Sante Haarfarbe.. reicht sie aus ?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chikorita
Beiträge: 134
Registriert: 19.02.2011, 21:22

Sante Haarfarbe.. reicht sie aus ?

#1 Beitrag von Chikorita »

Hallo, ich bin neu hier (:

Deswegen weiß ich nicht obs das Thema hier schon gibt, aber die Suchfunktion hat mir nix passendes geliefert...

Das große Vorstellungsgebrabbel über mich lasse ich aber sicherheitshalber mal weg :lol:

Also komme ich gleich zu meiner Frage...

Meine Haare sind (leider) noch ein wenig stufig, die Stufen wachsen also grade heraus.. die längsten Haare sind BSL und die kürzesten (neben dem Pony) sind schulterlang. Eine kleine Stufe möchte ich neben dem Gesicht behalten, ebenso meinen Pony, weil ohne Pony sehe ich einfach blöd aus.

Jetzt ist mir in den Sinn gekommen, die Haare zu färben. Und zwar mit der Pflanzenhaarfarbe von Sante...
Doch jetzt stellt sich die Frage.. reicht eine Packung überhaupt ? :shock:

Es steht auf der Haarfarbe selber drauf, dass eine Packung für schulterlanges Haar reicht. Überall wo ich nachlese wird aber nirgends erwähnt, dass Leute mit längerem Haar zwei Packungen hernehmen.

Also, soll ich nun nur eine, oder auch gleich die zweite Packung verwenden ? Ich bin mir da etwas unsicher und würde es ungerne verschwenden, aber ich denke mal, hier kennt man sich mit der Frage am besten aus ~

Liebe Grüße, Chikorita (:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Tanita »

Bei mir reichen gute 3 EL.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#3 Beitrag von Copperwaves »

Die Packungsbeilage übertreibt, aber die wollen ja auch viel davon verkaufen. Ich brauche eine ganze Packung, aber nur, weil ich außer Wasser nichts beimische. Viele hier tun noch andere Dinge rein, Du kannst hier ja mal nach PHF-Rezepten stöbern, gibt ganz viele!
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#4 Beitrag von Kat »

bei Sante würde ich so wenig wie möglich rein machen, vlt. ein wenig Tee, aber auf keinen Fall Condi oder Öl. Sante färbt eh schon nicht besonders intensiv und mit den Zusätzen wird es noch mehr abgeschwächt :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#5 Beitrag von Zoey »

Huhu;

also ich brauche 1,5 Packung für eine Färbung;
wenn ich eine Packung nehme dann werden nicht alles Längen gefärbt;
aber ich habe auch sehr dicke Haare, bei normal dicken Haaren müsste eine Packung locker reichen.

Liebe Grüße!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#6 Beitrag von Darketernety »

Huhu,

ich habe ungefähr Ellenbogenlange, recht dicke Haare, und auch, als ich ncoh mit SANTE gefärbt habe, hat mit eine Packung komplett ausgereicht.

Sante hab ich mit schwarzem Tee angemischt, sonst mit nichts. Vorher sauber mit Shampoo waschen, auch die Längen, kein condi, und nach dem Färben ohne Shampoo auswaschen, das sorgt alles dafür, dass die Farbe besser hält.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Chikorita
Beiträge: 134
Registriert: 19.02.2011, 21:22

#7 Beitrag von Chikorita »

Danke für die Antworten, meine Haare sind weder allzu fein noch allzu dick, so ein Mittelding eben. Ich schätze mal eine Packung wird daher wirklich ausreichen, ich werd die Farbe dann mit schwarzem Tee mischen
:yippee:
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#8 Beitrag von Darketernety »

Lass die angerührte Farbe dann am besten 1-2h stehen, dann wird das Ergebnis besser.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Swanni
Beiträge: 1
Registriert: 20.02.2011, 20:00

#9 Beitrag von Swanni »

Hallo,

ich bin ebenfalls neu hier und habe durch die vielen Anregungen hier mal mein "Haarprogramm" etwas umgestellt.

Ich habe 66 cm Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Zopfumfang 7,5. Bisher chemisch gefärbt (braun mit ein paar hellen Strähnen). Jetzt ist mir das alles zu hell geworden (meine Naturhaarfarbe ist braun) und ich wollte wieder so ein schönes sattes brau haben. Habe es mit einer Packung Santé maronenbraun probiert, ca. 1,5 Stunden einwirken lassen. Wollte damit auch ein paar graue abdecken. Leider hat mein Haar die Farbe nicht besonders gut angenommen - ist kaum eine Veränderung festzustellen. Hatte die Farbe allerdings nur mit Wasser angerührt und dann ins trockene Haar aufgetragen...

Was meint Ihr, nochmal probieren mit Tee ins gewaschene Haar und länger einwirken lassen? Oder kann man mit Santé einfach chemisch gefärbte Haare nicht überfärben? :?
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#10 Beitrag von Ischtar »

Eigentlich kann man mit Sante auch chemisch gefärbtes Haar überfärben. Hast du die Farbe auf das nasse oder trockene Haar aufgetragen? Bei mir färbt Sante auf trockenem Haar überhaupt nicht gut. Und mit was hast du vorher gewaschen? Es kann evtl. auch einfach am falschen Shampoo liegen.

Oft funktioniert PHF auch beim ersten Versuch nicht ganz so gut, bei weiteren Färbungen wird es aber besser. Bei Sante ist nochmaliges Färben ja auch kein Problem, meiner Erfahrung nach pflegt die Farbe sehr schön.

edit:
Ah, das mit dem trockenen Haar hatte ich überlesen :wink: Versuch es mal auf nassem Haar (ich wasche vorher mit Sante Lava Power Shampoo). Und evtl. längerer Einwirkzeit, falls dir das dann nicht zu dunkel wird. Ich rühre die Farbe normalerweise mit schwarzem Tee an, allerdings weiß ich nicht zu welchem Ergebnis das mit Farben führt, die nicht so rot werden sollen.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#11 Beitrag von Zoey »

1,5 h sind viel zu wenig bei Sante;
lass die Farbe min. 4 h drauf und rühr sie mit heißem schwarzen tee an, dann wird es intensiver =)
Vllt. musst du dann sogar nochmal färben damit die Farbe angenommen wird dann müssten die Grauen aber weg sein.
lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#12 Beitrag von Hennahexe »

Darketernety hat geschrieben:Lass die angerührte Farbe dann am besten 1-2h stehen, dann wird das Ergebnis besser.
Also mit heißem schwarzen Tee anrühren, dann 1-2h stehen lassen und dann das kalte Zeug aufs Haupt!?? :roll: Oder machst Du das dafür nochmal warm?
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#13 Beitrag von Mata »

Ich bin auch mit Steißbeinlänge mit einer halben Packung ausgekommen - allerdings für den Ansatz allein.

Ich tu noch Joghurt und Honig rein, das schwächt bei mir das Ergebnis nicht ab. Bei mir färbt Sante kräftig.

Ist wohl sehr verschieden...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#14 Beitrag von Ischtar »

Ich habe auch den Eindruck, dass das sehr unterschiedlich ist. Ehrlich gesagt wäre ich auch vorsichtig damit, die Farbe ewig draufzulassen. Meist reicht es schon, nicht auf trocken Haaren zu färben, dann wird das Ergebnis deutlich besser (wenn ich auf trockenen Haaren färbe, nimmt der Ansatz so gut wie keine Farbe an). Und eigentlich dürfte kalte Farbe nicht sonderlich gut färben, es sei denn man will Rot haben und setzt absichtlich sauer an.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#15 Beitrag von Darketernety »

Naja, ich färbe ja ein und ausschließlich rot und nehme immer die kalte Farbe ;) Und es ist nicht unangenehm auf dem Kopf, die Farbe wärmt sich schnell auf und dann hat man es kuschlig warm auf dem haupt :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten