Henna-Anwendung - verändert sich die Farbe noch?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

Henna-Anwendung - verändert sich die Farbe noch?

#1 Beitrag von FelineSoul »

Hallo zusammen :)

Heute habe ich meine Dunkel-Aschblonden Haare zum ersten Mal mit Henna gefärbt und zwar mit dem Lush Caca Marron, also sollte so eine Art braun mit rotstich geben.

Jetzt gefällt mir die Farbe an sich recht gut, doch bei gewissem Licht sieht sich doch aaaaaarg rot aus, etwas mehr, als ich mir eigentlich erhofft habe.

Das Haargefühl hingegen ist super.

Ich habe zwar gehört, dass die Haare nicht ganz so rot werden, wenn man sie während der Einwirkzeit an der Luft trocknen lässt, doch obwhl ich das wollte - wie hätte ich das bloss bewerkstelligen sollen? Da hätte ich ja gut 3 Stunden in der Dusche stehen können, weil alles an mir runtergeflossen wäre x3


Nun meine Frage: Ich hab schon oft gehört, dass sich die Henna Farbe noch etwas verändern kann. Inwiefern geschieht dies in der Regel? Wird es heller? Dunkler?

Ich hoffe eifahc nicht heller, denn dann grenzt es an ein Karottenrot und DANN geh ich mit einem pur-braunen Henna drüber D:
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#2 Beitrag von FelineSoul »

Ich hab momentan leider nur die Handycam hier und bei Lampenlicht sieht das Foto eher dürftig aus, ich werde morgen ein besseres zeigen.

Bei mir sieht die Farbe aber irgendwie anderst aus (im Moment), etwas dünkler und wie mehr rot.
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dia »

Also normalerweise dunkelt Henna wenn dann nach. Es kann also in den nächsten zwei Tagen oder so noch dunkler werden. Heller werden sollte da so schnell nix, außer du bleichst eben im Sommer aus. Für den Moment kannst du beruhigt sein. ;)

Falls es dir zu hell ist, müsste der Farbton mit Indigo abzudunkeln sein.
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#4 Beitrag von FelineSoul »

So, also aus meinem Marron ist wirklcih kein Marron geworden, sondern eher so ei dunkel-orange. Es sieht wirklich nicht so knusprig aus und ich überlege mir ernsthaft, morgen mit einem Braun (z.B. Lush Caca Brown) noch einmal darüber zu färben.

Kann ich das oder muss ich befürchten, dass meine Haare irgendwie pink oder violett oder grün werden? x3

Edith:

habe jetzt einige Bilder gemacht, hier eines von hinten und eines von vorne, so dass ihr auch ein Gesicht erkennen könnt. Natürlich, immer noch scheiss-Handycam, aber es sollte einigermassen ersichtlich sein.
Ich weiss nicht...irgendwie sieht rot bei mir komisch aus oder mein ichdas nur? Mäh..

Bild

Bild
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#5 Beitrag von FelineSoul »

Ok, also könnte es dan gut sein, dass die Haare etwas dunkler (brauner) werden und der Rotstich abnimmt?

Ja, leider sieht man es auf den Fotos nicht so gut :(

Ich habs 3 Stunden draufgehabt, 200g vom Lush-Block mit ca. 500ml Wasser angerührt.

Dann dälicherweise Klarsichtfolie und Tuch rundherum gemacht. Das soll ja einen rotstich geben, ich habs aber mehr praktischerweise gemacht, denn sosnt wären ja die ganzen Böden vollgesaut gewesen nach 3 Stunden.

Vielleicht mach ich mir auch zuviel Gedanken. Aber meine Eltern finden die Farbe beide nicht sehr schon und zu orange und irgendwie haben sie auch recht.

Ich wollte ein braun mit rotstich und kein rot.
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#6 Beitrag von FelineSoul »

war das zuviel? Oje..
Es war schon ziemlich heiss, denke ich, nicht so "verbrennend" heiss, aber bedeutend mehr als nur warm.
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von FelineSoul »

oh...super x3
aber bei nur 40 grad krieg ich ja nie eine schöne Pampe, oder doch?

Dann versuch ich das morgen nochmal mit rein braunem Henna. Soll ich das dann länger drauflassen, bzw. wie wird das rot nicht noch dominanter?
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#8 Beitrag von Zoey »

Caca Brun hatte ich auch mal und es wurde bei mir ein extrem dunkles kräftiges Braun, das so wie Teakholz schimmert.
Aber schon sehr dunkel. Der Rotstich war minimal im Licht vorhanden, bei Kunstlicht hat man ihn fast nicht gesehen.
Caca Brun wird so eine Farbe wie das Mädel im Twilight Film hatte, hab vergessen wie sie heißt..(?)

Also sei gewarnt und mach lieber eine Probesträhne.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Dia »

Ach Mist, Indigo darf man ja nicht über 60°C anrühren und außerdem braucht es Sauerstoff zum Oxidieren. Ich hab aber auch immer nen Handtuchturban drüber gehabt und es ging trotzdem. Also vllt nochmal mit braunem Henna und nicht ganz so heiß probieren.
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#10 Beitrag von FelineSoul »

Caca Brun hatte ich auch mal und es wurde bei mir ein extrem dunkles kräftiges Braun, das so wie Teakholz schimmert.
Aber schon sehr dunkel. Der Rotstich war minimal im Licht vorhanden, bei Kunstlicht hat man ihn fast nicht gesehen.
Caca Brun wird so eine Farbe wie das Mädel im Twilight Film hatte, hab vergessen wie sie heißt..(?)
Wäre mir eigentlich sogar egal, dunkelbraun finde ich eine sehr schöne Farbe, aber vielleicht werde ich dieses mal schon zuerst mal eine Probesträhne machen, ja.

@Dia: Ach blöd, dann wird dies das Problem gewesen sein, es war nämlich bei mir bestimmt mal über 60 Grad :(
Wieso habe ich das zuvor NIE irgendwo gelesen? Hach, ich bin einfach ein Schussel D:


Momentan finde ich die Farbe wieder ganz ok, es stört mich einfach ein wenig, weil meine augenbraen jetzt farblich irgendwie nicht mehr dazu passen x3

Ich habe mir überlegt, dass ich jetzt einige Tage mit dem Rot (Kupferrot nennt es meine Schwester, ihr gefällts) runlaufen werde. Vielleicht gefällt es mir ja nach ein paar Tagen besser bzw. ich gewöhne mich daran. Falls nicht, geh ich mit braun drüber, aber nicht so heiss ;3
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
Caillean
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2009, 13:11
Wohnort: Karlsruhe

#11 Beitrag von Caillean »

Also bei mir dunkelt das Rot immer noch nach die nächsten paar Tage. Vielleicht passiert das bei dir auch und es wird dann eher so, wie du das willst.
LG
Caillean : )
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#12 Beitrag von Zoey »

oh klar wenn du dunkelbraun magst dann ist caca brun super.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von IrishMona »

Bei mir wurde es in den Tagen nach dem färben auch dunkler, aber seitdem ich nicht mehr färbe wird es immer heller...
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#14 Beitrag von FelineSoul »

Inzwischen scheint es mir etwas dunkler geworden zu sein und obwohl meine Augenbrauen im Vergleich dazu immer noch blöde aussehen - die Farbe gefällt mir.

Trotzdem werde ich wahrscheinlich nächste Woche mit dem Caca Brun darüber gehen.

Wenn ich die Hennapame dann nur z.B 2 statt 3+ Stunden drauflasse, kann es dann sein, dass das Braun etwas weniger dunkel/intensiv wird und das rot noch durchschimmert?

Ich weiss, ich stelle hier etwas dumme Fragen, da Henna ja wahnsinnig für Überraschungen sorgen kann, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung :)
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von IrishMona »

Ja, das könnte durchaus gehen. Je kürzer die Einwirkzeit, desto weniger intesiv das Ergebniss.

(Bei mir hat es geklappt)
Antworten