Ich habe vor einigen Monaten versucht meine Haare mit Henna zu färben/tönen (?) und das hat nur mäßig funktioniert. Ich habe von natur aus dunkelbraune Haare und wollte ein intensives Rot mit Henna haben. Mein Haar hatte die Farbe jedoch eher weniger gut angenommen... um nicht zu sagen: fast garnicht. Ich hatte zu der Zeit meine Haare mit Silikonhaltigen Shampoo (Herbal Essences) gewaschen und lies mir damals sagen dass diese Silikon Ummantelung vom Shampoo daran schuld sein kann.
Seit dem hab ich meine Haare so gelassen.
Doch jetzt will ich wieder ran. Wollte mal eine Intensiv Tönung ausprobieren - oder wieder mit Farbe ran.
Nun steht aber in der Packungsbeschreibung, dass man nicht über Henna drüber tönen soll mit dem Produkt.
Meine Fragen...
1. was kann passieren, wenn man mit Henna behandelten Haaren Chemie drüber klatscht? Warum wird davon abgeraten? KOmmen da komische Farbvariationen raus oder nimmt das die Farbe einfach nicht so gut an oder ganz was anderes?
2. meint ihr es ist für mich unproblematisch, weil die Hennafärbung eh nichts bei mir gebracht hat und diese Hennabehandlung noch dazu doch schon recht lang zurück liegt?
3. ab wann sollte man wieder über henna behandeltes Haar chemisch drüber tönen/ggf. färben können? Oder sollte man warten bis das henna behandelte Haar komplett rausgewachsen/weggeschnitten und nur noch naturhaar vorhanden ist? Also bezogen auf meine Situation, weil meine haare die Hennafarbe eh nicht richtig angenommen hat...
Danke euch schon im Voraus
Und hoffe dass es so ein Thema nicht schon gibt. Habs hier eigentlich immer nur anders rum gefunden, also sprich von Chemie auf Henna.
Liebe Grüße
Miya
