wie war es bei euch???
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
wie war es bei euch???
Wie war es bei euch Männern, als ihr euch entschlossen habt, eure Haare lang wachsen zu lasse? Wie hat euer Umfeld (Familie,Freunde,Kollegen) darauf reagiert, wie waren die meinungen??? Wie war es bei euch Frauen als ihr merktet das euer Partner Bruder .... sich seine Haare lang wachsen ließ???Wie waren die reaktionen als ihr das ertse mal eure haare zum Pferdeschwanz gebunden habt??
Bin eine Frau und habe einen überdurchschnittlichen Haarlangen Bruder und mein Freund hatte seine Haare auch mal bis APL gehabt.
Mein Bruder trägt die Haare bis zur Schulter und ich kann ihn mir gar nicht mehr mit kürzeren Haaren vorstellen, er hat schön gewellte kupferrote Haare *Psst, nicht meinen Bruder sagen*
Mir haben auch die langen Haare bei meinen Freund gefallen, nur sein Vater und seine Brüder fanden dass total Sch***e, immer wenn wir zu besuch kammen waren die nur am nörgeln.
Ich hab seine Haare gemocht und er lässt sie sich jetzt wieder wachsen
Achja, in meinem Freundeskreis tragen 60% der Männer Langehaare und 20% hatten mal längere Haare und all ihre Freundinnen fanden die längeren Haare schöner
Mein Bruder trägt die Haare bis zur Schulter und ich kann ihn mir gar nicht mehr mit kürzeren Haaren vorstellen, er hat schön gewellte kupferrote Haare *Psst, nicht meinen Bruder sagen*

Mir haben auch die langen Haare bei meinen Freund gefallen, nur sein Vater und seine Brüder fanden dass total Sch***e, immer wenn wir zu besuch kammen waren die nur am nörgeln.
Ich hab seine Haare gemocht und er lässt sie sich jetzt wieder wachsen

Achja, in meinem Freundeskreis tragen 60% der Männer Langehaare und 20% hatten mal längere Haare und all ihre Freundinnen fanden die längeren Haare schöner

1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...
"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Alles auf Anfang...
"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
- Lizzy
- Beiträge: 1587
- Registriert: 03.08.2009, 08:35
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1aFii
- Instagram: @alva.naturae
- Wohnort: NRW
Mein Umfeld ist ein Wenig verwirrt über meinen Wandel.Ich war ja immer hellblond mit bunten Strähnen (zumindest kannten die Mitglieder bei uns im Studio mich nicht anders.)
Als ich mich dann entschieden habe,ca. auf NHF zu färben,hat mich erstmal keiner mehr erkannt und die Mehrheit sagt,dass ich mit Blonden Haaren besser aussah (was ich nich unbedingt bestätigen kann).
Auch das Hochstecken finden die meisten Leute bei uns im Studio nicht so toll,aber ist ja auch nich deren Sache.
Meine Mutter hat er gefunden,dass ich total übertreibe.
Wollte keine KK mehr,nur noch NK (und sie war super verwundert,dass ich das alles selbst bezahle).
Dann so viele neue Bürsten,das Hochstecken usw.Sie fand es halt total affig und meint noch immer,dass ich auf jeden Fall meine Spitzen schneiden muss,aber da bin ich eisern.
So langsam fängt sie aber an,sich dran zu gewöhnen und fragt sogar manchmal nach Tipps.
Mein Freund findet meine Farbe nicht allzu toll (er hätte sie gern schwarz).Aber er ist da ganz tolerant,schenkt mit Haarspielzeug und freut sich,wenn ich sie mal ausnahmsweise offen trage.
Dann kommen Kommentare wie "So lang sind deine Haare?Trag sie doch öfter mal offen."
Aber alles in allem ist es ja so oder so meine Sache,was ich mit meinen Haaren mache und ich muss mich schließlich wohl fühlen.Nicht die anderen.
Als ich mich dann entschieden habe,ca. auf NHF zu färben,hat mich erstmal keiner mehr erkannt und die Mehrheit sagt,dass ich mit Blonden Haaren besser aussah (was ich nich unbedingt bestätigen kann).
Auch das Hochstecken finden die meisten Leute bei uns im Studio nicht so toll,aber ist ja auch nich deren Sache.
Meine Mutter hat er gefunden,dass ich total übertreibe.
Wollte keine KK mehr,nur noch NK (und sie war super verwundert,dass ich das alles selbst bezahle).
Dann so viele neue Bürsten,das Hochstecken usw.Sie fand es halt total affig und meint noch immer,dass ich auf jeden Fall meine Spitzen schneiden muss,aber da bin ich eisern.
So langsam fängt sie aber an,sich dran zu gewöhnen und fragt sogar manchmal nach Tipps.

Mein Freund findet meine Farbe nicht allzu toll (er hätte sie gern schwarz).Aber er ist da ganz tolerant,schenkt mit Haarspielzeug und freut sich,wenn ich sie mal ausnahmsweise offen trage.
Dann kommen Kommentare wie "So lang sind deine Haare?Trag sie doch öfter mal offen."
Aber alles in allem ist es ja so oder so meine Sache,was ich mit meinen Haaren mache und ich muss mich schließlich wohl fühlen.Nicht die anderen.
Erst APL, dann Midback
Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich als Frau liebe lange Haare, auch an Männern. Darum würde ich da recht positiv drauf reagieren.
Aber manchmal frag ich mich bei einigen Männern, ob das ganze eine Übergangsphase bleibt, ist ja zum Teil auch modern so. Nein, da mag ich lieber richtig lange Haare, mindestens Pferdeschwanz soll er binden können, am liebsten noch vieeeel länger. Oder ganz kurz. Aber diese Übergangslänge, das ist nichts halbes und nichts ganzes und auf Dauer?
Nur wenn ein guter Schnitt drin ist, aber nicht dieses selbstgeschnittene, krumm und schief, was ich gesehen habe...
Nun, ich habe nicht jeden Mann ausgefragt, bei dem ich das beobachtet habe, geht mich ja auch nichts an.
Aber ich hab dann gesehen, das entweder kein Durchhaltevermögen für richtig lang da war, oder die "Übergangsphase" war schon das "Lange" und wurde höchstens wieder gekürzt. DAS mag ich dann nämlich nicht.
Wie auch immer, für meine Verständnisse von lang (beim Mann mindestens Pferdeschwanz mit mind. 10 cm. nach dem Zopfgummi) reagiere ich sicherlich höchst positiv!
Edit: was mir gerade einfällt: warum nörgeln andere Männer, wenn sich ein Mann die Haare wachsen lässt? Weil die eigenen Gene volles Haar (was ja scheinbar eine Grundvoraussetzung für langes Haar sein soll) nicht zulassen, Neid?
Aber manchmal frag ich mich bei einigen Männern, ob das ganze eine Übergangsphase bleibt, ist ja zum Teil auch modern so. Nein, da mag ich lieber richtig lange Haare, mindestens Pferdeschwanz soll er binden können, am liebsten noch vieeeel länger. Oder ganz kurz. Aber diese Übergangslänge, das ist nichts halbes und nichts ganzes und auf Dauer?

Nun, ich habe nicht jeden Mann ausgefragt, bei dem ich das beobachtet habe, geht mich ja auch nichts an.

Wie auch immer, für meine Verständnisse von lang (beim Mann mindestens Pferdeschwanz mit mind. 10 cm. nach dem Zopfgummi) reagiere ich sicherlich höchst positiv!
Edit: was mir gerade einfällt: warum nörgeln andere Männer, wenn sich ein Mann die Haare wachsen lässt? Weil die eigenen Gene volles Haar (was ja scheinbar eine Grundvoraussetzung für langes Haar sein soll) nicht zulassen, Neid?
bis waren alle partner kurzhaarig. früher konnte ich es mir schwer vorstellen.
heute find ich es klasse. wobei damals nicht hieß das ich es blöde finde. kannte es nur nicht^^
aber mitlerweile kenne ich auch langhaarige männer.
und wenn mir deren haare und meine anschaue dann werd ich jedes mal neidisch^^
find das es auch einfach vom typ man abhängt. manchen steht das hevorragend wo man sich kurze haare niemals vorstellen kann und manche eben keine langen haare.
denke einfach ausprobieren gefällt es net gibt es ja die schere^^
aber finds gut^^
heute find ich es klasse. wobei damals nicht hieß das ich es blöde finde. kannte es nur nicht^^
aber mitlerweile kenne ich auch langhaarige männer.
und wenn mir deren haare und meine anschaue dann werd ich jedes mal neidisch^^
find das es auch einfach vom typ man abhängt. manchen steht das hevorragend wo man sich kurze haare niemals vorstellen kann und manche eben keine langen haare.
denke einfach ausprobieren gefällt es net gibt es ja die schere^^
aber finds gut^^
@Sommerfrost: Ich würde sagen das genörgel war purer Neid, der ältere Bruder hat nur dünne Haare und es lichtet sich schon am Hinterkopf und dann kommt der kleine Bruder mit richtig dicken und vielen Haaren auf dem Kopf. Und es sind halt Brüder 

1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...
"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Alles auf Anfang...
"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Ich finde das Thema lange Haare oder nicht, wird vollkommen überbewertet. Heutzutage muß wirklich keiner Angst haben, Haare wachsen zu lassen oder sonstiges. Vieles bilden sich die Leute ein. Kommentare bekommt man immer, entweder man steht dazu oder nicht.
Wir sind echt nicht mehr im Mittelalter oder in sonstigen Zeiten wo man Angst haben mußte.
Wir sind echt nicht mehr im Mittelalter oder in sonstigen Zeiten wo man Angst haben mußte.
Dann versuch dich mal als langhaariger Mann auf einen Beamtenjob zu bewerbenSirja hat geschrieben:Heutzutage muß wirklich keiner Angst haben, Haare wachsen zu lassen oder sonstiges. Vieles bilden sich die Leute ein. Kommentare bekommt man immer, entweder man steht dazu oder nicht.

1bMii/irgendwas unter 6cm/~80cm
Na ja, es kommt darauf an, was man macht. Bei mir ist es zwecklos, mich zum Haareabschneiden zu bewegen, ich gehe dann einfach. Die haben aber mehr davon, wenn ich bleibe. Bei Einstellungsgesprächen sieht das anders aus. Man müsse ja Rücksicht auf die Kunden nehmen.
Am FAW Ulm (Forschungsinstitut für Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung) wurde ich zum Vorstand geschickt, wegen einer Haarlänge von vielleicht 15 cm. Ich würde die Bankprojekte gefährden.
Nun gut, das ist schon 20 Jahre her. Ich habe aber den Eindruck, die Umgebung wird eher konservativer, als liberaler.
Am FAW Ulm (Forschungsinstitut für Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung) wurde ich zum Vorstand geschickt, wegen einer Haarlänge von vielleicht 15 cm. Ich würde die Bankprojekte gefährden.
Nun gut, das ist schon 20 Jahre her. Ich habe aber den Eindruck, die Umgebung wird eher konservativer, als liberaler.
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Also, ich denke nicht, dass eine gepflegte Langhaarfrisur da ein k.o.-Kriterium darstellt - hab ich jedenfalls im Bekanntenkreis so noch nicht erlebt. Es wird halt erwartet, dass man(n) einen Pferdeschwanz oder Zopf trägt und gut ist. Egal ob Produktionsanlage oder Kundenkontakte. Gibt halt so Jobs. Ich darf auch nicht mit offener Mähne im Labor rumwerken...
BTT: Ich finde gepflegte lange Haare schön, egal ob an Mann oder Frau. Mein Ex hat sich mal die Haare wachsen lassen, von GI-Frisur bis BSL, der bekam fast nur positive Kommentare, und viele fanden's schade, als er sie wieder abgeschnitten hat. Natürlich gab's in der ersten Zeit auch so Fragen wie "Kein Geld für'n Frisör, oder Wette verloren?", aber sowas kann man auch ignorieren.
Als ich meinen Mann kennen gelernt hab, trug er einen Undercut, die langen Haare eigentlich immer zum Pferdeschwanz gebunden, mittlerweile trägt er kurz. Ich find's okay, es steht ihm, er fühlt sich so wohler, und die Frisur ist mir letzten Endes auch egal. Wenn er wachsen lassen wollte, würd ich ihm auch Pflegetips geben, aber ich dräng ihn nicht dazu. Ich liebe ihn halt, egal ob mit Glatze oder klassischer Wallemähne
BTT: Ich finde gepflegte lange Haare schön, egal ob an Mann oder Frau. Mein Ex hat sich mal die Haare wachsen lassen, von GI-Frisur bis BSL, der bekam fast nur positive Kommentare, und viele fanden's schade, als er sie wieder abgeschnitten hat. Natürlich gab's in der ersten Zeit auch so Fragen wie "Kein Geld für'n Frisör, oder Wette verloren?", aber sowas kann man auch ignorieren.

Als ich meinen Mann kennen gelernt hab, trug er einen Undercut, die langen Haare eigentlich immer zum Pferdeschwanz gebunden, mittlerweile trägt er kurz. Ich find's okay, es steht ihm, er fühlt sich so wohler, und die Frisur ist mir letzten Endes auch egal. Wenn er wachsen lassen wollte, würd ich ihm auch Pflegetips geben, aber ich dräng ihn nicht dazu. Ich liebe ihn halt, egal ob mit Glatze oder klassischer Wallemähne

Hallo, bei mir selbst gibt es keine Probleme, daß ich mir die Haare langwachsen lasse, aber bei meinen Sohn. Er wird 6 und hat dicke, ich mein wirklich dicke goldblonde Haare mit schönen Strähnen, von mir hat er sie nicht ich hab Feenhaare *grummel*.
Nun ist es so das ich schon immer darauf geachtet habe, das sie länger sind, da er auch einen etwas größeren Schädel hat
. Jetzt ist es aber so das er auch gerne lange Haare hätte, einziges Kriterium Augen müssen frei sein.
Für meinen Mann und mich kein Problem, aber was man sich da teilweise von Verwandten anhören darf, so nach dem Motto, der muss zum Frisör, der sieht aus wie ein Mädchen, die Haare sind viel zu lang ( die berühren noch nicht mal die Schultern!)....kann man endlos erweitern
Und was am aller allerschlimmsten ist alles in seiner Anwesenheit, tun aber so als wäre er eine Pflanze oder so
Der Nächste der sowas macht kriegt ein Einlauf von mir,
Nun ist es so das ich schon immer darauf geachtet habe, das sie länger sind, da er auch einen etwas größeren Schädel hat

Für meinen Mann und mich kein Problem, aber was man sich da teilweise von Verwandten anhören darf, so nach dem Motto, der muss zum Frisör, der sieht aus wie ein Mädchen, die Haare sind viel zu lang ( die berühren noch nicht mal die Schultern!)....kann man endlos erweitern
Und was am aller allerschlimmsten ist alles in seiner Anwesenheit, tun aber so als wäre er eine Pflanze oder so

Der Nächste der sowas macht kriegt ein Einlauf von mir,

Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Öööhm... könnte mal jemand den Threadtitel etwas aussagekräftiger gestalten? Ich denke jedes Mal sonstwas
Zum Thema: Ich bin kein Mann, aber meiner hat schon Ewigkeiten lange Haare und soviel ich weiß gab es da nie nennenswerte Probleme. Möglicherweise ist das gravierender, wenn man das erst im Erwachsenenalter entschließt. Oder, wie schon gesagt, bei recht "kleinen" Kindern (seine Großcousins - 9 und 11 - haben auch lange Haare).

Zum Thema: Ich bin kein Mann, aber meiner hat schon Ewigkeiten lange Haare und soviel ich weiß gab es da nie nennenswerte Probleme. Möglicherweise ist das gravierender, wenn man das erst im Erwachsenenalter entschließt. Oder, wie schon gesagt, bei recht "kleinen" Kindern (seine Großcousins - 9 und 11 - haben auch lange Haare).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
also ich kenne einen langhaarigen Beamten persönlich, ansonsten sehe ich doch recht alternativ angehauchte Herren öfters auf Arbeit (arbeite im öD)Ailis hat geschrieben:Dann versuch dich mal als langhaariger Mann auf einen Beamtenjob zu bewerbenSirja hat geschrieben:Heutzutage muß wirklich keiner Angst haben, Haare wachsen zu lassen oder sonstiges. Vieles bilden sich die Leute ein. Kommentare bekommt man immer, entweder man steht dazu oder nicht.

allerdings kommt es auf den Bereich darauf an. Bei Ministerien kann ich mir schlecht vorstellen, dass die solche Herren nehmen

1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
- Mademoiselle Eule
- Beiträge: 606
- Registriert: 30.11.2010, 10:14
Ich bin kein Mann, aber mein Freund hat lange Haare
Bei ihm hab ich so mitbekommen bzw. bekomme es immer noch mit, dass sein Opa da ziemlich am rummotzen ist. Er bietet ihm immer Geld, damit er sich die Haare abschneidet
(weiß gar nicht, bei welcher Summe er mittlerweile angelangt ist
)
Wobei ich dazusagen muss, dass er mir auch schon erzählt hat, dass ich zu alt für lange Haare bin ... mit 22, ha ha. ^^

Bei ihm hab ich so mitbekommen bzw. bekomme es immer noch mit, dass sein Opa da ziemlich am rummotzen ist. Er bietet ihm immer Geld, damit er sich die Haare abschneidet


Wobei ich dazusagen muss, dass er mir auch schon erzählt hat, dass ich zu alt für lange Haare bin ... mit 22, ha ha. ^^