniger intensiv bürste (davon abgesehen sieht man von dem ja auch eher wenig).
Überkopf gebürstet und zurückgenommen siehts fürchterlich aufgeflufft aus, das mach ich höchstens vor der Wäsche (ebenfalls überkopf) mal, um sie zu sortieren :v
Überkopf gebürstet und zurückgenommen siehts fürchterlich aufgeflufft aus, das mach ich höchstens vor der Wäsche (ebenfalls überkopf) mal, um sie zu sortieren :v
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s


Ich bürste auch nur vor der Wäsche mit der WBB und dann auch ordentlich die Kopfhaut (bzw nur die, die Längen vertragen die WBB nicht) um Schüppchen/Sebum zu lösen. Dabei wild in alle Richtungen, also von vorn, hinten, links und rechts und dann nochmal vom Mittelscheitel.
Ich seh danach total explodiert und wirr aus, wie toupiert
bleibt dann aber so und wird eingenässt, da verlier ich eh Haare
aber rausgehen kann ich so nicht und wenn ich etwas Zeit vergehen lasse, legt sich die oberste Schicht umso fettiger an, kein Unterschied zum drüberstriegeln!
Also: Ich denke, der Effekt kommt daher, dass die Haare schön getrennt nach oben stehen, sobald sie runterfallen sind sie genauso strähnig 
Ich seh danach total explodiert und wirr aus, wie toupiert




1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Heute war jetzt mein Tag der Haarwäsche und ich hab sowohl über Kopf als auch von oben nach unten gebürstet und nochmal das Kämmen probiert. Ich hab dann jeweils mal getestet wies aussieht wenn ich sie danach zum pferdeschwanz genommen hätte, und ich komm wieder zum ergebnis, dass sie zwar auch leicht strähnig aussehen aber lang net so angeklatscht wie direkt am kopf entlanggebürstet, und dabei bürste ich über kopf die kopfhaut deutlich mehr als andersrum...
wie moner sagt, also zur not hätt ich morgen so auch ausm haus können (straffer pferdeschwanz + flechten vorausgesetzt als tarnung...)
wobei, nach 5 minuten testen wars dann rum
dann hätt ich das auch nichtmehr gewollt wies ausgesehen hat.
wie moner sagt, also zur not hätt ich morgen so auch ausm haus können (straffer pferdeschwanz + flechten vorausgesetzt als tarnung...)
wobei, nach 5 minuten testen wars dann rum

lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU