Island Naturals Replenishing Conditioner

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Curly Head
Beiträge: 57
Registriert: 07.03.2008, 12:09

#1 Beitrag von Curly Head »

Ich habe mir nur den Conditioner gekauft. Leider hier das gleiche Ergebnis wie nach der Anwendung vom Honeysuckle Conditioner:

angeklatschte, dünne und schlecht definierte Locken --> wohl viel zu reichhaltig für mich!
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#2 Beitrag von Sille »

Tatsächlich mal eine Spülung, die mir zu reichhaltig ist :D.

Ich mag die relativ feste Konsistenz, dadurch kann ich sie gut im feuchten Haar verteilen, ohne dass die Hälfte auf dem Boden landet. Ergiebig ist sie zudem auch, ich brauche weniger als gewohnt. Der medizinisch-kräuterige Geruch könnte etwas dezenter sein, lässt sich aber aushalten. Aber eben: zu reichhaltig. Zuerst sind die Haare klasse und wenig frizzig (jippieh :)), aber 24 Stunden nach der Wäsche sind sie bei mir sehr schlapp und hängen schwer und feucht wirkend herunter.

In meiner Badkiste wird es trotzdem bleiben, ich werd damit mal das erste C in CWC oder sowas versuchen.

(zugehöriges Shampoo mangels Probe noch nicht ausprobiert)
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von Berlin-Angel »

*Thread auswühl*
Ich habe jetzt auch den Conditioner. Da ich ihn erst am Montag testen werde, beurteile ich jetzt aber schonmal das äußere Erscheinungsbild:
Konsistenz ist sehr dickflüssig, scheint sich aber gut verdünnen zu lassen.
Geruch ist für meine Verhältnisse sehr angenhem. Wie schon öfter beschrieben nelkig-herb, "Wald" trifft es auch recht gut.
*Die Beurteilung zur Handhabung und Wirkung folgt noch*
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von Berlin-Angel »

Beurteilung zur Handhabung und Wirkung:
Den Condi habe ich vorsichtshalber mit Wasser vermischt. Von dem Gemisch habe ich auch nur die Hälfte genommen, da ich befürchtete, dass er zu reichhaltig sein könnte.
Nach ca. 5 Minuten Einwirkzeit und dem Trocknen der Haare ist das Ergebnis wiefolgt: Das Haar ist weich, glänzt und ist gepflegt, aber nur sanft. Der Geruch ist auch weg, soll heißen dass der Geruch nicht zu stark ist.
Ich bin zufrieden und werd den weiterhin benutzen![/u]
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von BananaBee »

Auch ein Produkt, dass ich nicht mag. Der Geruch gefällt mir nicht ud man brauch sehr viel davon, um die Haare überhaupt etwas flutschig zu bekommen. Es ist zu wenig reichhaltig für meine leicht gewellten Haare (nicht strapaziert, leicht trocken). Dafür kam ich mit HS und GPB super klar.
Antworten