Leave-in aus Kur?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

Leave-in aus Kur?

#1 Beitrag von VvV15 »

Huhu, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Mir geht es darum, dass ich hier schon sehr oft gelesen habe, dass man aus Conditioner ein Leave - in Mischen kann.
Jetzt habe ich überlegt ob ich das auch mit der Kur machen kann die ich benutze oder ob das nicht so gut wäre, weil da halt auch drauf steht nur 5 Minuten einwirken lassen. Oder wäre das durchs verdünnen wieder anders?
Hoffe ihr könnt mir einen Tipp dazu geben.
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#2 Beitrag von Zoey »

Kann man prinzipiell machen, der Nachteil ist das in vielen gekauften Spülungen/kuren auch Tenside sind und die wollen ja prinzipiell ausgespült werden.
Am Besten eignen sich deswegen Tensidfreie Kuren, z.B. von Heymountain Cosmetics oder selbstgemixte.
Es gibt aber auch Leute die damit keine Probleme haben.
lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#3 Beitrag von VvV15 »

Wie erkenne ich denn ob in der Kur Tenside sind oder nicht?
In den ICIS steht jedenfalls nichts von Tensiden, aber das will ja noch nichts heißen...
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#4 Beitrag von Zoey »

hm z.B. Sodium laureth sulfat, sodium lauryl sulfat, coco glucoside usw
lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#5 Beitrag von Timmy »

Gib einfach bei "codecheck.info" das Produkt, das du suchst ein und dort werden die einzelnen Inhaltsstoffe erklärt.
So kannst du z.B. erkennen, in welcher Kur Tenside enthalten sind und in welcher nicht (obwohl in den meisten welche sind, wegen dem Emulgator Cetearyl Alcohol, was zudem ein Tensid ist).

Nach einiger Zeit kennt man dann die einzelnen Stoffe und kann diese einordnen, aber für den Anfang ist das eine gute Hilfe :wink: !

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#6 Beitrag von VvV15 »

Ok ich habs mal eingegeben, da waren dann 12 empfehlenswert, 1 weniger empehelenswert und 1 nur im Einzellfall bewertbar.
Als Tensid ist nur "Cetearyl Alcohol" dabei.
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#7 Beitrag von VvV15 »

VvV15 hat geschrieben:Ok ich habs mal eingegeben, da waren dann 12 empfehlenswert, 1 weniger empehelenswert und 1 nur im Einzellfall bewertbar.
Als Tensid ist nur "Cetearyl Alcohol" dabei.
Also? Ins Leave-in mischen oder nicht? :?
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#8 Beitrag von Zoey »

ich würds nehmen.
Ceatyl alk. hab ich auch im Leave in und mir sind noch keien Haare ausgefallen oder komisch geworden;)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#9 Beitrag von VvV15 »

Mhh also bis jetzt habe ich mich nicht getraut das damit reinzumischen aber ich werde heute vll mal ein anderes machen und dann vll doch ein wenig von der Kurz dazu tun, werde hier später reinstellen was ich im endeffekt genommen habe.
Antworten