Erfahrungen Shampoo ARGEAL von Ducray für Fettige Kopfhaut?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eirik
Beiträge: 6
Registriert: 01.08.2008, 11:06
Kontaktdaten:

Erfahrungen Shampoo ARGEAL von Ducray für Fettige Kopfhaut?

#1 Beitrag von Eirik »

Hallo.

Leider konnte ich weder hier noch per google Erfahrungen/Meinungen/Tests über dieses für mich interessante Shampoo finden. Aber vielleicht hat ja jemand etwas zu dem Shampoo zu berichten?

Hier mal die Daten:

http://www.ducray.de/produkte/haar-kopf ... al-shampoo

Bild
Fettige Kopfhaut & Haare

Argeal Shampoo ist reich an weißer Tonerde. Diese adsorbiert auf sanfte Weise den Talgüberschuss und verhindert, dass der Talg zum Haarschaft wandert. Zusätzlich reguliert der enthaltene Extrakt aus Sabal serrulata die Talgbildung. Die cremig-zarte Konsistenz ermöglicht eine sanfte Massage der Kopfhaut, die wiederum die Kontaktzeit der Wirkstoffe mit der Kopfhaut optimiert. Argeal Shampoo wurde speziell für die häufige Haarwäsche bei fettiger Kopfhaut entwickelt und kann auch täglich angewendet werden. Mit Argeal Shampoo werden die Begleiterscheinungen von fettigem Haar minimiert, so dass das Haar wieder Schwung bekommt, sich optimal frisieren lässt und einen gesunden Glanz erhält. Argeal Shampoo kann so oft wie gewünscht angewendet werden.
Inhaltsstoffe
AQUA, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, OCTOCRYLENE, CYCLOMETHICONE, ISODECYL NEOPENTANOATE, BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, METHYLENE BIS-BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL, GLYCERIN, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, STEARYL ALCOHOL, GLYCERYL STEARATE, PVP/EICOSENE COPOLYMER, CHLORPHENESIN, DECYL GLUCOSIDE, DISODIUM EDTA, PHENOXYETHANOL, PROPYLENE GLYCOL, SORBIC ACID, TOCOPHERYL ACETATE, XANTHAN GUM
Danke im Vorraus :)
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#2 Beitrag von uniqueorn »

ich hab zwar keine erfahrungen damit, aber ich poste mal den link zu codecheck dazu (:

ducray argeal-shampoo bei codecheck
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#3 Beitrag von Honigmelone »

Auf der Suche nach einem Mittel gegen fettiges Haar bin ich im Internet auf das Shampoo Argeal gestoßen. Eigentlich wollte ich bei der Haarpflege bei NK bleiben, aber die Hoffnung auf weniger Sebum will ich nicht aufgeben :( Also habe ich das Shampoo mit bösen Tensiden und Silis in einer Versandapotheke bestellt und für 150 ml 12€ bezahlt.

Man soll es zwei Mal die Woche in einem Zeitraum von sechs Wochen benutzen. Allerdings ist es auch für die tägliche Wäsche geeignet. Es wird empfohlen zwei Mal zu shampoonieren und es 3 Min einwirken zu lassen.
Ich wasche nun schon zwei Wochen lang damit alle zwei Tage. Allerdings habe ich zwischendurch zwei Mal ein NK-Shampoo benutzt.
Fazit nach zwei Wochen: Bisher kann ich keine positive Veränderung beobachten :( Am Tag ohne Wäsche habe ich übelst fettige Haare, versuche aber durchzuhalten. Seit ein paar Tagen juckt und schuppt es auf meinem Kopf. Das viele Kratzen verschlimmert die Sebumproduktion... Ich versuche es trotzdem noch weiter mit Argeal, obwohl ich weis, dass meine Kopfhaut KK nicht mag :roll:
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#4 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe das Shampoo nun knapp Wochen angewendet und bin enttäuscht: Mir hat es nicht igeholfen. Ich werde den Rest noch verbrauchen und dann mit NK weitermachen.
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#5 Beitrag von black_beauty »

Ã
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#6 Beitrag von Honigmelone »

Ich hatte auch Zweifel wie die Sebumproduktion verringert werden soll, aber Verzweifelte klammern sich an jeden Strohhalm :roll: Die Versprechungen aus dem obigen Zitat haben sich gut angehört.
Von Argeal abgesehen verwende ich nur noch NK. Meine Kopfhaut verträgt kein SLS jeden Tag. Leider ist auch im Balea Pure & Fresh SLS drin. Bevor ich nur noch NK-Shampoo verwendet habe, hab ich die gesamte Herbal Essence Produktpalette durchprobiert. Aber leider ohne Erfolg. Im "Strahlend Sauber" von HE sind laut Codecheck 7 (!!) Inhaltsstoffe drin die nicht bzw weniger empfehlungswert sind.
Antworten