Aurora
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Aurora
Haariger Lebenslauf
Als Kleinkind waren meine Haare ziemlich hellblond und fein. Im Laufe der Jahre dunkelten sie immer mehr nach bis sie Mittelblond wurden. Bis dahin waren meine Haare lang,
aber in der Grundschule gab es dann auch den Schwimmunterricht. Da es immer sehr lange gedauert hatte, die Haare zu trocknen, ließ ich sie mir auf Schulterlänge abschneiden.
Nach dieser Zeit wurden sie dann wieder gezüchtet. Mit 13 wagte ich mich an das erste Farbexperiment heran. Meinen damals blonden Haaren wollte ich einen Kupferton verpassen.
Mit einer Farbspülung gelang mir das dann auch. Laut Hersteller sollte dieser Rotton nur paar Haarwäschen halten. Nun, bei mir hielt das Rot über ein Jahr lang.
Knapp 2 Jahre später wollte ich ein hellblond wie damals als Kind. Mit Wasserstoffperoxid war es auch kein Problem .... Das hatte zur Folge, dass ich dann in regelmäßigen Abständen den Ansatz nachbleichen mußte. Das ganze ging über 4 Jahre so weiter.
Im Jahre 2000 wollte ich eine Veränderung, die Haare wurden wieder auf Schulterlänge geschnitten mit wenigen Stufen und braun-bordeaux gefärbt. Die Farbe war sehr schön.
Zusätzlich wurde jeden 2. Tag das Haar mit Föhnen, Haarspray und Toupieren gefoltert. Das zog sich dann auch über 3-4 Jahre. Mit der Zeit hab ich dann auch schwarze Colorationen verwendet. Der ganze Aufwand wurde mir dann zuviel. Ich beschloß mir im Jahre 2005 dann beim Friseur die kaputten Spitzen abschneiden zu lassen und leichte Stufen reinmachen.
Haarlänge zu der Zeit war gut über Schulterlänge. Ich wollte von der Chemie loskommen und probierte die Haare mit PHF zu färben, aber es hatte keinen großen Erfolg.
Jetzt werden die Ansätze mit einer Intensivtönung getönt.
Seitdem lasse ich meine Haare wachsen. Zwischendurch wurden auch die Spitzen von mir oder meiner Mum geschnitten. Letzte Woche hat der Friseur auch die letzte Stufe rausgeschnitten.
Aktueller Stand
Haarfarbe: Schwarz
Haarstruktur: Fein, zeitweise leichte Wellen in den Spitzen
Haarlänge: 64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Waschzyklus: Ca. alle 5 Tage werden die Haare gewaschen
Haarpflege
Haarschampoo: Jahrelang mit Silikonbomben gewaschen, jetzt gewechselt auf NK. Momentan: Alverde Birke/Salbei
Haarspülung: SBC, Alverde Zitrone/Melisse
Leave in: Jojobaöl
Utensilien: Kunststoffkamm mit abgerundeten Zinken, vegane Wildschweinbürste, Bürste mit abgerundeten Borsten, Haargummis ohne Metall ......
Ziel
Haarlänge: Mindestens 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Von der Chemie vollständig wegkommen und dem Haar einen Violett-Schimmer verleihen
Waschzyklus: Haarwäsche noch weiter rauszögern
Als Kleinkind waren meine Haare ziemlich hellblond und fein. Im Laufe der Jahre dunkelten sie immer mehr nach bis sie Mittelblond wurden. Bis dahin waren meine Haare lang,
aber in der Grundschule gab es dann auch den Schwimmunterricht. Da es immer sehr lange gedauert hatte, die Haare zu trocknen, ließ ich sie mir auf Schulterlänge abschneiden.
Nach dieser Zeit wurden sie dann wieder gezüchtet. Mit 13 wagte ich mich an das erste Farbexperiment heran. Meinen damals blonden Haaren wollte ich einen Kupferton verpassen.
Mit einer Farbspülung gelang mir das dann auch. Laut Hersteller sollte dieser Rotton nur paar Haarwäschen halten. Nun, bei mir hielt das Rot über ein Jahr lang.
Knapp 2 Jahre später wollte ich ein hellblond wie damals als Kind. Mit Wasserstoffperoxid war es auch kein Problem .... Das hatte zur Folge, dass ich dann in regelmäßigen Abständen den Ansatz nachbleichen mußte. Das ganze ging über 4 Jahre so weiter.
Im Jahre 2000 wollte ich eine Veränderung, die Haare wurden wieder auf Schulterlänge geschnitten mit wenigen Stufen und braun-bordeaux gefärbt. Die Farbe war sehr schön.
Zusätzlich wurde jeden 2. Tag das Haar mit Föhnen, Haarspray und Toupieren gefoltert. Das zog sich dann auch über 3-4 Jahre. Mit der Zeit hab ich dann auch schwarze Colorationen verwendet. Der ganze Aufwand wurde mir dann zuviel. Ich beschloß mir im Jahre 2005 dann beim Friseur die kaputten Spitzen abschneiden zu lassen und leichte Stufen reinmachen.
Haarlänge zu der Zeit war gut über Schulterlänge. Ich wollte von der Chemie loskommen und probierte die Haare mit PHF zu färben, aber es hatte keinen großen Erfolg.
Jetzt werden die Ansätze mit einer Intensivtönung getönt.
Seitdem lasse ich meine Haare wachsen. Zwischendurch wurden auch die Spitzen von mir oder meiner Mum geschnitten. Letzte Woche hat der Friseur auch die letzte Stufe rausgeschnitten.
Aktueller Stand
Haarfarbe: Schwarz
Haarstruktur: Fein, zeitweise leichte Wellen in den Spitzen
Haarlänge: 64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Waschzyklus: Ca. alle 5 Tage werden die Haare gewaschen
Haarpflege
Haarschampoo: Jahrelang mit Silikonbomben gewaschen, jetzt gewechselt auf NK. Momentan: Alverde Birke/Salbei
Haarspülung: SBC, Alverde Zitrone/Melisse
Leave in: Jojobaöl
Utensilien: Kunststoffkamm mit abgerundeten Zinken, vegane Wildschweinbürste, Bürste mit abgerundeten Borsten, Haargummis ohne Metall ......
Ziel
Haarlänge: Mindestens 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Von der Chemie vollständig wegkommen und dem Haar einen Violett-Schimmer verleihen
Waschzyklus: Haarwäsche noch weiter rauszögern
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
So, ich möchte noch ein Bild einfügen, das kurz vor dem Friseurbesuch letzte Woche entstanden ist. Ich hoffe es klappt
Bild9.9.07

Bild9.9.07
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
@Saturnus: Das täuscht mit dem kräftigen Haar, nach dem Waschen sind die immer so für kurze Zeit aufgebauscht und machen den Anschein, kräftig zu sein
Ich versuche den Waschzyklus zu verlängern. Seit geraumer Zeit traue ich mich an 6 Tage heran. Aber seit letzter Haarwäsche schauts nicht gut aus. Meine Kopfhaut schuppt und juckt teuflisch. Und vermehrter Haarausfall bei der Haarwäsche macht sich auch breit
Das hatte ich noch nicht erlebt
15.9.07 Hier noch ein Foto nach dem Friseurbesuch letzte Woche

Ich versuche den Waschzyklus zu verlängern. Seit geraumer Zeit traue ich mich an 6 Tage heran. Aber seit letzter Haarwäsche schauts nicht gut aus. Meine Kopfhaut schuppt und juckt teuflisch. Und vermehrter Haarausfall bei der Haarwäsche macht sich auch breit

15.9.07 Hier noch ein Foto nach dem Friseurbesuch letzte Woche
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
nee, die sind nicht fein, würd ich sagen. hast du dir die beschreibung bei Fia's haartypsystem durchgelesen, was feine haare sind? ich denk, da sind deine normal! das volumen ist auch sehr schön. deine haare gefallen mir sehr gut!
LG
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

@ gillian_scott: jep, hab mir Fias haartypensystem mehrmals durchgelesen; wenn man ein einzelnes Haar von mir betrachtet, dann ist es fein, aber alle Haare zusammen ergeben eine Zopfdicke von ca. 8cm , die im "normalen" Bereich liegt
Nun, was gibt es neues? Ansätze waren deutlich sichtbar. Hab sie dann mit Chemie behandelt. Schande über mein Haupt
Sollte eigentlich Blauschwarz werden wie immer, doch dieses mal wurde die Farbe sehr schlecht aufgenommen. Momentan weisen sie einen dunklen Braunton auf
Kopfhaut wird nach Ölbehandlung besser, juckt nicht mehr, aber schuppt sich noch stellenweise. Ich denke, das bekomme ich auch noch irgendwie in den Griff *optimistisch ist*

Nun, was gibt es neues? Ansätze waren deutlich sichtbar. Hab sie dann mit Chemie behandelt. Schande über mein Haupt


Kopfhaut wird nach Ölbehandlung besser, juckt nicht mehr, aber schuppt sich noch stellenweise. Ich denke, das bekomme ich auch noch irgendwie in den Griff *optimistisch ist*
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sodele, nach mehreren Ölkuren ist dieser unerträgliche Juckreiz und die Schuppenbildung so gut wie weg. Hab am Mittwoch die Haare mit folgenden Mix gefärbt: Tol rot extra stark, Johannisbeersaft, Paprika.
An den Ansätzen, die etwas heller waren, wurde es ein knalliges wunderschönes bordeaux. Die restlichen Haare dementsprechend einen Tick dunkler.
In den nächsten Tagen werde ich aber wohl noch mit Indigo drüber gehen, um einen etwas kühleren Rotton/Violettton zu erreichen.
An den Ansätzen, die etwas heller waren, wurde es ein knalliges wunderschönes bordeaux. Die restlichen Haare dementsprechend einen Tick dunkler.
In den nächsten Tagen werde ich aber wohl noch mit Indigo drüber gehen, um einen etwas kühleren Rotton/Violettton zu erreichen.
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Hmmm, was gibts neues? Die Spitzen hab ich in letzter Zeit a weng vernachlässigt
sieht man ihnen auch leider an. Mehrmalige Anwendung mit Alverde Zitrone/Melisse als Kur hat die Struktur deutlich verbessert. Haarspitzen fühlen sich nicht mehr trocken an.
Was die Haarfarbe anbelangt, sitz ich momentan zwischen zwei Stühlen. Das neue Rot gefällt mir gut, aber mag auch gerne wieder schwarze Haare
Immer dieses hin und her mit schwarz und rot

Was die Haarfarbe anbelangt, sitz ich momentan zwischen zwei Stühlen. Das neue Rot gefällt mir gut, aber mag auch gerne wieder schwarze Haare

Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
In letzter Zeit sind meine Haare nur noch komisch. Um die Haare ein wenig zu schonen, wollte ich sie öfters hochstecken, aber was passiert?
Es entstehen wahnsinns Knoten im Haar (besonders im Nackenbereich)
Ich hab die Haare nicht mehr gezählt, die ich durch das Entwirren mit rausgezogen hab.
Jetzt schauen die zerfetzt und verkürzt aus.
Ich werd versuchen, mit Ölen dagegen zu steurn. Vielleicht hilfts ja???
Was mir auch aufgefallen ist, dass ich im Stirnbereich, diese kurzen, feinen "Babyhaare" habe. Ist zwar positiv dass welche gewachsen sind,
aber die stören dann doch weil sie sich nur schlecht bändigen lassen.
Nächste Woche steht dann mal wieder Färben an, die Ansätze erkennt schon ein Blinder von Weiten
Es entstehen wahnsinns Knoten im Haar (besonders im Nackenbereich)

Jetzt schauen die zerfetzt und verkürzt aus.
Ich werd versuchen, mit Ölen dagegen zu steurn. Vielleicht hilfts ja???
Was mir auch aufgefallen ist, dass ich im Stirnbereich, diese kurzen, feinen "Babyhaare" habe. Ist zwar positiv dass welche gewachsen sind,
aber die stören dann doch weil sie sich nur schlecht bändigen lassen.
Nächste Woche steht dann mal wieder Färben an, die Ansätze erkennt schon ein Blinder von Weiten

Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dann melde ich mich mal zurück. In der letzten Zeit hab ich den Haaren nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt aus Zeitmangel und Stress.
Letzte Woche hab ich die Haare mit einer permanenten Coloration behandelt. Die Haare sind jetzt schön rabenschwarz.
Mit Phf/Indigo war es immer ein Riesenaufwand und das Ergebnis war immer nicht wirklich befriedigend.
Der starke Wind in letzter Zeit ließ die Haar auch ziemlich arg verknoten obwohl sie zum Pferdeschwanz zusammen gebunden wurden.
Das Ölen verdräng ich immer so gerne
Wenn ich auf die momentane Haarlänge blicke, könnte ich zu Jahresende die 70cm erreichen, mal schaun
Würd mich jedenfalls darüber freuen
Letzte Woche hab ich die Haare mit einer permanenten Coloration behandelt. Die Haare sind jetzt schön rabenschwarz.
Mit Phf/Indigo war es immer ein Riesenaufwand und das Ergebnis war immer nicht wirklich befriedigend.
Der starke Wind in letzter Zeit ließ die Haar auch ziemlich arg verknoten obwohl sie zum Pferdeschwanz zusammen gebunden wurden.
Das Ölen verdräng ich immer so gerne

Wenn ich auf die momentane Haarlänge blicke, könnte ich zu Jahresende die 70cm erreichen, mal schaun

Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hab in den letzten Tagen mit Kokosöl das erste Mal experimentiert und ich bin begeistert.
Die Haare schauen nach dem Leave-in nicht mehr so ölig aus, sind auch glatter und die Dosierung ist auch viel einfacher.
Scheinen wieder einen Wachstumsschub zu haben .... eine gute Woche nach dem Colorieren hab ich wieder hellblonde Ansätze
...
Hab bereits einen Verdacht bzgl. des Wachstums aber ich werde weiterhin beobachten ....
Hier noch ein aktuelles Bild
BILD
Die Haare schauen nach dem Leave-in nicht mehr so ölig aus, sind auch glatter und die Dosierung ist auch viel einfacher.
Scheinen wieder einen Wachstumsschub zu haben .... eine gute Woche nach dem Colorieren hab ich wieder hellblonde Ansätze

Hab bereits einen Verdacht bzgl. des Wachstums aber ich werde weiterhin beobachten ....
Hier noch ein aktuelles Bild
BILD
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Es fängt wieder an, dass sich die Nackenhaare verknoten trotz Hochstecken.
Weiß ja auch nicht, am liebsten würd ich die Zotteln einfach abschneiden, nur würde ich es wohl danach bereuen
Hab zur Abwechslung ein anderes Shampoo ausprobiert.
Das SanoTint Shampoo für normales Haar und zusätzlich den Haarbalsam. Nun, das Shampoo werd ich wohl nicht noch einmal benutzen.
Die Haare waren danach total "hart" und nicht "kontrollierbar". So ein schlechtes Shampoo hab ich schon lange nicht mehr gehabt.
Aber der Haarbalsam war super. Hat zwar einen starken Geruch aber dennoch recht angenehm.
Wenn die Tube mit SBC bald leer wird, dann wird wohl der Haarbalsam von Sanotint auf die Einkaufsliste kommen.
Demnächst ist wohl ein Nachfärben des Ansatztes wieder fällig obwohl die letzte Färbung erst vor kurzem war
Schaut schon weng komisch aus: helles blondes Ansatzhaar und danach pechschwarzes Haar ^^
Weiß ja auch nicht, am liebsten würd ich die Zotteln einfach abschneiden, nur würde ich es wohl danach bereuen

Hab zur Abwechslung ein anderes Shampoo ausprobiert.
Das SanoTint Shampoo für normales Haar und zusätzlich den Haarbalsam. Nun, das Shampoo werd ich wohl nicht noch einmal benutzen.
Die Haare waren danach total "hart" und nicht "kontrollierbar". So ein schlechtes Shampoo hab ich schon lange nicht mehr gehabt.
Aber der Haarbalsam war super. Hat zwar einen starken Geruch aber dennoch recht angenehm.
Wenn die Tube mit SBC bald leer wird, dann wird wohl der Haarbalsam von Sanotint auf die Einkaufsliste kommen.
Demnächst ist wohl ein Nachfärben des Ansatztes wieder fällig obwohl die letzte Färbung erst vor kurzem war

Schaut schon weng komisch aus: helles blondes Ansatzhaar und danach pechschwarzes Haar ^^
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>