Kann ein Shampoo pflegen? Verdünnen ....
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Kann ein Shampoo pflegen? Verdünnen ....
Hallo,
ich hoffe dieses Thema gibt es noch nicht, habe auf alle Fälle nichts gefunden.
Also es geht darum, letztens wurde mir im Forum geraten mein Shampoo zu verdünnen. Allerdings habe ich mich da gefragt ob die Pflegestoffe dadurch nicht verringert werden oder gar "verschwinden". Da meinten dann einige, dass Shampoos nicht pflegen sondern reinigen.
Allerdings habe ich die Erfahrung bei einem Shampoo gemacht, dass wenn ich es auftrage und nachher ausspüle, die Haare sich so super anfühlen, so weich und einfach genial, hatte dass bis jetzt noch nie bei irgendeinem Shampoo. Und überall, wo das Shampoo nicht hingekommen ist (Längen), merkt man wirklich einen krassen unterschied zu den anderen haarstellen, an denen das Shampoo war. Also pflegen Shampoos ja auch .....
Was denkt ihr?
ich hoffe dieses Thema gibt es noch nicht, habe auf alle Fälle nichts gefunden.
Also es geht darum, letztens wurde mir im Forum geraten mein Shampoo zu verdünnen. Allerdings habe ich mich da gefragt ob die Pflegestoffe dadurch nicht verringert werden oder gar "verschwinden". Da meinten dann einige, dass Shampoos nicht pflegen sondern reinigen.
Allerdings habe ich die Erfahrung bei einem Shampoo gemacht, dass wenn ich es auftrage und nachher ausspüle, die Haare sich so super anfühlen, so weich und einfach genial, hatte dass bis jetzt noch nie bei irgendeinem Shampoo. Und überall, wo das Shampoo nicht hingekommen ist (Längen), merkt man wirklich einen krassen unterschied zu den anderen haarstellen, an denen das Shampoo war. Also pflegen Shampoos ja auch .....
Was denkt ihr?
Soweit ich mich erinnere, wird die Frage, ob Shampoo pflegend wirken kann, im Verdünnungs-Thread irgendwo diskutiert.
Für mich hab ich die Erfahrung gemacht, dass kein herkömmliches Shampoo irgendwie "pflegend" auf meine Haare wirkt. Ausnahme ist sehr hoch überfettete Seife, die pflegt tatsächlich mit einem riesen Schwung Kakaobutter.
Für mich hab ich die Erfahrung gemacht, dass kein herkömmliches Shampoo irgendwie "pflegend" auf meine Haare wirkt. Ausnahme ist sehr hoch überfettete Seife, die pflegt tatsächlich mit einem riesen Schwung Kakaobutter.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Entgegen einiger Widersprüche hier sage ich auch: ja ein Shampoo kann auch pflegen. Primär sollte es aber zur Reinigung da sein.
Ich hatte mal eine Entdeckung gemacht und danach einen Thread erstellt. Shampoo mit Öl pimpen
Es hat wirklich eine pflegende Wirkung, ich hab ja den direkten Vergleich gemacht bei ein und derselben Shampoo-Rezeptur, ausschließlich eine Ölsorte dazugegeben. Das Öl legt sich tatsächlich als ganz ganz dünner Film ums Haar. Gerade soviel, dass es nicht fettig ist, die Haare fallen schön locker fluffig und Sebum wird entfernt, aber trotzdem pflegt es! Vielleicht passiert da noch mehr, das weiß ich nicht, aber für mich kann es durchaus schonmal eine warme Ölkur ersetzen.
Ich hatte mal eine Entdeckung gemacht und danach einen Thread erstellt. Shampoo mit Öl pimpen
Es hat wirklich eine pflegende Wirkung, ich hab ja den direkten Vergleich gemacht bei ein und derselben Shampoo-Rezeptur, ausschließlich eine Ölsorte dazugegeben. Das Öl legt sich tatsächlich als ganz ganz dünner Film ums Haar. Gerade soviel, dass es nicht fettig ist, die Haare fallen schön locker fluffig und Sebum wird entfernt, aber trotzdem pflegt es! Vielleicht passiert da noch mehr, das weiß ich nicht, aber für mich kann es durchaus schonmal eine warme Ölkur ersetzen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Shampoos durchaus pflegen können (je nach Shampoosorte), obwohl das natürlich nicht der Hauptzweck ist und viele Shampoos es auch nicht tun. Aber meine Haare sind was das angeht etwas empfindlich. Sie sind schnell überpflegt und wenn die Spülung, die ich dazu verwendet habe, bisher immer gut war, kann es ja nur am Shampoo gelegen haben. Shayanna, deine Erfahrung spricht ja auch dafür, dass einige Shampoos auch pflegen.
Durchs Lesen in diesem Forum habe ich aber den Eindruck, dass viele Forenmitglieder von einem Shampoo diese pflegende Wirkung nicht erwarten, weil sie eben der Meinung sind, dass es zum Reinigen da ist. Mir ist es egal, ob meine Haare ihre Pflege mehr durch Shampoo oder durch Spülung/Kur erhalten, solange das Ergebnis stimmt.
Durchs Lesen in diesem Forum habe ich aber den Eindruck, dass viele Forenmitglieder von einem Shampoo diese pflegende Wirkung nicht erwarten, weil sie eben der Meinung sind, dass es zum Reinigen da ist. Mir ist es egal, ob meine Haare ihre Pflege mehr durch Shampoo oder durch Spülung/Kur erhalten, solange das Ergebnis stimmt.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Shampoos pflegen können.
Lange Zeit habe ich auch nach dem Motto 'Ein Shampoo muss nicht pflegen, sondern reinigen' Shampoos mit möglichst wenigen Inhaltsstoffen ausprobiert, wie z.B. das Babylove Waschgel. Viele hier sind ja damit sehr zufrieden. Bei mir wurden die Haare davon trocken-flusig. Meine Haare vertragen Shampoos mit mehreren Tensiden und zugefügten Pflegestoffen besser.
Lange Zeit habe ich auch nach dem Motto 'Ein Shampoo muss nicht pflegen, sondern reinigen' Shampoos mit möglichst wenigen Inhaltsstoffen ausprobiert, wie z.B. das Babylove Waschgel. Viele hier sind ja damit sehr zufrieden. Bei mir wurden die Haare davon trocken-flusig. Meine Haare vertragen Shampoos mit mehreren Tensiden und zugefügten Pflegestoffen besser.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Shampoos können nicht pflegen... es fühlt sich für Eure (gefärbten/blondierten) Haare nur so an... durch die ganzen Weichmacher, Filmbildner, PEGs etc. ...
dadurch meint man ja auch nicht weiter pflegen zu müssen... das ist ein Trugschluss... ich war dem auch verfallen *damals* mit meinem ProV glatt&seidig 2in1 Shampoo...
Tipp: macht Euch schlau... lasst Euch nicht von der Industrie veräppeln... die wollen nur verkaufen... und scheren sich nicht um Eure Haare!
dadurch meint man ja auch nicht weiter pflegen zu müssen... das ist ein Trugschluss... ich war dem auch verfallen *damals* mit meinem ProV glatt&seidig 2in1 Shampoo...
Tipp: macht Euch schlau... lasst Euch nicht von der Industrie veräppeln... die wollen nur verkaufen... und scheren sich nicht um Eure Haare!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Ich finde es auch einfach sinnlos zu versuchen mit einem Shampoo pflegen zu wollen, denn entweder man bekommt weiche Haare durch fiese Filmbildner, aber das ist dann ja keine Pflege, oder es landet im Ausguss. Denn auch Öle werden ja durch Tenside gelöst.
Ich bekomme durch "Pflegeshampoos" nur Build-ups und fettige Haare.
Viel sinnvoller ist es doch gleich zu einem so milden Shampoo wie möglich zu greifen, das die natürliche Schutzfunktion der Haut nicht ganz killt und die Haare nicht unnötig schädigt sondern einfach nur reinigt und dann danach zu pflegen.
Verdünntes Shampoo finde ich von daher sinnvoll, auch wenn ich es nicht immer verdünne, da ich schnell Beläge auf die Kopfhaut bekomme
Ich bekomme durch "Pflegeshampoos" nur Build-ups und fettige Haare.
Viel sinnvoller ist es doch gleich zu einem so milden Shampoo wie möglich zu greifen, das die natürliche Schutzfunktion der Haut nicht ganz killt und die Haare nicht unnötig schädigt sondern einfach nur reinigt und dann danach zu pflegen.
Verdünntes Shampoo finde ich von daher sinnvoll, auch wenn ich es nicht immer verdünne, da ich schnell Beläge auf die Kopfhaut bekomme

ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Guckt Euch doch einfach die INCIs an und jagt sie durch den Tester. Die sind ja der Reihe nach aufgelistet. Die ersten paar Bestandteile sind meist Tenside, die verschieden kombiniert werden. Jeder von uns reagiert auf verschiedene Tenside auch verschieden. Daran liegt es auch, wenn einer bei Nivea oder Sante die Krätze kriegt und der andere superweiche Haare.
Die ganzen Zusatzstoffe, mit denen die Firmen Pflege versprechen, halte ich für Kokolores. "Mit pflegenden Stoffen aus der Kokosnuß" - und dann lies mal nach. Das einzige, was aus der Kokosnuß stammt, ist das Tensid...
Oder "mit kostbarem Avocadoöl". Und das kommt dann ganz zum Schluß, ein paar Dröppken.
Nein, Shampoo reinigt und wenn man Glück hat, reinigt es so schonend, daß die Haare sich hinterher gut anfühlen. Wenn man Pech hat, ist das Shampoo vollgestopft mit den Sachen, die Rhiannon bereits erwähnte, die also dazu führen, daß die Haare sich einen Moment lang glatter anfühlen - und die auf die Dauer zu Buildup und sogar Haabruch führen können.
Es ist natürlich alles Definitionssache. Grundsätzlich ist auch Reinigen ein Teil der Pflegeroutine. Aber Reinigen streßt die Haare auch. Sie quellen auf, sie sind empfindlicher, die Chemie beeinflußt Kopfhaut und Haar. Zu heißes Wasser, zu scharfe Mittel sind nicht gut.
Meine eigene Erfahrung und die vieler anderer Foristen ist, daß die meisten Shampoos so stark konzentriert sind, daß man sie verdünnen kann, ohne daß sie weniger gründlich reinigen. Dasselbe ist übrigens auch bei Geschirrspülmittel u.ä. der Fall. Mein Mann hat jahrelang in einer Fabrik für solche Detergentien gearbeitet und sagt ebenfalls, daß die meisten Produkte mit Detergentien industriestark konzentriert sind. D.h., Du könntest damit Autoschmiere abwaschen.
Es ist umweltschonender und spart Geld, weniger zu verwenden. Und es ist besser für die Haare und Haut. Aber natürlich bin ich nicht die Shampoo-Polizei und verteile Knöllchen für alle, die das nicht wollen. Es ist nur ein Vorschlag.
Aber "pflegende Stoffe" sind in Shampoos nicht in bedeutenden Mengen enthalten. Es sei denn, man setzt sie zu - so wie im mit Öl gepimptem Shampoo, einer genialen Idee.
Die ganzen Zusatzstoffe, mit denen die Firmen Pflege versprechen, halte ich für Kokolores. "Mit pflegenden Stoffen aus der Kokosnuß" - und dann lies mal nach. Das einzige, was aus der Kokosnuß stammt, ist das Tensid...
Oder "mit kostbarem Avocadoöl". Und das kommt dann ganz zum Schluß, ein paar Dröppken.
Nein, Shampoo reinigt und wenn man Glück hat, reinigt es so schonend, daß die Haare sich hinterher gut anfühlen. Wenn man Pech hat, ist das Shampoo vollgestopft mit den Sachen, die Rhiannon bereits erwähnte, die also dazu führen, daß die Haare sich einen Moment lang glatter anfühlen - und die auf die Dauer zu Buildup und sogar Haabruch führen können.
Es ist natürlich alles Definitionssache. Grundsätzlich ist auch Reinigen ein Teil der Pflegeroutine. Aber Reinigen streßt die Haare auch. Sie quellen auf, sie sind empfindlicher, die Chemie beeinflußt Kopfhaut und Haar. Zu heißes Wasser, zu scharfe Mittel sind nicht gut.
Meine eigene Erfahrung und die vieler anderer Foristen ist, daß die meisten Shampoos so stark konzentriert sind, daß man sie verdünnen kann, ohne daß sie weniger gründlich reinigen. Dasselbe ist übrigens auch bei Geschirrspülmittel u.ä. der Fall. Mein Mann hat jahrelang in einer Fabrik für solche Detergentien gearbeitet und sagt ebenfalls, daß die meisten Produkte mit Detergentien industriestark konzentriert sind. D.h., Du könntest damit Autoschmiere abwaschen.
Es ist umweltschonender und spart Geld, weniger zu verwenden. Und es ist besser für die Haare und Haut. Aber natürlich bin ich nicht die Shampoo-Polizei und verteile Knöllchen für alle, die das nicht wollen. Es ist nur ein Vorschlag.
Aber "pflegende Stoffe" sind in Shampoos nicht in bedeutenden Mengen enthalten. Es sei denn, man setzt sie zu - so wie im mit Öl gepimptem Shampoo, einer genialen Idee.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Es handelt sich um das Ultra Doux von Garnier. Hier ist es bei Codecheck:
http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... karite.pro
Silikone enthält es schon mal nicht
Hoffe keine Filmbinder *hoff*
http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... karite.pro
Silikone enthält es schon mal nicht

Hoffe keine Filmbinder *hoff*
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Doch, die PolyquatsShayanna hat geschrieben: Hoffe keine Filmbinder *hoff*


ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Da muss ich einigen mal widersprechen. In NK-Shampoos sind zum Pflegen pflanzliche Öle, Proteine, Aloe Vera, Glycerin, Vitamin B5 und diverse Kräuter oder sonstige Pflanzen enthalten. Warum sollte das drin sein, wenn nicht zum Pflegen?
Ich habe heute noch mal eine Erfahrung gemacht. Und zwar habe ich das AO JAY Shampoo und die Logona Daily Care Spülung verwendet. Für sich fand ich beide Produkte eher nicht so gut, weil das JAY Shampoo etwas zu reichhaltig war und die Spülung meine Haare ausgetrocknet hat, aber die Kombination dieser beiden Produkte hat zu einem guten Ergebnis geführt. Daraus schließe ich, dass das JAY Shampoo genug pflegt, so dass die Haare nicht von der Spülung ausgetrocknet werden konnten.
Ich habe heute noch mal eine Erfahrung gemacht. Und zwar habe ich das AO JAY Shampoo und die Logona Daily Care Spülung verwendet. Für sich fand ich beide Produkte eher nicht so gut, weil das JAY Shampoo etwas zu reichhaltig war und die Spülung meine Haare ausgetrocknet hat, aber die Kombination dieser beiden Produkte hat zu einem guten Ergebnis geführt. Daraus schließe ich, dass das JAY Shampoo genug pflegt, so dass die Haare nicht von der Spülung ausgetrocknet werden konnten.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm